HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Wieviel Verstärker braucht man? | |
|
Wieviel Verstärker braucht man?+A -A |
||
Autor |
| |
Volker.T
Stammgast |
23:12
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2007, |
Hallo, wie in einem anderen Beitrag geschrieben plane ich eine Neuanschaffung AVR Receiver und Boxensystem. Hierbei stelle ich mir die Frage wieviel Verstärker braucht man wirklich? Geht man mal vom aktuellen Onkyo 605 aus, der z.ZT. bei ca. 450 Euro neu liegt. Ist es hier besser einen gebrauchten Harman / Kardon AVR 7300 für ca. 900 Euro zu kaufen anstelle des Onkyo's oder soll man lieber das Geld was der Harman / Kardon AVR 7300 mehr kosten in Boxen investieren? Geplante Boxen liegen in der Preiskategorie 1500Euro. Danke für alle Antworten im Voraus. Gruß Volker |
||
klaus_moers
Inventar |
23:17
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2007, |
Hallo Volker, bevor viele Pauschalaussagen folgen, verrate doch mal Dein Gesamtbudget, Deine Anforderungen und Deine Raumsituation. ![]() |
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2007, |
Jep, erst mal die wohnliche lage beschrieben, Hörverhalten (Musik/Heimkino-ANteile). Generell habe die Boxen jedoch höheren EInfluss auf den Gesamtklang als die Elektronik. Und den AVR7300 bekommst Du nirgends für 900,-, oder? Wenn doch, würde ich die Quelle gerne kennen... bei Ebay gehen die schliesslich gebraucht in unterschiedlichen Zuständen noch zwischen 1200,- und 1500,- weg.. |
||
Volker.T
Stammgast |
10:35
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2007, |
Guten Morgen, wie schon im Bereich "Kaufberatung" geschrieben: Ich suche für mein Wohnzimmer eine Kombination Surround-Receiver (5.1 oder höher) und ein Boxensystem in der Preislage ca. 2000 Euro. Es muss kein neues System sein, bin auch bereit ein gebrauchtes zu kaufen. Frage, was ist empfehlenswert 5.1 oder höher? Wichtige Eckdaten: - Wohnzimmer ca. 40 qm - Musik (incl. Radio)80%, DVD 20% Wozu könnt ihr mir raten bzw. welche weiteren Eckdaten sind wichtig um eine Empfehlung auszusprechen Gruß Volker |
||
klaus_moers
Inventar |
10:53
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2007, |
Meine Meinung: - 5.1 reicht völlig aus - zuerst Lautsprecher auswählen - wenn hauptsächlich Musik, kann man sich dern Subwoofer sparen und zum Ausgleich gute Standlautsprecher kaufen - ob gebraucht oder neu ist eine persönliche Risiko- und Anspruchsfrage (ich würde eher neu mit voller Garantie bevorzugen, günstige Preise bei Auslaufmodelle) - bis 1000 Euro für AV-Receiver, der auch gut in Stereo klingen soll - der Rest in die Lautsprecher persönliche Erfahrungen mit Yamaha RX-V 1800 (sehr gut in Stereo), aktuelles Modell liegt bei ca. 900 Euro (Kampfpreis) ... und Magnat Quantum 905 für ca. 650 Euro bei H+I, evtl. Center 916 für 350 Euro, und 200 Euro für 2 Paar 502-er für hinten. Dann lägst Du bei rund 2000 Euro und hättest ein Top-System. Es gibt aber bestimmt auch noch viele andere Kombinationen, nur bei den AVR wird bei Musik schwierig. Da gibt es noch größere Streuung in der Qualität. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieviel Watt braucht man? Peter_Wind am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 8 Beiträge |
Wieviel Luft braucht mein Verstärker? Anabella am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 7 Beiträge |
wieviel Luft braucht ein AVR ? dougheffernan81 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 18 Beiträge |
Wieviel "Luft" braucht ein Receiver? Dr.Django am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 11 Beiträge |
wieviel platz zum 'atmen' braucht receiver ? smartin am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2017 – 79 Beiträge |
Harman Kardon AVR - Wieviel Watt braucht ein Receiver/Verstärker? angie.ge am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 5 Beiträge |
Braucht man HDMI am Verstärker? IceTi am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 7 Beiträge |
Wieviel Lüftungsabstand braucht ein Denon-Receiver? Jim70 am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 7 Beiträge |
Wieviel Leistung bringt mein Verstärker emger am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 11 Beiträge |
Wieviel StEvEn_DeR_II am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.196