HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Bananenstecker? | |
|
Bananenstecker?+A -A |
||
Autor |
| |
mrbeyond
Stammgast |
00:16
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2007, |
Achtung, Laien-Frage (bitte nicht lachen): Was für einen Sinn machen eigentlich Bananenstecker? Und werden diese für den AVR oder die Lautsprecher verwendet? Danke ![]() MrBeyond |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
00:43
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2007, |
Hey! Du kannst Bananas sowie als ob auch für die Lautsprecher als auch für den AVR verwenden. Das ist praktisch wenn du des öfteren mal umstecken mußt. Für viele sieht es halt optisch schöner aus. Heute kann man fast bei allen AVRs Babanas verwenden-außer natürlich bei den die einen Klemmverschluß haben. Selbiges gilt für die Lautsprecher! |
||
mrbeyond
Stammgast |
01:02
![]() |
#3
erstellt: 22. Mrz 2007, |
Danke für die ausführliche Erklärung ![]() Also bringen Bananenstecker keine Klangverbesserung? Na ja, einen Vorteil hätte es vielleicht wirklich, da ich die Schraubanschlüsse am Onkyo 504 nicht wirklich praktisch finde (aufdrehen, Kabel hinten irgendwie reinklemmen, zudrehen). MrBeyond |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
02:00
![]() |
#4
erstellt: 22. Mrz 2007, |
Also von einer Klangverbesserung durch Bananas habe ich noch nie was gehört. Ich benutze sie auch an meinem Pio VSX 916,aber auch nur aus dem Grund weil ich sie noch von damals hatte ![]() Wenn das kabel einmal dran ist,sollte es auch so bleiben. Ein AVR wird ja(wenigstens nicht bei mir)nicht jeden Tag aus dem Regal,oder Rack geholt ![]() Mfg: Tattoo1 ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bananenstecker ..... GooSe_1977 am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 10 Beiträge |
Bananenstecker für Denon AVR 3803 verwendbar ? klipsch am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 3 Beiträge |
Denon AVR-3803 mit Bananenstecker Nautilus am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 4 Beiträge |
Denon 3805 / Bananenstecker caesi am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 06.06.2004 – 10 Beiträge |
Denon AVR 2807 und Bananenstecker? ITTY am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 12 Beiträge |
Yamaha 463, Aderendhülse oder Bananenstecker michaeljr am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 8 Beiträge |
AVR 2805 Bananenstecker Mini37 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 9 Beiträge |
Denon AVR-2106 und Bananenstecker Vader14641 am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 14 Beiträge |
Denon 1706 + Bananenstecker! Dauzi am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 3 Beiträge |
Onkyo 706 - keine Bananenstecker? Siela am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.319
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.628