HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Tonverschiebung LCD-TV / Receiver | |
|
Tonverschiebung LCD-TV / Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Tafkakar
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2008, |
Hi, brauche mal Eure Hilfe : Habe mir einen neuen Smsung 40LE459 gegönnt. Ist soweit auch alles klar, bloß höre ich jetzt "Echo-Ton". Also der Ton kommt aus der Dolby-Anlage schneller als vom TV. Ich habe die Suche schon bemüht und es scheint das mein Receiver kein Sync Lip bzw. Audio Delay beim normalen Stereo hören hat. Nur über Dolby kann ich was schalten. Ich habe einen Centrum Titan und Teufel Boxen. Also konkret : Kriege ich das irgendwie syncron hin oder brauch ich einen neuen Receiver....?! Danke für eure Hilfe....!! [Beitrag von Tafkakar am 04. Jul 2008, 12:13 bearbeitet] |
||
DUSAG0211
Inventar |
12:18
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2008, |
Fernseher Ton = aus |
||
|
||
Tafkakar
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2008, |
Hi, das ist die einfachst Möglichkeit,...Du hast recht. Aber genau das wollen wir hören : 2 Boxen vom Fernseher + 5.1 Hört sich für uns gut an = bei "normalen" Sendungen ! |
||
ManniXXX
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#4
erstellt: 04. Jul 2008, |
Hallo kann mich der Meinung nur anschließen. Der Fernseher sollte unbedingt stumm sein. Eigentlich sollte sich das Gemisch aus Mehrkanalanlage und TV bereits so grausig anhören, dass man fast instinktiv dem TV den Ton abdreht. Durch die parallele Abstrahlung gleicher Töne entstehen Überhöhungen und oder Auslöschungen, was das Ganze ziemlich ungenießbar machen sollte. Einen neuen Receiver brauchst du deswegen definitiv nicht. VG Manfred |
||
ManniXXX
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#5
erstellt: 04. Jul 2008, |
Hallo, "2 Boxen vom Fernseher + 5.1 Hört sich für uns gut an". Ist sicher Geschmackssache. Nach der reinen Lehre müsste es ziemlich unkontrollierbar sein. Aber wer weiß. Womöglich dämpfst du tatsächlich damit etwas die Raumresonanzen, wenn der TV auch vergleichsweise tiefe Töne wiedergeben kann, was den Klang auch positiv beeinflussen könnte. Aber die vielen unterschiedlichen Schallentstehungsorte im Mittelhochtonbereich sollten eher ein ziemlich diffuses Ergebnis bringen. Aber nicht jeder muss ja die Exaktheit eines perfekten Betriebsschallpegels am Hörort als Idealvorstellung verfolgen. Ich hab schon einer Menge Leute HiFi- und Surroundanlagen zusammengestellt und auch installiert. Allererstes Kriterium war immer die Zufriedenheit. Da ist auch Toleranz gefragt. Nicht jeder braucht immer Perfektion. VG Manfred |
||
matigoal
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#6
erstellt: 04. Jul 2008, |
Hi, wie sieht es aus, wenn das tv bild langsamer ist als der ton aus meinem receiver!? Und mein receiver hat keine einstellmöglichkeit für nen delay! Kann ich da irgendwas machen oder muß da dann ein neuer receiver her? |
||
Tafkakar
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#7
erstellt: 05. Jul 2008, |
@ManniXXX : Genau das ist es ja. Wir finden den den Ton über Fernseher + Anlage gut. Aus diesem Grund sehe ich nicht ein, das die boxen des Fernsehers aus sollen, nur damit ich keine Verzerrungen habe. Natürlich kann man es machen, aber es muß doch noch ne andere Möglichkeit geben, oder?......Hilft tatsächlich nur ein receiver mit Delay bzw Lip sync. |
||
ManniXXX
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#8
erstellt: 05. Jul 2008, |
Hallo, es gibt eine Delay-Box von Primare. Hier steht was von 100€. Woanders war es aber auch schon 300 oder so. Ist vielleicht ne Möglichkeit. Allerdings sind die zwei Eingänge nicht gerade üppig. ![]() Evtl hat aber auch die Quelle (TV-Receiver, DVD oder BD-Player ein Delay. VG Manfred |
||
Grumbler
Inventar |
14:34
![]() |
#9
erstellt: 06. Jul 2008, |
Wenn bei Deinem Modell die (Ton-)Ausgänge genauso verzögert sind wie internen LS kannst Du den Ton vom TV wieder zurück zum AVR geben und dann ausgeben. Ob das so ist, hängt vom Modell ab. Bei einem Gerät mit extra-Tonausgängen sollte man es erwarten. Bei einem Gerät, dass nur Scart-Ausgänge hat, wird das eher nicht so sein. Theoretisch mag auch die Möglichkeit existieren, die Verzögerung im Service Menu des TVs abzuschalten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Receiver für LCD TV Lieschen1983 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 5 Beiträge |
PAL -> A/V-Receiver -> LCD-TV ? Xc!Te am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 8 Beiträge |
LCD + Projekter an Receiver serienjunky am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 3 Beiträge |
SAT-Receiver + AV-Receiver + LCD = Hochskalierung möglich ? Panza am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 2 Beiträge |
LCD Zuspielung über HDMI AV Receiver besser? Mork0075 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 3 Beiträge |
Kein TV-Ton über Receiver spider1 am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 6 Beiträge |
Kauf tipps empfehlungen für LCD Tv. Raggybob25 am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 3 Beiträge |
Onlkyo LS V501 an LCD-TV saxmartin am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 4 Beiträge |
Rückkopplung zwischen NOTEBOOK - VERSTÄRKER - LCD TV dreadek am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 10 Beiträge |
Laptop->AVR-> LCD gargamelix am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.061