HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 4306 Unterschied HDMI-Toslink zuspielung | |
|
Denon 4306 Unterschied HDMI-Toslink zuspielung+A -A |
||||
Autor |
| |||
THE_PRODIGY
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2008, |||
Grüß Gott und Hallo an Alle. Bin neu hier und habe natürlich auch gleich eine Frage: Habe mir heute einen Denon 4306 gekauft (als Nachfolger meines 3805) und habe diesbezüglich nun vor meine Zuspieler (Ps3,Toshiba E1, Phillips 9005 HDTV) via Hdmi-Kabel am Denon anzuschliesen. 1. klingt der Denon über Hdmi (PCM?) Besser im vergleich zu Toslink? 2. Gibt der Reciever über Componente das gleiche Bildsignal aus , wie über Hdmi? Wenn ja könnte ich mir den Hdmi-Splitter ersparen (Hdmi an Beamer,Componente an LCD). Würde mich über Antworten freuen... |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:15
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2008, |||
Besser spät als nie: Hab das Teil schon ne Weile hier stehen und bin mehr als zufrieden zumal ich ihn letztes Jahr direkt nach der IFA für 999,-€ geschossen hab. Aber zu deiner Frage: 1. Er klingt in meinen Ohren über HDMI und TOS-Link gleich, weshalb ich mir das Lichtleiterkabel gespart habe; bzw. mein 3910 ist 4x angeschlossen: - HDMI für DVD schauen - Coaxial für 5-Kanal-Stereo (über den DSP) - D-Link 3rd für DVD-Audio und SACD - analog Stereo (für den guten alten Stereo-Klang!!!, denn mein 3910 hat den besseren D/A-Wandler) So muß ich nicht immer im Menü rumfummeln und Eingänge hat der 4306 ja reichlich... ![]() 2. Hab ihn zum Spaß über beide Wege am Display. Er gibt 720p sowohl über HDMI als auch über Componente aus. Denke das tut er auch bis 1080i, kann´s aber (noch) nicht prüfen da mein Display eben nur HD-Ready ist. Aber ich plane (nach erfolgtem Umzug) auch den Anschluß eines Panasonic-Beamers und eines 46PZ85E Plasma-Panels zeitgleich. Allerdings reicht mir da 720p für den Beamer und somit wähle ich als Übertragungsweg hierfür die Componente. Hoffe das reicht Dir. Gruß M |
||||
|
||||
dharkkum
Inventar |
05:08
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2008, |||
Wenn dein Display HD-Ready ist verarbeitet es auch 1080i. ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:06
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2008, |||
Jupp, klar verarbeitet es auch rechnet dann aber zurück! Und der LCD zeigt mir nur an was er ausgibt - oder besser hab nur das bislang gefunden ![]() |
||||
gerho08
Stammgast |
14:03
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2008, |||
@0300 infantrie: wie meinst du das:
wenn man z.b. für cd (stereo) und dvd den gleichen hdmi eingang zuweist, erkennt er es doch durch auswahl der quelle? |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:57
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2008, |||
na ja, ich wähle CD zum analog hören aus, schalte auf DVD zum Video schauen, und auf nen dritten Eingang für 6 Kanal. Der 3910 bedient immer alle Ausgänge, aber wenn sie am gleichen Input des AVR hängen müsste ich jedesmal im Menü ändern. Grund: SACD geht nicht über HDMI; Ich finde der analoge Out des 3910 klingt besser als im AVR géwandelt; Wenn ich Lust 5ch-Stereo (Party-Berieselung) habe reicht mir Coax-Zuspielung. [Beitrag von 0300_Infanterie am 25. Apr 2008, 18:57 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 4306 und HDMI? evilernie74 am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 12 Beiträge |
Denon 4306 stefan27 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 2 Beiträge |
Denon 4306 flo-ko am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 2 Beiträge |
Bildaussetzer durch Denon 4306 maniK am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 6 Beiträge |
Denon 4306: Problem mit Deinterlacing cryptochrome am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 4 Beiträge |
Denon 4306 - Skalierung fantom28 am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 4 Beiträge |
Denon 4306 Install Problem didi51 am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 2 Beiträge |
Denon 4306 und 3910 aficionado7 am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 7 Beiträge |
Denon 4306 HDMI -> HDMI schwarzes Bild Landario am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 16 Beiträge |
DENON 4306 Besitzer julianna am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.599