HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha: RX-V 459 oder RX-V 361 ? | |
|
Yamaha: RX-V 459 oder RX-V 361 ?+A -A |
||
Autor |
| |
analogbomber
Neuling |
#1 erstellt: 24. Apr 2008, 09:03 | |
Hi liebe Forumsuer, mein erster Post und direkt eine Frage die jeder mit: SUFU SUFU SUFU beantworten will. ABER! Ich habe schon brav gesucht und alles gelesen, hier meine Erkenntnis: Der "alte" RX-V 459 hat kein HDMI Switch, keine Scene Funktion, kein YAPO Einmesssystem und kein USB Eingang, dafür aber eine bischen höhere Ausgangsleistung und subjektiv den besseren Klang. Beide können aber mit denselben Formaten umgehen, haben gleiche DSPS und verfügen somit auch über dieselben Funktionen wie z.B den Enhancer für MP3´s oder ähnlichem. Ich möchte den Verstärker an einem JBL SCS 178 System betreiben, und nun mein konkretes Anliegen. Ist das Einmessen im manuellen Modus nur sehr schwer zu bewerkstelligen wenn man Einsteiger im Bereich "Heimkino" ist ? Ich habe viel Erfahrung im Bereich Homerecording, habe also keine Angst vor Frequenzen und Parameterflut, nur leider keine Ahnung wie sich ein ordentliches 5.1 System anhören "soll". Vielleicht könnt Ihr mir helfen und mir den letzten Funken Mut zusprechen mich doch für den vermeintlich "alten" aber "besseren" Verstärker zu entscheiden? Ich bedanke mich schonmal bei Euch und hoffe dem Forum auch mit ein paar meiner Erfahrungswerte beitragen zu können. [Beitrag von analogbomber am 24. Apr 2008, 09:04 bearbeitet] |
||
paxton1
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Apr 2008, 09:41 | |
...du meinst wohl den 461 im Vergleich, der 361 hat kein Usb oder Einmess-System. paxton1 |
||
|
||
analogbomber
Neuling |
#3 erstellt: 24. Apr 2008, 10:38 | |
Upps, natürlich den 461. Hab mich vertippt. Der 361 ist ja der ganz Kleine für 150€ Sorry. Leider kann ich den Threadtitel nicht mehr editieren. |
||
togro
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Apr 2008, 10:44 | |
Hallo, was kostet den der 461? Gruss |
||
analogbomber
Neuling |
#5 erstellt: 24. Apr 2008, 11:19 | |
beide liegen so um die 200 €. Der 461er könnte 5-10€ teurer sein. |
||
mox@HiFi
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Apr 2008, 12:45 | |
Benötigst du denn das bisschen Mehr an Leistung? Wenn nicht würde ich mich für den Receiver entscheiden, der mir mehr Komfort beim Einrichten bringt. Denn auch wenn subjektiv der Klang des 461 besser sein soll denke ich, dass er automatisch (und somit hoffentlich korrekt) eingestellt einen besseren Klang erzeugt als ein falsch eingestellter 459 Grüße, Basti |
||
analogbomber
Neuling |
#7 erstellt: 24. Apr 2008, 13:36 | |
nunja, mehr Leistung fürs Geld ist immer gut Nach den ganzen Horrorstories die ich übers yapo gelesen habe, weiß ich ja nicht ob das dann immer so korrekt ist. Vielleicht kann einer mal posten, wie so´n Initialprozedere vor sich geht. Also Verstärker ausm Karton Boxen und Quellen dran und dann? |
||
togro
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Apr 2008, 13:45 | |
Hallo, ich würde den 661 für ca. € 340,- nehmen da brauchst du dir so schnell nichts neues kaufen. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 459 neci am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 361 niklasb am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 3 Beiträge |
yamaha rx-v 459 Problem Croatianpower am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 361 oder 461 oder 459? stanley_beamish am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V 361 oder Decoderstation 3 Ryudo am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 361 / Yamaha HTR-6030 metoo am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 4 Beiträge |
Frage zu Yamaha RX V-459 martin_s am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 5 Beiträge |
Auf Yamaha RX-V 459 was draufstellen ? Kunutac am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 459 mit oc verbinden zenja am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 2 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX-V 361 broudns am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.093