HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » DTS fragen | |
|
DTS fragen+A -A |
||
Autor |
| |
WieBitte
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Apr 2008, 17:45 | |
Tach zusammen, Bin ein bisschen verwirrt in sachen DTS sound. Z.b. Wenn ich DTS am PC hören will kommt ja nur ein rauschen. Dann hab ich ein DENON DVD-1930 und eine alte Stereo kompakt anlage. Die ich natürlich über Chinch L und R angesteckt habe. So wenn ich jetzt bei einer DVD auf die DTS spur geh, dachte ich das dieses Rauschen kommt. Aber was passiert hab TON der sich nur ein bisschen dunkler anhört wie die 5.1 Spur. Der Denon DVD-1930 hat ja kein DTS encoder und meine alte stereo anlage natürlich auch nicht ! Warum funktioniert es dann trotzdem ? Und wie ist es wenn ich mir den AVR-1908 holle und auf ner DVD die DTS Spur anwähle aber nur 2 Lautsprecher habe, hab ich dann trotzdem DTS sound ??? Schonmal Danke für die antworten. Mfg |
||
Hifi-fetischist
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Apr 2008, 18:04 | |
Laut Denon hat der 1930 einen DTS decoder. http://www.denon.de/...=start&ver=&check=1# |
||
|
||
WieBitte
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Apr 2008, 20:14 | |
UPSi ok dann hat sich die frage erlädigt. ist das jetzt richtiger DTS den ich über meine alte stereo anlage höhre ? Bitte klärt mich auf ???? |
||
outofsightdd
Inventar |
#4 erstellt: 15. Apr 2008, 08:48 | |
deinen dvd-player hast du sicher im setup auf reine 2-kanal-ausgabe eingestellt? dann dekodiert er echten dts-ton und mischt ihn auf ein analoges stereo-signal herunter. aber natürlich ist das dann kein dts surround sound mehr. wenn du am dvd-player virtual surround aktivierst, gibt er bei dts-tonspuren von dvd simulierten raumklang aus, generiert aus dem echten dts. das kommt dem ursprungs-signal noch am nächsten. |
||
Roman79
Inventar |
#5 erstellt: 15. Apr 2008, 11:11 | |
Naja, es ist schon "richtiges" DTS, aber halt decodiert und zu einen Stereosignal zusammengemischt.... also hast du sowas wie "HiDEF-Stereo". Gruß Roman |
||
WieBitte
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Apr 2008, 11:35 | |
OK danke sehr Sollte sich dann DTS nicht besser anhöhren ? weil das bei mir sehr dumpf wirkt und die höhen so gut wie verschwinden. Und was ist wenn ich mir den Denon Avr-1908 zulege, und den logisch über digitalen kabel verbinde aber immer noch nur 2 Lautsprechen angeschlossen habe. Kann ich dann beim AVR auf DTS stelln und der macht dann ein DTS downmix. Oder höhrt sich das dann genau so dumpf an wie jetzt. |
||
Roman79
Inventar |
#7 erstellt: 15. Apr 2008, 11:37 | |
Normalerweise darf sich da nix "dumpf" anhören, gerade in den hohen Tönen liegt in meinen Augen der Vorteil von DTS gegen DolbyDigital, da DolbyDigital sehr stark komprimiert. Die Chinchstecker sind richtig angeschlossen? Gruß Roman |
||
WieBitte
Stammgast |
#8 erstellt: 15. Apr 2008, 14:20 | |
Natürlich sind die richtig angeschlossen was soll ma da falsch machen. Naja vielleicht liegt an der alten anlage werd mir ja bald den Denon AVR hohlen und dann werd ich nochmal berichten obs sich immer noch dumpf anhört danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DTS aber nur Rauschen re1hro am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 18 Beiträge |
DTS und DTS Neo??? Asmodis am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 16 Beiträge |
Audiosignalverarbeitung bei z.B DTS flatteric am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 3 Beiträge |
Aussetzer bei DTS Thomaswww am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 7 Beiträge |
Kein DTS alles andere ja Degger am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 10 Beiträge |
Kein dts Rouxi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 2 Beiträge |
Verwirrt stereo am Receiver WieBitte am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 14 Beiträge |
DTS ohne DTS - Decoder??? verursacher am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 2 Beiträge |
Kein DTS am Receiver nullzwo am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 7 Beiträge |
DTS? kamin am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.095