HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V 1700 immer noch gut? | |
|
Yamaha RX-V 1700 immer noch gut?+A -A |
||
Autor |
| |
dvdfreak1
Gesperrt |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2008, |
Hallo, mein Vater hat im Rahmen dieser neuen MM-Aktion einen neuen RX-V 1700 für 600€ angeboten bekommen. Macht dieses Gerät eigentlich noch Sinn oder soll er gleich auf die neuen Tonformate setzen? dvdfreak1 |
||
ssn
Inventar |
16:55
![]() |
#2
erstellt: 12. Mai 2008, |
was hängen da für LS dran? |
||
|
||
klimbo
Inventar |
20:47
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2008, |
...die Frage kann man eigentlich nur beantworten, wenn man weiß, was man in Zukunft so vor hat. Möchte man einen BluRay-Player nutzen, der nicht selbst dekodiert (Panasonic DMP BD-30), braucht man ein neueres Modell (z.B. RX-V 1800). Generell kann man allerdings auch HD-Audio-Formate verlustfrei hören mit einem Receiver wie den RX-V 1700, nämlich dann, wenn der Player dekodiert (Panasonic DMP BD-10, Playstation). Aber ich denke, dass weißt du alles schon. Der Preis ist für einen neuen RX-V 1700 angemessen, aber meines Erachtens kein Schnäppchen. Teilweise bekommt man einen RX-V 2700 für 800 Euro und einen RX-V 1800 für 900. Das solltest du dir überlegen... ...Gruß Klemens |
||
mklang05
Hat sich gelöscht |
21:29
![]() |
#4
erstellt: 13. Mai 2008, |
Hallo, also ich würde ihn für das Geld nehmen. Die neuen Tonformate braucht man eigentlich nicht. Da langen die alten. Stereotechnisch soll er auf sehr hohen Niveau spielen, das wäre jedenfalls für mich ein Kaufgrund. Michael |
||
klimbo
Inventar |
21:38
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2008, |
...eigentlich hast du recht. Neu, bei voller Garantie, kann man eigentlich nichts gegen den Preis sagen. Gruß Klemens |
||
HORSTHORST
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#6
erstellt: 13. Mai 2008, |
Hallo, nimm den RX-V 2700 für 795.- Euro, da machst Du nix verkehrt ![]() Für diesen Preis bekommst Du derzeit ohne Problme das SUPERSTÜCK im Internet. Beste Grüße ![]() KURT |
||
klimbo
Inventar |
06:26
![]() |
#7
erstellt: 14. Mai 2008, |
...in jedem Fall eine gute Wahl. Da kann ich nur zustimmen. Gruß Klemens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 1700 Problem cuve am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 8 Beiträge |
Kanalinfo Yamaha RX V 1700 bucce81 am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V 1700 ANSCHLUSSPROBLEM Twintreiber am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-V 1700 Qualitätsproblem? -Tiger- am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V 1700 - Tonproblem biggi68 am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 2 Beiträge |
YAMAHA RX V 1700 PROBLEM pRofi1e am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 2 Beiträge |
RX-V 1700 Subwoofer KaterTim am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 8 Beiträge |
Gute Wahl? Yamaha RX-V 1700 Lupinchen88 am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V 1700 für 500,-? mklang05 am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha RX 1700 vs ? berni-raudaschl am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.529
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.482