HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » LD -> Coax -> AV Reciever...? | |
|
LD -> Coax -> AV Reciever...?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Stulli_aka_[TC]DerWeiss...
Neuling |
#1 erstellt: 08. Jun 2004, 10:44 | ||
Erst mal hallo an alle. Ich besitze den Yamaha RX-V620RDS und den Laserdiscplayer Pioneer CLD-S315. Da beide Geräte einen digitalen Coaxialanschluss haben, möchte ich beide Geräte verbinden. Laut einem Forum muss der Reciever das Dolby AC-3 Signal des LD Players aber auch verwerten können. Kann der RX-V620 mit diesem Signal umgehen? Und wenn nicht, habe ich dann gar kein Signal, oder nur Stereo? Ausserdem möchte ich noch wissen, ob ich den LD Player per normalem Coaxkabel mit dem Reciever verbinden kann. Danke |
|||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jun 2004, 11:00 | ||
Normales Coax-Kabel reicht. Der Eingang am Yamaha muss "LD AC-3 RF" o.ä. heissen. Konnten die grossen (A1...) damals. Gruss Jochen |
|||
tjobbe
Inventar |
#3 erstellt: 08. Jun 2004, 11:12 | ||
was aus dem LD Player rauskommt ist kein echtes Digitales Signal sondern muß erst noch demoduliert werden (es ist auf einem analogen Monokanal aufmoduliert)
da du einen Demodulator brauchst und die "normalen" Yammis keinen haben... -> geht nicht... die A1/Ax1/Az1... ja (auch einige der Pio/Denon Dickschiffe haben oder hatten das) Alternative ist einen seperaten Demodulator kaufen (ebay fast nur noch; von Kenwood oder Yamaha; preis ca. 100-150Euro), der dir ein AC-3 Digitales Signal ausgibt
ja...(EDIT: wenn der RCV einen AC3RF eingang hat....) Cheers, Tjobbe [Beitrag von tjobbe am 08. Jun 2004, 11:48 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Reciever PIT80 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 25 Beiträge |
AV Reciever vs. AV Verstärker U.Predator am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 3 Beiträge |
AV Reciever mit Netzwerkverbindung?? 3801Olle am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 5 Beiträge |
AV Reciever Slimline (5.1) kai1967 am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 6 Beiträge |
Welcher AV-Reciever??? Jubal am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 13 Beiträge |
AV-Reciever + Stereo-Endstufe Jubal am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 2 Beiträge |
Slim AV Reciever jps-online am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 7 Beiträge |
Musikalischer AV Reciever gesucht Duisburger am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 7 Beiträge |
Kaufberatung AV-Reciever s_oliver am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 3 Beiträge |
Flacher AV-Reciever? becksbear am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.484