HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Bi-Amping ohne Bi-Amping fähigen Receiver | |
|
Bi-Amping ohne Bi-Amping fähigen Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
berndthemann
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Aug 2008, 15:05 | |
Guten Tag, ich habe mal eine Frage, für die ich wahrscheinlich gesteinigt werde... (ja, aber ich stelle sie trotzdem) Und zwar woltle ich mir ganz gerne neue Boxen kaufen, große Standboxen. Ich habe allerding nur einen recht kleinen AV-Receiver von Denon und mein Budget reicht nicht aus sofort noch einen neuen Receiver zu erwerben. Die Boxen haben ein Bi-Amping fähiges Terminal... Jetzt kommt meine verrückte idee: mein Receiver (7.1) unterstützt 5- bzw. 7ch Stereo. wäre es dann nicht möglich die Boxen an den Front und an den Surround Ausgang anzuschließen? Also zwei kabel zu jeder Box und halt diese Brücke am Terminal entfernen. Das müsste doch eigentlich gehen oder nicht? Gruß Bernd Edit: will auch nur Stereo hören [Beitrag von berndthemann am 31. Aug 2008, 15:13 bearbeitet] |
||
dharkkum
Inventar |
#2 erstellt: 31. Aug 2008, 15:13 | |
Anschliessen kannst du das schon so, es bringt nur nichts, da ja über die Surround-Ausgänge ein anderer Ton ausgegeben wird wie aus den Frontbuchsen. Bei einem Receiver der Bi-Amping-fähig ist werden in der Regel die zusätzlichen Surround-Back-Endstufen einer 7.1-Konfiguration für das Bi-Amping abgezweigt, der Receiver arbeitet dann nur noch 5.1, und das Signal der Fronts wird dann auch über die Surround-Back-Anschlüsse ausgegeben. Wenn du mit einem Receiver der das nicht kann Bi-Amping nutzen willst brauchst du eine zusätzliche Stereo-Endstufe und der Receiver muss auch über entsprechende Front-Pre-Outs verfügen. Zudem sollte die Endstufe dann von der Leistung auch noch zu den internen Endstufen des Receivers passen. In der Regel bingt das Bi-Amping aber auch so gut wie nichts, so dass der Aufwand im Allgemeinen den Nutzen bei weitem übersteigt. |
||
|
||
berndthemann
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 31. Aug 2008, 15:15 | |
Im 5/7ch Stereo Modus werden auf allen Boxen (rechte bzw. linke Seite) das gleiche ausgegeben deswegen 7ch-Stereo; deswegen meinte ich ja, dass es ja eignetlich gehen müsste?! Ich will ja eh nur Stereo hören... Also das BiWiring nichts bzw. nur wenig bringt, das habe ich schon gehört. Aber beim BiAmping habe ich doch zwei entstufen an einer Box, das müsste doch was bringen, oder nicht? Gruß Bernd [Beitrag von berndthemann am 31. Aug 2008, 15:19 bearbeitet] |
||
redigo
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 31. Aug 2008, 15:22 | |
Hallo Das funktioniert schon im "alle Kanäle stereo" Modus, solange Du wirklich nur stereo (analog input) hörst. Sobald du aber DVD (mehrkanal über digitalen eingang) hörst hast du verschiedene kanäle auf einem LS... |
||
berndthemann
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 31. Aug 2008, 15:23 | |
Stark dann baue ich mir meinen eigenen Soundprojektor ;D Also könnte ich damit nen paar Canton Ergo 611 an einem Denon AVR 1905 "vernünftig" betreiben? Gruß Bernd |
||
Grumbler
Inventar |
#6 erstellt: 31. Aug 2008, 15:25 | |
Ja, das sollte dann so klappen. |
||
Grumbler
Inventar |
#7 erstellt: 31. Aug 2008, 15:27 | |
DVD bekommt man ja auch auf 2 Kanal runter. Außerdem macht der Denon 7-Ch-Stereo auch bei 5.1 Quellen wenn ich mich recht entsinne. |
||
redigo
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 31. Aug 2008, 15:29 | |
Na dann ist ja alles klar |
||
berndthemann
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 31. Aug 2008, 15:46 | |
Klasse! das beste ist, wie schnell man Antworten bekommt, in anderen Foren wartet man tagelang... Gruß bernd |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bi-Amping The_Darknight am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 14 Beiträge |
Bi-Amping?? am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 4 Beiträge |
Bi-Amping ? C3KO am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 8 Beiträge |
Bi Amping Razor187 am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 18 Beiträge |
Denon 2106: Bi-amping ohne Bi-wiring? Bert_Randolph am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 3 Beiträge |
Surround Bi-Amping Jopa-HH am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 5 Beiträge |
Bi-Amping sinnvoll?? PhaTox am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 8 Beiträge |
Bi-Amping Problem Lechner_Anton am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 2 Beiträge |
Anfängerfrage zu Bi-Amping moby12 am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 02.07.2014 – 8 Beiträge |
yamaha Bi-Wiring/Amping coolfire am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.335