HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » PANASONIC SA-XR59 HDMI-Signalverarbeitung? | |
|
PANASONIC SA-XR59 HDMI-Signalverarbeitung?+A -A |
||||
Autor |
| |||
KnutEdelbert
Neuling |
#1 erstellt: 23. Okt 2007, 07:35 | |||
Moin! Bitte entschuldigt, wenn die Frage schonmal aufkam, ich habe die Threads zu dem Gerät quergelesen aber ich konnte zu der speziellen Fragestellung noch keinen Beitrag entdecken: Verarbeitet der Panasonic SA-XR59 die Audio-Signale, die er über den HDMI-Eingang bekommt (s. Onkyo TX-SR 605), oder handelt es sich nur um einen "HDMI-Pass-Thru" wie beim Onkyo TX-SR 505? Auf der Homepage wird das auch nicht klarer. Vielen Dank für jeden Hinweis! Gruß, Knut |
||||
KnutEdelbert
Neuling |
#2 erstellt: 25. Okt 2007, 07:26 | |||
Ich führe gerne Selbstgespräche, aber vielleicht kann ich ja jemandem so helfen: Ich habe das Gerät soeben erhalten. HDMI-Audio-Signale werden bei eingeschaltetem Gerät verarbeitet, im Standby werden sie einfach mit den Video-Signalen zum TV durchgeschleift. Gruß, Knut |
||||
drSeehas
Inventar |
#3 erstellt: 11. Nov 2007, 09:49 | |||
Hast du mal nachgeschaut, welche D/A-Wandler eingebaut sind? |
||||
KnutEdelbert
Neuling |
#4 erstellt: 11. Nov 2007, 12:43 | |||
Sorry, das übersteigt jetzt schon meinen technischen Horizont. Muss mal schauen, ob ich eine DVD mit PCM habe, oder hat das jede? Laut Datenblatt hat er einen 192kHz/24bit Audio A/D-Wandler, aber ich weiß nicht, ob das eine befriedigende Antwort für Dich ist ;), wie gesagt, mein technischer Horizont... Gruß, Knut |
||||
drSeehas
Inventar |
#5 erstellt: 11. Nov 2007, 13:47 | |||
Na, dann werde ich mal versuchen, deinen Horizont zu erweitern
Nein. Es gibt ein paar Musik-DVDs mit PCM. Ich meinte auch gar keine DVD(-Video), sondern eine DVD-Audio. Das ist ein eigenes Format, das bis 192 kHz/24 Bit geht. Zum Vergleich: Eine CD ist mit 44,1 kHz/16 Bit genormt. Dein DVD-Spieler muss extra DVD-Audio abspielen können, so ähnlich wie SACD.
Leider nein, da ich Datenblätter schon lesen kann Aber: Papier ist geduldig, da hilft nur: Ausprobieren. Aber trotzdem danke für deine Antwort. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic SA-XR59 "Update" möglich ? Omsel am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 HDMI Signal durchschleifen? silverburner2002 am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic SA-XR59 Atikus am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 snape2 am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 20 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 oder 505! Sharangir am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 12 Beiträge |
Onkyo TX SR 605 HDMI-Problem ginuwine13 am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR 703 vs` Onkyo TX-SR 505 klebberle am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo tx sr 505 oder tx sr 605 doebelner am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 13 Beiträge |
Onkyo TX SR 505 lyricneomatrix am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 2 Beiträge |
TX-SR 605 oder TX-SR 705 _Andy_ am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.248