HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon? | |
|
Harman/Kardon?+A -A |
||
Autor |
| |
Domski
Stammgast |
15:33
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2007, |
Servus, bin recht unerfahren auf dem Gebiet und wollte deshalb mal die Profis um Rat fragen. Mein Kolleg hat sich ein Heimkinsosystem von Harman gekauft und ist super zufrieden damit. Da ich jetzt auch so etwas suche und im Internet nur gutes gehört habe möchte ich mal wissen was ein jeder dazu meint. Vom SOund,otischen und vom preislichen Rahmen sind diese Produkte eigentlich kaum zu toppen. Ich habe ein kleines Wohnzimmer mit 18-20 qm und brauche deshalb keine Monsteranlage. Hauptsache das optische und der Sound ist gut... Hatte mit dem Gedanken gespielt mir das System H/K HKTS 11 und einen H/K Receiver(weiss noch net was für einen) zu kaufen. Was könnt ihr mir da empfehlen! Dabei wollte ich noch wissen ob es eine Rolle spielt wenn man ein 6.1 oder 7.1 Receiver für ein 5.1 System kauft. Funzt das trotzdem oder ist das unnötig weil diese Geräte teurer sind!? Freu mich über Infos. Thanx |
||
Domski
Stammgast |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2007, |
Hilfe und was in alles Welt ist der Unterschied zwischen HKTS 7,8,11????? |
||
|
||
Apalone
Inventar |
15:47
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2007, |
steht das nicht auf der Hersteller-Homepage?!?! |
||
Maui74
Inventar |
16:44
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2007, |
Jeder AVR lässt sich konfigurieren, ob nun fünf, sechs oder sieben Lautsprecher dran hängen. Insofern ist es beim Einsatz eiens 5.1-Setups egal, ob Dein neuer AVR nun sechs oder sieben Kanäle verstärkt. Das 11er Set ist eines meiner Favoriten, was Sub-Sat-Systeme anbelangt; wird klanglich nur vom Beta HCS übertroffen. Die Unterschiede zwischen den Sets von Harman solltest Du auf den einschlägigen Seiten ausfindig machen können. Gruß, Maui. |
||
schalldruck-event
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2007, |
HKTS 11 absolut zu empfehen !!! |
||
hifi_purist
Stammgast |
19:34
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2007, |
Wenn du Glück hast bekommst du Receiver + DVD Player und HKTS Ls zusammen wesentlich günstiger, als wenn du diese einzeln kaufst. |
||
chily
Inventar |
10:03
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2007, |
Den HK AVR 245 kann ich dir bedenkenlos empfehlen! Die HK Kompaktlautsprecher habe ich noch nicht gehört, am besten mal probehören... Falls es besser klingen soll, dann hör dir mal die Canton LE oder die neuere teuere GLE Serie an, eine super Kombination, wenn du mit der Anlage auch Musik hören willst. ![]() |
||
schalldruck-event
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2007, |
CineDrive 11 bestehend aus : AVR 347 DVD 47 HKTS 11 1300 - 1500 € je nachdem was du rausschlagen kannst beim händler. habe es seit 1 woche top top top. so nun habe ich aber genug senf abgelassen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welchen harman&kardon? tim002 am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 7 Beiträge |
Harman Kardon AVR 2550 CosMemoric am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 7 Beiträge |
harman/kardon AVR 18 floshi am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 5 Beiträge |
harman/kardon kotalla am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 14 Beiträge |
Harman Kardon AVR18rds avr18rds am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 2 Beiträge |
Meinungen zu Harman Kardon jogi1977 am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 20 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 4500 ponaa am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 8 Beiträge |
Harman Kardon AVR630 hat Aussetzer! schagges am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 5 Beiträge |
Harman /kardon AVR 4550 schwalbe am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 147 + Harman Kardon DVD 37 Sholva am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.253