HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Probleme mit Yamaha RX-V1800 | |
|
Probleme mit Yamaha RX-V1800+A -A |
||||
Autor |
| |||
LOGO+
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2009, |||
Hallo Leute, ich habe mir vor einigen Monaten den Yamaha RX-V1800 gekauft. nun habe ich ein immer wiederkehrendes Problem. Es kommt vor,daß nur eine Box richtig funktioniert. Das kann schon beim einschalten sein oder auch erst im Betrieb,also es ist unregelmäßig. Eine der Standlautsprecher wird dann leiser und schaltet sich dann irgendwann wieder zu. Ich habe zur Zeit wegen Platzmangel nur 2x700 Heco,JBL Sub und JBL Center dran. Habt ihr eine Idee,was das für ne Macke ist?Das kann schon nerven. Gruß |
||||
LOGO+
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2009, |||
Hallo Leute, keiner einen Tip,an was das leigen kann? Gruß |
||||
|
||||
Pizza_66
Inventar |
18:54
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2009, |||
Ist die Verkabelung OK ? Liegt es an der Box ? Hast du die beiden Stand-LS (rechts und links) mal getauscht, um den Fehler einzuengen ? Gruß |
||||
LOGO+
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2009, |||
Verkabelung passt,es ist auch nicht immer die gleiche Box. Mal rechts mals links. Gruß |
||||
Pizza_66
Inventar |
09:53
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2009, |||
Toni78
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2009, |||
Ich kann Dir leider nur einen simplen Tipp geben: Yamaha kontaktieren, vermutlich werden die Dir sagen das Du das Gerät im Rahmen der Garantie zur Überprüfung einsenden solltest. |
||||
koenigstiger25
Inventar |
15:44
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2009, |||
Hmmm, hierbei ist so eine Ferndiagnose immer schwierig... Die Verkabelung passt also. Es ist aber immer nur das Fronstsystem betroffen oder auch Center / Surround? Wieviel Ohm haben Deine Lautsprecher? Passt die Einstellung des Yammi? Hast Du auch mal den Zuspieler geprüft? Kommt das immer nur bei einem Zuspieler vor oder auch bei unterschiedlichen? DVD, CD, DVB, Radio... Hast Du den Yammi schon mal in die Werkseinstellung zurück gestellt und neu konfiguriert? Wir bekommen das schon in den Griff... ![]() |
||||
erddees
Inventar |
16:49
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2009, |||
Kannst Du tatsächlich die LS als Problemquelle ausschließen? Mal andere LS dran gehabt? Was wird denn abgespielt? Sicher, dass die Musikquelle nicht solche Spirenzchen produziert, weil gewollt? Ist das Abspielgerät einwandfrei? Mal ein anderes ausprobiert? Tritt das Problem bei allen Eingangsquellen auf? Wenn das alles als Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann, kann nur noch der RVX in Frage kommen. Dann den Versuchaufbau mal so erstellen und beschreiben, dass er nachvollziehbar ist und das Teil zurück zum Fachhändler und prüfen lassen. Ich würde an Deiner stelle 1. nicht so lange gewartet haben 2. Garantie/Gewährleistung in Anspruch nehmen denn 3. dafür ist sie da! Worauf wartest Du? |
||||
Pizza_66
Inventar |
17:52
![]() |
#9
erstellt: 01. Mrz 2009, |||
Hast du evtl. deine LS an den Klemmen "Front B" hängen ??? Falls ja, dann klemme mal auf "Front A" Gruß |
||||
The_AndyB
Stammgast |
17:57
![]() |
#10
erstellt: 01. Mrz 2009, |||
da gibt es kein front b ![]() |
||||
Pizza_66
Inventar |
18:22
![]() |
#11
erstellt: 01. Mrz 2009, |||
Die Nachwirkungen .... ![]() ![]() ![]() Ich meinte in diesen Falle die Presence ! ![]() Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Skalierfunktion Yamaha RX-V1800 ff_78 am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V1800 Videoumwandlung? kipfel am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 7 Beiträge |
Erfahrungen mit Yamaha RX-V1800 Robby_(Munich) am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX-V1800? Moviestar am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 12 Beiträge |
Yamaha RX V1800 FB-Probs InspectorGadget am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 2 Beiträge |
Lautstärke Problem Yamaha RX-V1800 DonDee am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 2 Beiträge |
yamaha rx-v1800 wo kaufen? blutgott01 am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V1800 HDMI Problem elchhome am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V1800 und RX-V3800 abgekündigt? ThomasG. am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 oder RX-V1800? jolle74 am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.238