HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Receiver mit Subwoofer Verstärker ? | |
|
Receiver mit Subwoofer Verstärker ?+A -A |
||
Autor |
| |
Burns4k
Stammgast |
23:04
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2008, |
Hallo allerseits. Ich suche immoment für meinen Vater einen HK Receiver der auch gleich einen Subwooferverstärker(für ein SBA) beinhaltet. Falls sowas zu exotisch sein sollte kann ich mir auch vorstellen bei einem 7.1 Verstärker die beiden Effektkanäle für den Subwoofer betrieb zu nutzen, also den Sub-out direkt mit dem Eingang für die Effektkanäle verbinden. Das Problem ist dann nur das bei digitalen Quellen wohl kaum die analogen Cincheingänge genutzt werden. Folglich funktioniert die Lösung nur bei analoger Ansteuerung. Gibt es evtl. auch Receiver mit internem Signalrouting um das Problem zu umgehen ? Grüße, Tim [Beitrag von Burns4k am 12. Jun 2008, 23:06 bearbeitet] |
||
dharkkum
Inventar |
23:16
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2008, |
Es gibt den sogenannten Zone 2 Trick (sofern der Receiver eine 2. Zone mit eigenen Endstufen unterstützt bzw. sich die Surround-Back-Endstufen für Zone 2 nutzen lassen). Dabei geht man vom Sub-Pre-Out an einen beliebigen Eingang, z.B. Aux. Für Zone 2 stellt man dann als Quelle den Aux-Eingang ein und dreht die Lautstärke für Zone 2 auf einen relativ hohen Pegel. Nachteil ist das etwas umständlichere Handling, da man Zone 2 immer getrennt von der Hauptzone ein- und ausschalten muss (ist jedenfalls bei meinem Onkyo so) und dass der Sub-Kanal recht viel Leistung zieht die dann den anderen Kanälen fehlt weil ja alles über ein Netzteil läuft. |
||
|
||
-goldfield-
Inventar |
05:11
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2008, |
Ich nutze dafür einen alten Stereo-Amp, den ich mir bei eBay für kleines Geld geschossen hab. Funzt 100%ig, und ist nicht son Wiggel wie bei der Zone2-Variante. |
||
Burns4k
Stammgast |
15:56
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2008, |
Hi, welche aktuellen Receiver unterstützen denn so einen Zone2 Modus? Wenn ich das richtig verstanden habe werden dadurch ja im Prinzip aus einem Receiver zwei kleinere. Die Lösung mit dem alten Stereoverstärker kann ich immernoch nutzen wenn der Zone2 Trick nicht funktioniert oder zu umständlich ist (wobei ich den alten Stereoamp dann nicht für meine Zwecke nutzen kann :D). Grüße, Tim |
||
dharkkum
Inventar |
16:06
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2008, |
Eigentlich bieten so gut wie alle aktuellen 7.1-AV-Receiver eine Zone 2. Wieviel willst du denn ausgeben? |
||
Burns4k
Stammgast |
16:15
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2008, |
so ca. 300€ wären gut. Der Yamaha RX-V661 sagt mir zB. sehr zu. Bin aber für alle Alternativen offen. Grüße, Tim |
||
dharkkum
Inventar |
17:49
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2008, |
Der hat jedenfalls Zone 2. Und für 300 € auch ein sehr gutes Gerät. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver oder Aktiver Subwoofer mit Verstärker Johnny_Cage am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 3 Beiträge |
Verstärker mit Subwoofer verbinden klaustaler am 21.04.2003 – Letzte Antwort am 26.04.2003 – 8 Beiträge |
5.1 Verstärker ohne Subwoofer? Shisha-Chicken am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 4 Beiträge |
Verstärker für Subwoofer DyXe am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 2 Beiträge |
Verstärker/Receiver RMS_power am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 13 Beiträge |
Verstärker aufrüsten für Subwoofer? proba am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 5 Beiträge |
Receiver für passiven Subwoofer DAMBALAH am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 5 Beiträge |
Kaum 5.1 Verstärker mit passiven Subwoofer Out? B-MW-323 am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 9 Beiträge |
Verstärker ohne Subwoofer Dirk26 am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 12 Beiträge |
Receiver und Subwoofer wishmaster0511 am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.496