HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Bassschwäche bei Yamaha RX-V 1700 und B&W CM7 | |
|
Bassschwäche bei Yamaha RX-V 1700 und B&W CM7+A -A |
||
Autor |
| |
douggie
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:49
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2008, |
Hallo, ich habe ein Problem mit der Kombination aus Yamaha RX-V 1700 und B&W CM 7. Bei normaler (Zimmer-) Lautstärke habe ich so gut wie gar keinen Bass. Das Klanbild hört sich an wie bei meinem Radiowecker! Erst bei höherem Pegel wird der Klang wirklich gut. Könnte das an der zu niedrigen Leistung dea Receivers liegen, bzw. an den zu "hungrigen" Boxen? Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte... Danke im voraus, Douggie |
||
Papa27
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2008, |
Schonmal mit der Aufstellung der Ls gespielt? Ich habe den RX-N600 von YAMAHA und die DM602 S3 von B&W. Das hat auch nicht von anfang an gut geklungen. Nach dem ich mit der Aufstellung etwas experimentiert hab klingt es sehr gut und ich bin sehr zu frieden! Und zum Musik hören lasse ich sogar den Sub aus weil der Bass ausreichend ist!!! [Beitrag von Papa27 am 20. Jan 2008, 20:06 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
20:15
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2008, |
Das liegt einfach am menschlichen Gehör. Je niedriger die Lautstärke, desto geringer ist die Empfindlichkeit des Ohrs für tiefe und abgeschwächt auch für hohe Frequenzen in Bezug auf mittlere Frequenzen. Genau um dies auszugleichen gab es früher die Loudness-Schaltung bei den meisten Verstärkern und Receivern. Die hat in Abhängigkeit der eingestellten Lautstärke die Bässe und Höhen angehoben. Bei besseren Geräten war die Loudness-Stärke sogar regelbar. Als die Surroundgeräte aufkamen, hat man fast durchgängig die Loudness-Schaltung weggelassen. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX V 1700 ANSCHLUSSPROBLEM Twintreiber am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 16 Beiträge |
Kanalinfo Yamaha RX V 1700 bucce81 am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 1700 Qualitätsproblem? -Tiger- am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V 1700 Problem cuve am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 8 Beiträge |
YAMAHA RX V 1700 PROBLEM pRofi1e am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 2 Beiträge |
RX-V 1700 Subwoofer KaterTim am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V 1700 - Tonproblem biggi68 am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 2 Beiträge |
rx v2700 mit B&W cm7, Endstufe nötig? bernasconi am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 13 Beiträge |
IMPEDANCE einstellung bei YAMAHA RX-V 1700 Wolf_1977 am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha rx v 1700 mit System 6 Teufelskerl am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.981