HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV Receiver mit Sat-Lautsprecher | |
|
AV Receiver mit Sat-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Dragonxy
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2008, |
Gibt es einen AV Receiver bis 300€ mit Sat-Lautsprechern, wo alle Lautsprecher kabellos sind? Ich hab an den ![]() Bitte antwortet mir schnellstens, da ich heute noch mit tapezieren anfangen wollte und das ja nicht geht, wenn sie kabel haben. |
||
CHausK
Stammgast |
17:33
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2008, |
Hallo, ich werde dich wohl enttäuschen müssen, aber in der Preisklasse bekommst du definitiv keinen AVR mit kabellosen Lautsprechern... Die Technik ist noch recht neu und entsprechend teuer... Ich würde an deiner Stelle lieber ein paar flache Lautsprecherkabel unter die Tapete bringen... |
||
|
||
Dragonxy
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2008, |
geht des? ich hab dacht, ich muss da die wand aufreissen. Also ist der von Samsung auch kein komplett kabelloses system? |
||
CHausK
Stammgast |
17:53
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2008, |
Ahoi Also es gibt ca. 1mm starke Flachband-LS-Kabel, die Tragen kaum auf unter der Tapete und passen zur Not auch problemlos hinter die Sockelleiste. Wärea also ne Alternative. Ich konnte zumindest nirgends lesen, dass die Teile kabellos sind. Aber auch dann bräuchtest du ja Strom an jedem Lautsprecher (Funkempfänger braucht ja Strom!)... Außerdem gibt es in der Preisklasse bestimmt keine Funklautsprecher, das würde mich doch sehr überraschen... |
||
Dragonxy
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2008, |
ok, dann werd ich mal sehn, ob ich die wand aufreiss, ich denk aber schon, ist schon besser. so ein av receiver kann ja auch noch warten, plasma, ps3 und HD-receiver sind ja auch schon genug Luxus, vorerst zumindest, hehe ![]() |
||
CHausK
Stammgast |
18:04
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2008, |
Kabel vorzuverlegen ist immer ein Vorteil, auch wenn man den Plasma eventl. mal an die Wand hängen will... Das mag sicher schon Luxus genug sein, aber ohne den entsprechenden Sound ist das alles vergeudeter Luxus! Nur mit Surround-Sound wirkt das ganze auch richtig, das sind nochmal Welten unterschied... |
||
Dragonxy
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2008, |
also wärs besser, wenn ich erstmal den HD-receiver weg lass und nen av-receiver mit boxen kauf. kommt ja eh nur pro7 und sat1 mit hd rein. meine mutter hatte zu mir gesagt, dass die wand das gewicht eventuell nicht aushält, daher lass ich den plasma auch besser auf nem fernsehtisch stehn. |
||
CHausK
Stammgast |
18:32
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2008, |
Je nach größe des Plasmas und Beschaffenheit der Wand kann das tatsächlich zum Problem werden... Naja, auch die PS3 gibt ja digitalen Ton aus und selbst bei Spielen macht das schon nen riesen Unterschied aus. Aber du kannst ja auch mit nem Einsteiger-Receiver und nem kleineren Satelitenset (z.B. ein Teufel CEM) starten... Sollte auch für 250-300€ machbar sein... |
||
Dragonxy
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#9
erstellt: 09. Jan 2008, |
nen sat-receiver hab ich ja schon, daher ists kein problem. also ich geh dann mal ran an die wand, bis später vielleicht |
||
CHausK
Stammgast |
18:53
![]() |
#10
erstellt: 09. Jan 2008, |
Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt: Ich sprach von einem AV-Receiver, nicht von einem SAT-Receiver! Also quasi einem "Verstärker"! Denn sowas wirst du brauchen um 5.1-Ton vernünftig realisieren zu können... Viel Spaß beim Kabel in die Wand verlegen ![]() |
||
Dragonxy
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#11
erstellt: 09. Jan 2008, |
ich mach die kabel einfach unter die tapete, hab keine lust noch mehr kaputt zu machen, des haus ist über 100 Jahre alt, muss jetzt den elektriker kommen lassen, da ich ein stromkabel erwischt hab. wie kann man ein kabel auch von der ecke links oben in die andere rechts unten legen? hab immer dacht, dass man des vertikal oder horizontal legt, aber nein... |
||
CHausK
Stammgast |
21:07
![]() |
#12
erstellt: 09. Jan 2008, |
![]() Naja, bei der Verkabelung eines ganzen Hauses kann man so schon den ein oder anderen Meter Kabel sparen und wenn das Haus bzw. die Verkabelung schon alt ist, dann hat man da bestimmt auf sowas geachtet. Kann man ja nicht mit heutigen Maßstäben vergleichen... Ein Tipp ist auch noch die Kabel hinter der Leiste am Boden verschwinden zu lassen. Dann kommt man im Falle eines Falles auch noch mal ran... Dann mehr Erfolg und Glück bei der weiteren Verkabelung... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Receiver + SAT>IP buschbaby am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 3 Beiträge |
Sat-receiver an AV-Receiver [oo7] am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 3 Beiträge |
AV Receiver statt Sat-Receiver? scheusse am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 3 Beiträge |
av receiver an sat receiver ???? netfag am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 4 Beiträge |
Verbindung Sat-Receiver -> AV-Receiver daytonator am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 3 Beiträge |
Gibt es AV-Receiver mit SAT-Anschluss Uwe141 am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 6 Beiträge |
AV-Receiver und Aktiv-Lautsprecher ruhrpole am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 2 Beiträge |
AV Receiver ohne Lautsprecher betreiben perfect-camouflage am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 2 Beiträge |
Dig. SAT-Receiver an AV-Receiver - PROBLEM!! speedchaser am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 15 Beiträge |
AV Receiver / Lautsprecher Ohm Angaben BlackCloud am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNutzerneu2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.391