HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX V1800 FB-Probs | |
|
Yamaha RX V1800 FB-Probs+A -A |
||
Autor |
| |
InspectorGadget
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Feb 2008, 12:55 | |
habe beim oben genannten Receiver Problem mit der Einstellung der programmierbaren Fernbedienung. Das Anlernen von anderen Geräten TV, DVD Player, Sat Receiver funzt nicht ;-( Samsung hat viel längere FB Codes als Yamaha (hier nur 4stellig)... Diese "Lernfunktion" wo man beide FB's gegenüber legt und die Infrarotsignale übernommen werden haut auch nicht hin. Was kann ich noch versuchen damit ich die FB progammieren kann? zu programmieren wären Samsung LCD Le32N71b Samsung DVD HD 860 Kosocom SDF 3510 |
||
outofsightdd
Inventar |
#2 erstellt: 21. Feb 2008, 13:18 | |
was ist an der codeliste im anhang der yamaha-bda nicht zu verstehen? samsung dvd 0600 samsung tv 0036 oder 0057 oder... siehe anleitung, evtl. mehrere durchprobieren, bis der richtige dabei ist. der koscom läuft evtl. mit den selben codes wie ein anderer hersteller, zu welchem das kompatibel ist, erfragst du vielleicht beim hersteller. manuell fernbedienungsbefehle übertragen ist ab seite 101 erklärt... stift ins löchli learn drücken, taste an der yammi-fb drücken, danach befehl der original-fb drücken, die der yammi können soll. geht doch einfach?! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V1800 Videoumwandlung? kipfel am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 7 Beiträge |
Lautstärke Problem Yamaha RX-V1800 DonDee am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Yamaha RX-V1800 Robby_(Munich) am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 2 Beiträge |
yamaha rx-v1800 wo kaufen? blutgott01 am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V1800 HDMI Problem elchhome am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 11 Beiträge |
Probleme mit Yamaha RX-V1800 LOGO+ am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 11 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX-V1800? Moviestar am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V1800 und RX-V3800 abgekündigt? ThomasG. am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 oder RX-V1800? jolle74 am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 5 Beiträge |
Probs. mit Yamaha RX-V550 elektriker1 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.437