HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV Receiver & HDMI | |
|
AV Receiver & HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
Pumpelmuser007
Neuling |
13:43
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2011, |
Hallo, ich beabsichtige in näherer Zukunft mir einen 55" Flat-TV mit 3D zu kaufen und bin auch am überlegen ob ich mir dann auch direkt einen neuen AV Receiver kaufen sollte. Was so einen AV Receiver und seine Technik betrifft bin ich total ein Laie ![]() Mein aktueller AV Receiver hat z.B. keine HDMI Ein- und Ausgänge, aber einen den ich nun ins Auge gefasst habe hat solche HDMI Ein- und Ausgänge. Deshalb nun auch meine Fragen dazu hier: 1. Durch das HDMI Kabel wird doch Audio und Video übertragen, also brauche ich doch keine separaten Audiokabel anschließen, oder? 2. Muss der AV Receiver immer in Betrieb sein um das Video und Audiosignal zum TV zu lassen, oder wird es auch durchgeschliffen zum TV wenn der AV Receiver ausgeschaltet ist? Denn ich brauche keine 5.1 Beschallung wenn meine Frau Shoppingsender schaut. Danke schon mal. [Beitrag von Pumpelmuser007 am 24. Okt 2011, 13:44 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
19:07
![]() |
#2
erstellt: 24. Okt 2011, |
1) HDMI überträgt Bild & Ton, die neuen Tonformate laufen sogar nur über HDMI 2) die meisten AVR können HDMI auch im Standby durchschleifen. Manche verbraten dafür aber reichlich Strom! Anhand der Fragestellung vermute ich, dass das TV Signal von einem externen Gerät (Sat/DVB-T Receiver) kommt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI für AV-Receiver? Werna am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 2 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI Penrose am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 2 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI kleinerPreisbitte am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 8 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI ginnro am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 8 Beiträge |
HDMI AV-receiver 108024p? donnamatteo am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 5 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI hansi777 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 9 Beiträge |
AV Receiver HDMI Verteilung Schumi91hsv am 08.10.2013 – Letzte Antwort am 11.10.2013 – 9 Beiträge |
HDMI AV Receiver als Schaltzentrale???????? bophut am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 4 Beiträge |
AV Receiver mit HDMI gesucht! addictivebn am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 11 Beiträge |
HDMI an AV-Receiver notwendig? Seb1978 am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.292