HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Anschluss von zusätzlichen Boxen an Receiver | |
|
Anschluss von zusätzlichen Boxen an Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
r10130
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:19
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2006, |
Moin, bin neu hier im Forum um möchte mich vorweg für Antowrten und Ratschläge bedanken. Ich hab selber nur eingeschränkt Erfahrungen mit Soundanlagen und deren effektiver Benutzung Hab in Google schon rumgeguckt, hab aber nix gefunden. Ich habe meinen PC über eine Club3D Theatron DTS optisch digital mit meinem Receiver (Thomsen Scenium) verbunden, damit die Signale vom Pc via DTS Connect/Dolby Digtal LIVE! in DTS umgewandelt werden. Das funktioniert auch ganz toll. Ich habe zusätlich über den einfach analogen Ausgang den PC mit einem Verstärker verbunden, die den Sound über meine Herzstücke (2x Heco, je 240 Watt Sinus) ausgeben. Wenn ich DTS Connect aktiviere gibt er das Signal nur über den optischen Ausgang aus. Der Verstärker ist auch mit dem Receiver verbunden, empfängt jedoch keine Signale, wenn der Receiver die PC Signale wiedergibt. Er nimmt nämlich die Signale über den SAT eingang auf, der jedoch keinen Ausgang hat. Ende vom Lied, ich will meine tollen Boxen auch mit verwenden. Das einzige was mir eingefallen ist, wäre die Boxen mit dem Receiver zu verbinden. Der gibt aber nur 60 Watt (glaube ich)pro Box ab. Nun meine Frage: Gibt es ein Gerät, dass das Signal von Receiver zur Box verstärken kann? Gibt es auch andere Lösungsweg, die auch mit der Anschaffung neuer geräte Verbunden ist? Ich bin für alle Ideen offen und freue mich über Antworten. Danke und bis bald, r10130 |
||
Master_J
Inventar |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2006, |
Zusammengefasst: Du hast 1 Soundkarte. Du hast 1 Surround-Receiver. Du hast 1 Stereo-Verstärker. Du willst Surround über die Surround-Anlage hören. Du willst Stereo über die Stereo-Anlage hören. Die Soundkarte gibt nur entweder digital oder analog raus. Du kannst das bei der Soundkarte aber einstellen. Warum tust Du das dann ich einfach je nach Bedarf? Wie ist der Verstärker mit dem Receiver verbunden? Gruss Jochen |
||
r10130
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:24
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2006, |
Moin, dein Lösungsvorschlag ist genau die Varriante, die ich nicht möchte ![]() Ich möchte bei der Ausgabe von 5.1 auch von meinen großen Boxen profitieren. Das geht nur, wenn der Receiver bei der Ausgabe von 5.1 auch den Verstärker ansprechen würde, was er nicht tut, oder man schließt die großen Boxen, statt zwei kleinen, an den Receiver an. Im augenblick geht das nicht, da der Receiver nur 60 Watt sendet, die Boxen haben aber 240 Watt Sinus. Meine Frage ist nun, ob man das abgehende Signal vom Reciever zu den Boxen verstärken kann. (Dazu sei gesagt, dass der Receiver mit dem Boxen über ein Kabel verbunden ist, dass man am Ende abisoliert und dann in solche Klammervorichtungen des Receiver steckt) Danke für die Antworten, r10130 (P.s. Hab im I-net was von Endstufen gelesen, wäre das eine Möglichkeit?) [Beitrag von r10130 am 29. Okt 2006, 12:27 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
12:42
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2006, |
Doch so exotisch. ![]() Vermutlich interessiert Dich das hier: ![]() Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
7.1 Receiver mit 5.1 Boxen plus zwei zusätzlichen Boxen flitschburn am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 4 Beiträge |
5.1 Receiver mit 2 zusätzlichen Lautprecher Eingängen UnderT am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 15 Beiträge |
5.1 Boxen an neuen 7.1 Receiver saveman168 am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 3 Beiträge |
Anschluss eines passiven Subwoofers an AV- Receiver fivi0011 am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2012 – 3 Beiträge |
Anschluss Vollverstärker an AV-Receiver Hai-fidel am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 3 Beiträge |
Receiver mit HDMI anschluss? jimpanse_32 am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Vier Boxen an Yamaha -Receiver heinerman am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 6 Beiträge |
Leistung von Receiver und Boxen B.Wave am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 6 Beiträge |
AV-Receiver an Bose Boxen BratschOp am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 15 Beiträge |
Rauschen nach HDMI-Anschluss lulu8519 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.049