HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman Kardon Avr und cd spieler. | |
|
Harman Kardon Avr und cd spieler.+A -A |
||
Autor |
| |
Frontzwerg
Neuling |
08:35
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2008, |
Hallo Leute bin neu hier im forum und auch in der Hifi Sparte. Habe mir den Harmann Kardon Avr-147 zugelegt und wolte mich mal informieren ob ich von meiner D-box (Kabelreciver) über einen Scart-adapter auf Chinch in den Video1 Eingang gehen kann und das Bild dann aber über den HDMI Ausgang ausgeben kann.Desweitern soll ich dann noch das Optical kabel an der dbox mit dem reciver verbinden oder reicht die chinchverbindung für Dolby Souuround? Meine 2 frage ist ob es als cd spieler de hd950 tut oder man doch besser den hd970 kaufen sollte?Erlese da nirgends unterschiede? Mfg Dirk |
||
BigBlue007
Inventar |
10:15
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2008, |
Der AVR 147 macht nicht einmal Audioverarbeitung via HDMI und ergo natürlich erst recht keine Videoverarbeitung. Er reicht HDMI-Signale also lediglich an den HDMI-Ausgang durch, konvertiert aber keine analogen Signale auf HDMI. Die Verwendung eines optischen Kabels für den Sound ist aber natürlich trotzdem ratsam, da Du nur auf diesem Wege Dolby Digital 5.1-Ton aus dem Kabelreceiver in den AVR bekommst. Über Chinch geht natürlich nur analoges Stereo und somit maximal analoges Dolby Surround. Bzgl. der CD-Spieler kenne ich mich leider nicht aus. Aus dem Bauch heraus würde ich meinen, dass es sicherlich keine klanglichen Unterschiede gibt und man daher eher nach Preis, Features und/oder Design entscheiden könnte. Das ist aber - anders als meine Einlassungen zur ersten Frage - nur eine Laienmeinung. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman /kardon AVR 4550 schwalbe am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 2 Beiträge |
harman/kardon AVR 35RDS DD51 am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 7 Beiträge |
Harman Kardon AVR 7300 freddy_2 am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 8 Beiträge |
Harman Kardon AVR 630 Yuel am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 6 Beiträge |
Harman Kardon AVR 4000 Azohba am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 245 Robson19 am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 3 Beiträge |
Harman Kardon AVR-4550 murdok am 22.06.2003 – Letzte Antwort am 18.07.2003 – 6 Beiträge |
Harman Kardon AVR 2550 CosMemoric am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 7 Beiträge |
Harman Kardon AVR 130 Master11 am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 5 Beiträge |
harman/kardon AVR 18 floshi am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.597