HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Rotel Rsx 1067 Akustikprobleme | |
|
Rotel Rsx 1067 Akustikprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
barkas81
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 05. Nov 2007, 17:09 | |
Habe heute endlich meinen Rotel Rsx 1067 bekommen. Er klingt absolut bombastisch. Allerdings habe ich das Problem, dass sich Hörbereich bzw. im mittigen Bereich des Raumes die hörbaren Bässe gegen Null auslöschen. Ich hatte vorher einen Denon AVR 3806 in Betrieb. Da hatte ich dieses Problem überhaupt nicht.Sobald ich im Raum wandere, werde ich teilweise vom Bass erschlagen. Hab schon versucht, die Boxenaufstellung ein bisschen zu Variieren, ohne Erfolg. Auch meine zwischengeschleifte Control Unit, die ja die Raumakkustik ausgleichen soll, erhöht nur im restlichen Raum den hörbaren Bass. Woran könnte das liegen? Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ich die Boxen phasenverkehrt angeschlossen habe. Die Kennzeichnung der Kabel ist recht eindeutig. Für Lösungsvorschläge oder Denkanstöße wäre ich megadankbar.
|
||
bart_simpson
Inventar |
#2 erstellt: 05. Nov 2007, 23:57 | |
Tach Lesenswerte Grundlagen der Raumakustik: http://gerhard.junker.info/publikationen/skripten/raumakustik.htm Die Frage hat nichts mit einer Einstellung oder Konfiguration seitens RSX-1067 zu tun im Bereich Akustik wäre der Thread besser aufgehoben da kann man dir eher weiter helfen. mfg bart |
||
|
||
barkas81
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 06. Nov 2007, 09:00 | |
Mensch das war ja mal ne rasche Antwort! Allerdings hatte sich das Problem zehn Minuten nach dem Erstellen des Themas erledigt. Ich habe spaßenshalber die Phase eines Lautsprechers verdreht. So ist sie eigentlich falsch. Aber siehe da: Das Problem war weg. Aber danke für die Antwort. Werde den link trotzdem besuchen. Is ja auch so recht interessantes Thema. |
||
DVDMike
Inventar |
#4 erstellt: 06. Nov 2007, 12:25 | |
Hi, interessant, daß es noch mehr "Verrückte" gibt, die sich den völlig veralteten Rotel RSX 1067 zulegen Ich habe ihn auch seit gut zwei Monaten, war aber nicht leicht zu bekommen. Wurde direkt bei Rotel bestellt. Das Teil wurde ja schon 2004 als er auf den Markt kam zum Preis von 3.000 Euro als klasse getestet. Zum heutigen Straßenpreis finde ich das Teil einfach nur genial! Bim vom Denon 3805 umegstiegen (also ähnlich wie Du) und habe es keine Sekunde bereut. Klang ist super, analog aber auch digital. Gerade der Unterschied bei DD und DTS gegenüber dem 3805 ist riesig. Habe mir gestern Die Hard 4.0 angeguckt und dachte, gleich fliegt mir die Bude um die Ohren Ich habe es nicht bereut, das Geld in ein klanglich tolles Gerät "von gestern" zu stecken statt immer auf der Jagd nach neuen Tonformaten und HDMI zu sein... Gruß Michael |
||
barkas81
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 06. Nov 2007, 16:08 | |
Ja. Finde den Unterschied auch gewaltig. Ist ein völlig anderes Hören. Bin absolut begeistert. Man verliert auch irgendwie totlal den Bezug zur Lautstärke, weil der Klang auch bei hohen Lautstärken nicht aufdringlich wird. Denke mal, dass ich mindestens für die nächsten fünf Jahre meine Kombination gefunden habe. Dann ist richtig teuer angesagt. ps. Aber die Fernbedienung ist Mist. |
||
Fir3storm
Inventar |
#6 erstellt: 06. Nov 2007, 16:43 | |
Da hast du's dir aber unnötig schwer gemacht. Klick |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RSX 1067 - Aternativen??? MLuding am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 16 Beiträge |
Rotel RSX 1067 MRBUSCH210 am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 3 Beiträge |
Rotel RSX-1067 bonbeka am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 06.08.2005 – 2 Beiträge |
Update Rotel RSX ? 1067 bart_simpson am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 12 Beiträge |
Rotel RSX 1067 + Stereoendstufe rudibmw am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 8 Beiträge |
Rotel RSX 1067 einmessen pollini am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 7 Beiträge |
Rotel RSX-1067 Mehrkanaleingang krustovsky am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 11 Beiträge |
Rotel RSX 1067 technisches Problem? fjordbutt am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 23 Beiträge |
Rotel RSX 1067 zu heiß ? DerMicha am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 3 Beiträge |
Rotel RSX 1067 gegen Denon ? DerMicha am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.675