HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Probleme mit HK AVR245 | |
|
Probleme mit HK AVR245+A -A |
||
Autor |
| |
Hagen1000
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Dez 2006, 14:17 | |
Hallo Ich habe mir den AVR245 gekauft.Habe daran einen Humax1000HD-Reciever und ein DVD37 per HDMI und Opt. Kabel angeschlossen.Mein Problem ist folgendes:Ich bekomme nur ein Stereoton in der KanalbelegungAnzeige angezeigt.Es macht mir den Eindruck,das kein Dolby5.1 im AVR "weitergegeben" wird.Ich habe über DVD mit 5.1 versucht und auch über den Sateliten-Reciver (PremiereHD).Also,ein Singnal kommt in den AVR...Schalte ich am AVR an der Surroundeinstellung DG,dann bekomme ich sogar nur noch zwei Boxen in der KB-Anzeige angezeigt!?? |
||
chris57518
Inventar |
#2 erstellt: 10. Dez 2006, 14:53 | |
Bitte prüfe, ob der Humax die Daten auch wirklich digital ausgibt. Außerdem: Nicht alle Programme auf SAT sind in 5.1 - normalerweise kann man hier über das entsprechende Sound-Menü des SAT-Receivers die gewünschte Tonausgabe aktivieren. |
||
|
||
Hagen1000
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Dez 2006, 15:07 | |
Habe den Sat-Reciver richtig eingestellt (Auf PremiereHD läuft immer DG5.1) :-( Geht ja auch nicht über DVD... Verdammter Mist, hänge schon zwie Tagen an dem Ding dran |
||
chris57518
Inventar |
#4 erstellt: 10. Dez 2006, 17:59 | |
Bei der DVD auch net? Auch wenn die Frage doof klingt: Hast du im Setup des Players die Bitstream-Ausgabe aktiviert? Dann sollte - bei Verbindung mit einem der digitalen Eingänge des HK - hier auch 5.1 rauskommen. |
||
Hagen1000
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Dez 2006, 18:10 | |
Ja,das habe ich auch aktiviert und habe jetzt extra Sendungen laufen lassen mit DS 5.1, aber die Anzeige sagt immer noch Stereo. |
||
brainbug007
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 12. Dez 2006, 17:17 | |
Ich hoffe du hast dein Problem gelöst. Da ich mich auch für den AVR 245 interessiere, habe ich einige Fragen: 1. Hat das Teil HDMI oder nicht? Auf der harmankardon Site USA/Engl. steht er mit HDMI, bei ebay steht er hat kein HDMI. Was nun? Danke dir. |
||
Hagen1000
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Dez 2006, 17:59 | |
Hallo Nee, Problem ist immer noch :-( Ja, der hat zwei HDMI-Eingänge und ein HDMI-Ausgang. ABER die sind NUR für das Bild!Du benötigst noch Tonkabel.....Was kostet der einzel zu kaufen? Gruß Hagen |
||
brainbug007
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 12. Dez 2006, 18:37 | |
Wie die sind nur für das Bild ich denke man kann über HDMI Bild+Ton übertragen und Kabelsalat sparen? Habe ihn bei hifi-regler.de für 639,- gesehen. |
||
Hagen1000
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 12. Dez 2006, 18:41 | |
Jaja,das dachte ich auch....der Verkäufer, die Niete, hat mir noch zugestimmt und gesagt, jaja, die brauchen sie dann nicht...ich kann Dir gerne die Seite aus der Bedienungsanleitung rauskopieren...ich weine so meiner "einfachen" Kinoanlage nach, hat völlig gereicht. Willst Du nur ein Verstärker oder ne komplette Anlage? ich mach Dir einen guten Preis ;-)(mit Kabel) Gruß Hagen |
||
brainbug007
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 12. Dez 2006, 18:47 | |
Das habe ich ja noch nie gehört, das da nur das Bild über HDMI geht. Dann bringt mir das Ding auch nichts. Ja ich suche eine komplette Anlage und wollt den AVR auch als Videosammler nutzen. Schick mal die Seite der Bedienungsanleitung. |
||
Hagen1000
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 12. Dez 2006, 19:10 | |
Ok, werde sie Morgen im Büro einscannen und Dir mal zusenden! |
||
brainbug007
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 12. Dez 2006, 21:30 | |
Guck dir mal das in Hinblick auf dein Problem an: http://www.hifi-foru...m_id=115&thread=4977 |
||
brainbug007
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 12. Dez 2006, 21:55 | |
Das habe ich im amerikanischen Handbuch gefunden: HDMI Inputs and Output: HDMI (High-Definition Multimedia Interface) is a newer type of connection for transmitting digital audio and video signals between devices. Although the AVR 245 is not capable of processing HDMI signals, if your video display is HDMI-capable, you may connect up to two HDMI sources here, and then connect the HDMI output to your video display for improved video performance. It is recommended that you disable the HDMI audio function of your video display, and make a separate digital audio connection from the source device to one of the AVR’s coaxial or optical digital audio inputs to benefit from the AVR 245’s multichannel audio processing. The AVR 245 will not convert other types of video to HDMI, and you will not be able to view the on-screen displays using the HDMI connection. ttp://manuals.harman.../AVR245om-LowRes.pdf |
||
Hagen1000
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 14. Dez 2006, 11:50 | |
Juhuu.....habe mit HarmanKardon telefoniert...super freundlich!!!!!!!!!!! Jetzt funktioniert alles einwandfrei. Danke an HarmanKardon |
||
brainbug007
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 14. Dez 2006, 21:08 | |
Glückwunsch! Also behältst du den AVR? |
||
Hagen1000
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 14. Dez 2006, 21:19 | |
Danke, die waren echt supernett dort. Aber verkaufe ihn trotzdem, möchte mir lieber das HS300 kaufen, passt besser auf den Schrank |
||
Mr.TNT
Stammgast |
#17 erstellt: 15. Feb 2009, 17:52 | |
Hagen1000 Schön das du es gelöst hast,...könntes du freundlicheweise beschreiben wie du dies gelöst hast b.z.w. mit dem HK Fachmann. Denn ich hab ebenfalls den AVR 245 und wenn mein Wohnzimmer fertig renoviert ist und auch das problem ergeben sollte wüsst ich gern die lösung. B.z.w. andere wüssten es eventuell auch gern. Wäre dir da ser verbunden wenn du die lösung hier aufschreiben könntes. MFG TNT |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HK AVR245: Speichern der Klangmodi pro Kanal cape_purple am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 5 Beiträge |
Erfahrungsbericht Harman Kardon AVR245 Son-Goku am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 10 Beiträge |
AVR245 und alten Plattenspieler hannes1961 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 3 Beiträge |
techn. Probleme mit HK AVR Benutzername0815 am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 11 Beiträge |
AVR245 / PS3 / Teufel Concept S conartis am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 15 Beiträge |
AVR245 Kein Ton über HDMI hintereingang am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 7 Beiträge |
Probleme mit HK avr 330. Hilfe HDKeyser am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 5 Beiträge |
probleme mit meinem hk avr 7500! supercopa11 am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 2 Beiträge |
LOGIC 7 Probleme mit HK AVR 335 hk_84 am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 4 Beiträge |
Probleme beim HK AVR 330 mit SACD babelizer am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.093