HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Warum nur 1! HDMI out? | |
|
Warum nur 1! HDMI out?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Snoda
Stammgast |
08:27
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2007, |||
Hallo zusammen... Bin schon seit längerer Zeit auf der suche nach einem AVR. Habe mich dann entschieden noch auf HDMI 1.3 zu warten. Preislich sollten es um die 1000€ werden. ABER: Jetzt die neuen Onkys raus, und wieder das gleiche Elend. Selbst der 875er für 1300€!: Nur ein HDMI-out. Auf 4 Eingänge kann ich echt verzichten, aber ist es wirklich sooo schwer einen zweiten Ausgang zu beschalten? Gibts dafür vernüftige Erklärungen? Sorry, das musste jetzt mal raus LG Chris |
||||
dharkkum
Inventar |
09:10
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2007, |||
Das Signal kann nicht einfach gesplittet werden wie bei einer analogen Verbindung, da das Abspielgerät und das Display bei HDCP sozusagen eine sichere Verbindung aushandeln (Handshake). Ein Receiver der mehrere Ausgänge bietet muss also quasi das Signal neu aufbereiten für die zusätzlichen Ausgänge und dabei selbst die entsprechenden HDCP-Signale erzeugen. |
||||
|
||||
Silezer
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2007, |||
Ähm wofür brauchste 2 Ausgänge, haste etwa 2 HD Displays oder n Projektor und n Display?? Also ich finde das (für meine Verhältnisse sinnfrei 2 Ausgänge hinzubasteln, und bin mir auch nich sicher ob das technisch so möglich ist... Was sollen denn die Leute (wie ich) machen mit nur einem HDMI Eingang am LCD? Entweder s wird gesplittet oder jeder Anschluss am Receiver is dann zwei Eingängen zugeordnet. Bin mir zwar nich sicher obs richtig is aber mir isses so einleuchtend. Gruß Silezer |
||||
dharkkum
Inventar |
09:16
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2007, |||
Möglich ist das schon, der neue Onkyo TX-NR 905 hat zwei Ausgänge. |
||||
Snoda
Stammgast |
09:19
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2007, |||
Also das Signal soll doch nicht gesplittet werden, nur umgeschaltet. Stecke doch nicht jedes mal TFT und Beamer um... @Silezer: Sorry, verstehe nicht so richtig was du meinst... |
||||
till285
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#6
erstellt: 05. Jun 2007, |||
Der marantz 8001 hat auch 2 out. Ist gerade im kommen. Klar zu anschliessen von 2 Quellen machts schon sinn. 1000€ ist halt schon knapp. Zur Zeit sind solche Sachen halt noch den Geräten vorbehalten die deutlich über 1000€ liegen. Mich ärgerts eh, dass nicht die halbe Rückwand meines Amp´s mit HDMI bestückt ist. Was will ich heut noch mit den alten Anschlüssen ?. Was braucht man heutzutage und morgen !?. USB, HDMI, so und evtl. noch Koax/ optisch und einen Componente, für ein altes Gerät. Das wars. Die Rückwand meines Yamaha 2700er sieht aus, als hätte ich ein analoges Tonstudio. |
||||
Snoda
Stammgast |
16:28
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2007, |||
Das sehe ich genau so, die vielen analogen Eingänge wird wohl kaum jemand nutzen. ![]() ![]() Aber trotzdem verstehe ich nicht, was an den HDMI-outs so schwer herzustellen ist... ... könnt eventuell jemand einen Link posten oder mit eigenen Worten ausdrücken, warum man nicht einfach umschalten kann? Danke... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung Receiver 1 HDMI Out oder 2 HDMI Out! Sven38 am 03.05.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 6 Beiträge |
2 hdmi out theart am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 3 Beiträge |
Warum HDMI bei Heimkinoreceiver? lord_mito am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 8 Beiträge |
HDMI in - Anlaog out ? mralchemy am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 4 Beiträge |
2* HDMI-Out unterschiedliche Auflösung? Mickey_Mouse am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 7 Beiträge |
Optical Out gegen hdmi skratter am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 5 Beiträge |
HDMI out am Receicer Heiron am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 3 Beiträge |
2 x HDMI out Marcel780 am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 2 Beiträge |
TV an Verstärker Hdmi out gogo0674 am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 3 Beiträge |
HDMI am Receiver, warum eigentlich ? dirk7 am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.270