HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV Reciever senkrecht betreiben? | |
|
AV Reciever senkrecht betreiben?+A -A |
||
Autor |
| |
Jadefalke
Stammgast |
08:51
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2007, |
Hallo zusammen, aus Platzgründen (der neue 42er Plasma steht vor der Tür ![]() ![]() Gruß Jadefalke |
||
klimbo
Inventar |
09:04
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2007, |
Eigentlich keine. Sei aber vorsichtig, dass die Abwärme des Receivers entweichen kann und sich nicht im Gerät aufstaut. Gruß Klemens |
||
|
||
Master_J
Inventar |
09:21
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2007, |
Die ganze Belüftung ist auf den waagrechten Betrieb ausgelegt - noch nie über die Öffnungen am Deckel und Boden gewundert...? ![]() Dein AVR ist auch nicht aktiv belüftet, d.h. das geht nicht lange gut... Gruss Jochen |
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2007, |
Zustimm... senkrecht kann aufgrund der passiven Kühklung Probleme geben, da die Lüftungsöffnungen unten und oben sind - ABwärme wird über Konvektionseffekt abgeführt, was bei senkrechtem Betrieb nciht mehr funktioniert. |
||
MagnetSpule
Inventar |
22:29
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2007, |
Mach dir halt irgendwo ein Regalbrett an die Wand und stell den da drauf... |
||
Jadefalke
Stammgast |
11:42
![]() |
#6
erstellt: 01. Nov 2007, |
Wenn das so einfach wäre bzw. halbwegs vernünftig aussehen würde, hätte ich nicht gefragt ![]() |
||
Jonas2704
Inventar |
11:54
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2007, |
Ob ein Hochkant stehender Receiver besser aussieht, als ein Regal muss wohl jeder selbst entscheiden. Und wenn der Fernseher schon vor der Tuer steht ... ![]() Aber Spass bei Seite, die Konvektion ist nicht stark. Langsamlaufende grosse Luefter oder ein aktiver Laptopkuehler unter (hier daneben) sollten mit ziemlicher Sicherheit reichen. Ohne Luefter duerfte der Hitzetod und/oder ein vorzeitiges Altern (insbesondere der Kondensatoren) vorprogrammiert sein. Auch wenn ich nicht daran glaube (Stichwort Voodoo). Dank mal uber den Aufwand bei Gehaeuseversteifungen, Vibrationshemmung und Standfuesse nach. Es gibt genug Leute, die behaupten das zu hoeren, ich kann mir aber gut vorstellen, das die veraenderte Thermik den Klang aendert, da Halbleiter nachvollziehbare temperaturabhaengige Funktionsparameter haben. |
||
edin71
Inventar |
15:00
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2007, |
Also die Bohrmaschine in die Hand, ein Paar Löcher an den Seiten (aus der horizontalen Postiion her gesehen) und das Problem ist gelöst. Oder noch besser, die Kühlkörper abschraueben (incl. der Platinen) und an den Seiten befestigen. Quatch. Spaß zur Seite. Ich würde es auch nie machen. Denkbar wäre es bei einem Schalt-Receiver (acuh Digitalreceiver genannt), der sowieso wenig Wärme produziert und Du betreibst ihn nie "zu laut". Aber wirklich nur zur Not. |
||
Jadefalke
Stammgast |
20:06
![]() |
#9
erstellt: 05. Nov 2007, |
Ok Ok Ok - War ja nur so eine wilde Idee, die ich jetzt verworfen habe. Der Plasma passt bis auf 2 cm Überstand des Displays zusammen mit dem AVR auf das Lowboard. Wenn alles fertig ist werde ich mal Fotos posten. Danke an alle. [Beitrag von Jadefalke am 05. Nov 2007, 20:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Reciever PIT80 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 25 Beiträge |
AV Reciever vs. AV Verstärker U.Predator am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 3 Beiträge |
LD -> Coax -> AV Reciever...? Stulli_aka_[TC]DerWeisseRusse am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 3 Beiträge |
AV Reciever mit Netzwerkverbindung?? 3801Olle am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 5 Beiträge |
AV Reciever Slimline (5.1) kai1967 am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 6 Beiträge |
Welcher AV-Reciever??? Jubal am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 13 Beiträge |
AV-Reciever + Stereo-Endstufe Jubal am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 2 Beiträge |
Slim AV Reciever jps-online am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 7 Beiträge |
Musikalischer AV Reciever gesucht Duisburger am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 7 Beiträge |
Kaufberatung AV-Reciever s_oliver am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.230