HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V1800 HDMI Problem | |
|
Yamaha RX-V1800 HDMI Problem+A -A |
||
Autor |
| |
elchhome
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Sep 2008, 10:31 | |
Hi Folks, ich habe den RX-V1800 per HDMI an einem Panasonic Plasma TH-42PZ80E hängen. Der DVD-Player Silvercrest DP-5400 ist auch per HDMI an den AVR angeschlossen. Das Problem ist nun, wenn ich während der Wiedergabe einer DVD das Menu des AVRs aufrufe und dann wieder verlasse, ist hinterher das Bild des DVD-Players total gestört: die Farben sind verändert und ganze Bildteile verschoben. Erst wenn ich den Player ausschalte und wieder einschalte ist das wieder ok. Hat jemand schonmal ähnliches beobachtet? Ist das nun ein Problem des Players, oder des Yammi? Gruß, Andreas |
||
Pizza_66
Inventar |
#2 erstellt: 17. Sep 2008, 11:10 | |
Ich habe das Problem nicht. Versuche mal, ob das Problem auch besteht, wenn du einen anderen HDMI Eingang verwendest. Gruß |
||
|
||
elchhome
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Sep 2008, 11:13 | |
Ich werde es mal probieren, aber ich glaube nicht, daß es etwas ändert. Wenn du im Menu des Yammi bist, siehst du dann das DVD-Bild im Hintergrund, oder nur Grau? |
||
Pizza_66
Inventar |
#4 erstellt: 17. Sep 2008, 14:31 | |
Nur Grau. Dein Problem könnte mit dem "Monitor Check" im Advanced Setup zusammenhängen (BA S. 116) oder eben mit der Display Einstellung - Manual Setup - Option Menu- Display Set - Gray Back ---- vielleicht mal auf "OFF" stellen. Gruß |
||
dobermann1978
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Sep 2008, 15:06 | |
Das wird immer grau hinterlegt (oder schwarz geht glaube ich auch einzustellen). |
||
Pizza_66
Inventar |
#6 erstellt: 17. Sep 2008, 15:46 | |
Du kannst auch während eine DVD läuft und du ins Setup gehst, das DVD Bild im Hintergrund haben, ist eine Einstellungssache.
Wenn man hier auf "OFF" stellt, wird das Bild der Quelle als Hintergrund für die Setup Darstellung genommen. Gruß |
||
elchhome
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Sep 2008, 18:39 | |
Hi Pizza, habe es grad ausprobiert: Monitor check aus- oder einschalten bringt keinen Unterschied. Manual Setup - Option Menu- Display Set - Gray Back -> auto oder off macht keinen Unterschied. Bei HDMI-Verbindung zum DVD Player ist der Hintergrund immer grau. Gruß, Andreas |
||
DevilX1811
Stammgast |
#8 erstellt: 18. Sep 2008, 19:32 | |
HDMI == Mit der heißen Nadel gestrickt. Probiere mal wenn möglich einen anderen DVD Player aus ! Es scheint so als wenn die Verbindung über den Yammi zusammen bricht und eine Reinitialisierung der HDMI Verbindung nicht klappt. Hast du mal einen anderen HDMI Eingang am Yammi und am TV , wie bereits erwähnt versucht ? Anderes Kabel versucht ? |
||
elchhome
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 18. Sep 2008, 20:21 | |
Einen anderen HDMI DVD-Player habe ich leider nicht zur Verfügung. Ein anderer HDMI-Eingang am Yammi macht keinen Unterschied, genauso wie ein anderer Eingang am Fernseher. Leider habe ich auch kein anderes HDMI Kabel. Im Moment kann ich einfach nicht isolieren, wer der Schuldige ist. |
||
elchhome
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 19. Sep 2008, 07:34 | |
Kann bitte nochmal jemand verifizieren, ob bei HDMI Zuspielung wirklich das Bild im Hintergrund des Menus zu sehen ist anstatt des Grau? |
||
bawi
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 19. Sep 2008, 09:13 | |
Bei Hdmi zuspielung geht das nicht, da ist definitiv kein Bild im Hintergrund. Dasselbe gilt übrigens auch für Analoge Bildquellen sofern das Signal Progresiv kommt. Das liegt daran das der Yamahe seine Menues (gilt übrigens auch für die Anzeige des Lautstärkenreglers) Interlaced ausgibt und sich das nicht über Progresive Bildinhalte drüberlegen lässt. Zum Ursprünglichen Problem kann ich nur sagen das das bei mir funktioniert und es sich möglicherweise um ein Handshake Problem handel könnte. Daher anderen Zuspieler versuchen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V1800 Videoumwandlung? kipfel am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 7 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX-V1800? Moviestar am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 12 Beiträge |
Lautstärke Problem Yamaha RX-V1800 DonDee am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX V1800 FB-Probs InspectorGadget am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 2 Beiträge |
Probleme mit Yamaha RX-V1800 LOGO+ am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 11 Beiträge |
Erfahrungen mit Yamaha RX-V1800 Robby_(Munich) am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 2 Beiträge |
yamaha rx-v1800 wo kaufen? blutgott01 am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 4 Beiträge |
Lautstärke Problem mit Yamaha RX-V1800 ollieh am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V1800 PCM und Subwoofer Problem inxz am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 7 Beiträge |
Pegel-Problem beim Yamaha RX-V1800 achim-jatho am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.437