HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Anschluss eines passiven Subwoofers an AV- Receive... | |
|
Anschluss eines passiven Subwoofers an AV- Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
fivi0011
Neuling |
#1 erstellt: 02. Nov 2012, 10:35 | |
Hallo Hi-Fi-Freunde, Ich habe einen passiven Subwoofer über einen Equalizer(Reckhorn A-402) über Y- an Receiver "Subwoofer Out"-Buchse angeschlossen. Die restlichen Surrognd Boxen sind direkt mit dem Receiver verbunden. Beim schauen einer DVD in 5.1 System kommt aus dem Subwoofer nur lautes Brummen. Beim Anschluss eines aktiven Subwoofers direkt an Receiver war alles ok. Was könnte der Grund sein? Liebe Grüße |
||
Son-Goku
Inventar |
#2 erstellt: 02. Nov 2012, 10:56 | |
Der Reckhorn ist doch auch eine endstufe.hast du alles richtig angeschlossen? zudem mir in erinnerung ist das die dinger reihenweise defekt gehn |
||
erddees
Inventar |
#3 erstellt: 02. Nov 2012, 11:04 | |
Hompage von Reckhorn aufsuchen und diese Seite mit dem roten Fettdruck entdecken. Darauf klicken und dann das hier lesen und entsprechend vorgehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss für passiven Subwoofer DanielM85 am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 18 Beiträge |
Anschluss Vollverstärker an AV-Receiver Hai-fidel am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 3 Beiträge |
Anschluss eines 5.1 Boxensystems an 7.1 AV-Receiver SkELEt0R am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 6 Beiträge |
Receiver für passiven Subwoofer DAMBALAH am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 5 Beiträge |
Stereo Verstärker an Receiver Pre-Out? Plattman am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 13 Beiträge |
Direkter Anschluss von passivem Sub an aktuelle AV Receiver möglich? Orikson am 01.01.2022 – Letzte Antwort am 10.01.2022 – 5 Beiträge |
Passiven Subwoofer an Yamaha RX-V661 anschließen! pumy am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 3 Beiträge |
Suche AV-Receiver mit Anschluss für passiv woofer Roadrunner333 am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 8 Beiträge |
Welcher Receiver für passiven Subwoofer? Paul234 am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 2 Beiträge |
Av-Receiver mit Ethernet-Anschluss? am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.995