HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » denon 3808 vs marantz 7002 | |
|
denon 3808 vs marantz 7002+A -A |
|||
Autor |
| ||
modulok78
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Mrz 2008, 13:12 | ||
Hat sich schon mal jemand den Denon 3808 und den Marantz 7002 angehört und den klang miteinander verglichen, wollte meinen alten Pioneer 2011 ersetzen besitze Canton karat Lautsprecher. Da meine Händler immer nur jeweils einen der beiden Reciver besitzen, sagen sie immer dass ihrer der bessere sei.Darum wollte ich mich mal bei euch infomieren wie ihr darüber denkt. Wäre jeder antwort dankbar. |
|||
didl0ahnung
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Mrz 2008, 17:59 | ||
Dann leihst du von jedem Händler einen aus und vergleichst sie zu Hause und der der dir am Besten zu sagt nimmst du. Ich glaube kaum, dass ab einer gewissen Preisklasse (ca. 1000,-) wirklich einer schlecht klingt, vielleicht anders aber sicher nicht schlecht. Der größere Unterschied wird da in der Ausstattung liegen. Gruß didl |
|||
|
|||
wetter-frosch
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Mrz 2008, 20:52 | ||
...das mit dem Ausleihen ist immer schön gesagt, aber die meisten lokalen Händler (und ich meine nicht nur große Ketten) wollen diesen Service auch nicht bieten...also ich habe z.B. in meiner Umgebung noch keinen von diesen kompetenten superfreundlichen zu jeder Schandtat bereit seienden Dienstleistern gefunden...und auch als ich hier im Forum mal nachgefragt hatte, habe ich nicht eine einzige brauchbare Antwort bekommen... Daher finde ich die Frage des Themenstellers schon angebracht und finde es auch gut, wenn andere mal ihre Eindrücke schildern und nicht immer nur empfehlen, selbst mal Ohr anzulegen... Achja, sollte mir doch noch einer nen Händler in meiner Umgebung (Marl/RE) empfehlen können, der auch bereit ist mir nen Receiver auch gegen Gebührfür nen Tag auszuleihen, bin ich gern bereit meine Meinung zu ändern |
|||
Anmelka
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:34 | ||
Hallo, in der HK308 wurde 5 AV Receiver getestet.Darunter den 3808 und den SR7002. Hier hat der Denon mit überragend abgeschnitten. Der SR7002 mit ausgezeichnet. Hören konnte ich leider beide noch nicht. Interessieren würde es mich aber auch. Gruß Anmelka |
|||
didl0ahnung
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Mrz 2008, 06:48 | ||
Das ist natürlich sehr traurig und ein echtes Armutszeugnis von den Händlern in deiner Nähe. Vielleicht geht folgendes, wenn du dem Händler sagst du möchtst den 3808 oder den 7002 zu einem vernünftigen Preis bei ihm kaufen, aber zuerst beide miteinander vergleichen. Wenn er weiß, dass er einen verkaufen kann, macht er's vielleicht!? Gruß didl |
|||
R-O-C
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 03. Mrz 2008, 07:55 | ||
Man sollte dazu aber noch sagen das zwischen den Zeilen steht das der Marantz die klare empfehlung ist für die leute die den besten klang haben wollen und auf den schnickschnack verzichten können |
|||
klaus_moers
Inventar |
#7 erstellt: 03. Mrz 2008, 08:48 | ||
Guten Morgen, die Aussage zum Händlerservice kann ich nur voll unterstreichen. Ein Freund von mir wollte bei Schluderbacher nur mal einen AV-Receiver ausleihen, um ihn gegen seinen Vollverstärker zu testen. Fehlanzeige! Man hatte händeringend nach Ausreden gesucht, warum dies momentan und auch später so schwierig wäre. Traurige Wahrheit. |
|||
modulok78
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 03. Mrz 2008, 10:56 | ||
Hallo Ich habe jetzt bei mir in Duisburg einen Händler gefunden der bereit ist mir den Marantz auszuleihen.Da er kein Denon im programm hat,kann ich die zwei bei mir zuhause nicht vergleichen. In Moers macht ein Laden auf und der Angestellte meinte das sie zum 01.04.2008 beide Geräte da hätten. Werde da wohl mal probe hören gehen. Gruß modulok |
|||
wellewahnsinn
Stammgast |
#9 erstellt: 03. Mrz 2008, 17:17 | ||
Hallo, also den Denon bekommt man doch in jedem Media /Saturn Markt. Einfach kaufen, testen und zurückbringen. Bei den Großmärkten ist die Rückgabe bei Nichtgefallen problemlos möglich. Das habe ich schon einige Male gemacht. Marantz gibt es auch bei Saturn. Gruss welle |
|||
ssn
Inventar |
#10 erstellt: 03. Mrz 2008, 17:42 | ||
Hat der Mann dir verraten, warum er kein Denon im Programm hat? Soweit ich weiß ist Marantz weit besser wenn es mal um Reparatur/Service geht. So mancher Denon-Händler soll aus Verzweiflung auf Denon verzichten. Es scheint dort - obwohl beide Geräte aus dem gleichen Hause kommen - erhebliche Unterschiede geben. Daher würde ich von diesen beiden Geräten klar den Marantz vorziehen. |
|||
modulok78
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 03. Mrz 2008, 22:28 | ||
Hallo Weiss vieleicht einer wann von Denon oder Marantz ein Blue Ray Player auf den Markt kommt und was er kosten soll??? Gruß modulok |
|||
Anmelka
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 03. Mrz 2008, 22:32 | ||
Hallo,
Wie heist den der Händler? Gruß Anmelka |
|||
Anmelka
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 03. Mrz 2008, 22:34 | ||
Schluderbacher hat beide Geräte im Programm. Probehören ist nach Terminabsprache möglich. Leider ist aber nichts mit ausleihen. Gruß Anmelka |
|||
modulok78
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 03. Mrz 2008, 22:48 | ||
Die Heimkino Profis auf der Düsseldorfer Landstr. bei denen bekommt man aber nur Marantz oder auf Bestellung auch Onkyo |
|||
klaus_moers
Inventar |
#15 erstellt: 03. Mrz 2008, 22:52 | ||
Komisch, nicht? Der Laden hat eigentlich gute konzeptionelle Gene. Es gibt einfach den klassischen guten Händler nicht mehr. Heute muss sich jeder mit dem Online-Handel in Konkurrenz begeben. Leider imho der falsche Weg. Die sollte sich eher abgrenzen. Tun sie nicht, sondern versuchen selbst den Online-Handel. Übrig bleibt auf Dauer nur der schlechte anonyme Service. |
|||
modulok78
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 06. Mrz 2008, 22:01 | ||
Ich habe heute mit Pawlak gesprochen er hat beide Geräte vorfürbereit werde sie mir die Tage mal anhören fahren. |
|||
didl0ahnung
Stammgast |
#17 erstellt: 07. Mrz 2008, 11:38 | ||
Na also wer sagt's denn, geht doch. Dann viel Spaß beim probieren. Gruß didl |
|||
Anmelka
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 07. Mrz 2008, 12:32 | ||
Bitte um eine "ausführlichen" Bericht nach deinem Probehören. Falls es kein Umstände macht. Danke Viel Spass Anmelka |
|||
modulok78
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 16. Apr 2008, 22:44 | ||
Hallo Ich war die Tage erst einmal probe hören und habe festgestellt das der Marantz vom Klang viel besser ist als der Denon.Er hört sich dunkler und kräftiger an.Der Denon wirkt dagegen heller und zurückhaltender hat aber mehr Ausstatung.Da ich auf den schnick schnack verzichten kann und es mir in erster Linie um mein Gehör geht werde ich mir wohl in nähster Zeit den 7002 anschaffen Gruß modulok |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 3808 vs Marantz SR 9600 MasterChiefSun am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 83 Beiträge |
Denon 3808 vs. Onkyo 875 Stiesel am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 64 Beiträge |
Denon Vs. Marantz Docker am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 2 Beiträge |
Kaufentscheidung: Marantz vs. Denon SDR am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 5 Beiträge |
Denon 2105 vs. Marantz 4500 Raydek am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 32 Beiträge |
Denon 2807 vs Marantz 7001 janmichaelis am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 4 Beiträge |
Marantz SR 7002, Problem mit Video auflösung HomHom am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 8 Beiträge |
Denon 4308 und Denon 3808 Melle2910 am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 14 Beiträge |
Denon 3808 Fernbedienung h5n1_1991 am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 3 Beiträge |
DENON AVR 3808 Lucki49 am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 15 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.259
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.330