HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V 459 | |
|
Yamaha RX-V 459+A -A |
||
Autor |
| |
neci
Neuling |
18:05
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2007, |
Hallo erstmal, bin neu hier und stehe (vielleicht wie viele neulinge) vor dem problem, mein tv-gerät an einen receiver anzuschließen. mein problem besteht darin, das ich keine ausgänge habe und wahrscheinlich so den scart adapter nutzen muss um cinchausgänge zu bekommen die ich dann zu einem receiver führen kann. Habe mich ein wenig umgesehen und bin bei dem RX-V 459 hängen geblieben. muss man beim anschließen irgendetwas beachten , bzw. welchen ton spielt er alles wenn ich ihn zwischen tv und dvd player hänge mit dem adapter? mfg Christian |
||
DZ_the_best
Inventar |
18:35
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2007, |
Du willst also nur den Ton vom DVD-Player über die Anlage und nicht über die TV-Lautsprecher laufen lassen, oder? Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass der DVD-Player außer einem Scart-Ausgang keine weiteren Ton-Ausgänge besitzt. ![]() MFG DZ ![]() |
||
|
||
neci
Neuling |
19:49
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2007, |
Nene, nicht nur den DVD-Sound, eigentlich wollte ich alles über den Verstärker laufen lassen Radio ist ja im Gerät integriert, DVD Sound über den Player und auch de TV-Ton, also normales Fernsehen. Habe zwar noch anschlussmöglichkeiten am player hinten aber wenn ich da satellitenboxen reinstecke höre ich bei meinem nachbarn mehr wenn er ein bisschen aufdreht, kp warum da überhaupt anschlüsse sind, oder sind das auch nur pre-outs? mfg Christian |
||
izak.stern
Stammgast |
21:11
![]() |
#4
erstellt: 04. Jul 2007, |
Guten Abend. Auf welche Weise empfängst du dein Fernsehsignal (DVB-T, DVB-C[Kabel], DVB-S[Sat], IPTV)? Bis auf analoges Kabelfernsehen bräuchtest du wenn ich mich nicht täusche immer einen Receiver zur Umwandlung des TV-Signals in ein für den TV darstellbares Signal. Dieser sollte mindestens einen analogen Stereo-Ausgang haben, viele haben auch einen elektr. oder opt. Digitalausgang. Einer der Ausgänge (analog/digital) verbindest du am AVR z.B. am DTV/CBL-in Eingang an. Der Audio-Anschluss des DVD-Players verhält sich i.d.R gleich. ciao, Markus |
||
DZ_the_best
Inventar |
11:29
![]() |
#5
erstellt: 05. Jul 2007, |
Hast du ein Bild der Rückseite des Players oder kannst du uns die Anschlüsse nennen?
Bitte diese FAQ lesen: ![]() MFG DZ ![]() |
||
neci
Neuling |
13:21
![]() |
#6
erstellt: 05. Jul 2007, |
Also, @izak.stern: Habe normalen Kabelanschluss, von daher keine möglichkeiten mit dem tv-receiver @dz the best ![]() Die FAQ hab ich schon durchstöbert, bleibt mir nur die Möglichkeit mit dem Adapter wegen Kabelanschluss. einfach den Adapter zwischen der Scartbuchse am Fernseher und dem Scartsteckeer der vom DVD-Player kommt stecken und die beiden Audiocinchkabel in die eingänge vom avr stecken und ich habe dann doch den ton vom dvdplayer und vom tv weil doch beides am adapter hängt oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
yamaha rx-v 459 Problem Croatianpower am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 2 Beiträge |
AV Receiver RX-V 459 Roco77 am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 2 Beiträge |
Auf Yamaha RX-V 459 was draufstellen ? Kunutac am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 459 mit oc verbinden zenja am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 2 Beiträge |
Frage zu Yamaha RX V-459 martin_s am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 459 Bass Problem Daniel_525_24V am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 14 Beiträge |
Yamaha: RX-V 459 oder RX-V 361 ? analogbomber am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 8 Beiträge |
Yamaha RX V 459 + JBL SCS200.5 Ben81 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 7 Beiträge |
rx -459 enhancer not available Daniel_525_24V am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 2 Beiträge |
RX-V 459 im welchen modus höhrt ihr. Daniel_525_24V am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.184