HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Stereo: Pio VSX-AX3 o. Denon 3803 ... | |
|
Stereo: Pio VSX-AX3 o. Denon 3803 ...+A -A |
||
Autor |
| |
bothfelder
Inventar |
#1 erstellt: 08. Mrz 2004, 13:49 | |
... oder ...? Hi Leute! Ich besitze bisher den Receiver 1803 von Denon. Die Stereowiedergabe betreffend überlege ich mir nun einen "noch" besseren Receiver zu besorgen (so ca. "750-1000 Euro Klasse"). Mir kamen da die 2 o.g. in den Sinn, da Sie ja lt. AREA-DVD-Tests "exzellente Stereowiedergabe" haben sollen... Ich höre etwa 50% CD/DVD-Musik, 30% (Analog)Radio, 20% Film (Fernsehen und DVD-V), falls das von Bedeutung für Eure Meinung ist. Der Receiver soll die Wandlung übernehmen. Ich mag einfach "nur" die CD reinlegen und fertig... Das ganze Hin- und Her-Schalten zwischen analog o. digital... was ist besser!? ... finde ich nervig! Mal sehen was Ihr darüber so erzählen könnt. Gruß, Andre |
||
hifi-privat
Inventar |
#2 erstellt: 08. Mrz 2004, 14:17 | |
Hi,
wie kommst Du denn nur da drauf . Welchen ich nehmen würde brauche ich ja nicht zu sagen |
||
|
||
bothfelder
Inventar |
#3 erstellt: 08. Mrz 2004, 14:25 | |
Hi! Tja, wie komm ich da drauf...? Reines subjektives Empfinden... Andre |
||
Rollei
Moderator |
#4 erstellt: 08. Mrz 2004, 21:16 | |
Hi, was hast Du den für Boxen an deinem "Liebling" hängen. greetings Rollei |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 08. Mrz 2004, 21:47 | |
Hallo ! Also wenn Andree sich nicht äußert , dann sag ich auch nicht welchen ich nehmen würde. @ ar Ich hab den Player seit der Anschaffung direkt auf dem Rec. stehen ( Stichwort " ist es ihm nicht zu warm ?" ) keine Probleme !( max. gut handwarm und fertig) mfg Pitt |
||
bothfelder
Inventar |
#6 erstellt: 09. Mrz 2004, 07:21 | |
Hi! Ich weiß was Andree wählen würde bzw. gewählt hat... Deswegen komm ich ja auf den Vergleich. Wollte ja mal Eure Erfahrung hören was das Eure Meinung zu ist... Welche LS ich ahbe steht im Profil... Andre |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 09. Mrz 2004, 08:29 | |
Hallo, ich würde aktuell zum Pioneer greifen, wenn vor so eine Wahl gestellt wäre. Markus |
||
super602
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Mrz 2004, 08:44 | |
Hi, würde auch den Pioneer nehmen, aber kommt jetzt nicht demnächst der 3805 von Denon ?? Ich denke dann werden die Karten wieder neu gemischt. Also einfach noch 1-2 Monate warten. Gruß super602 |
||
meierzwo
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Mrz 2004, 10:57 | |
Ab Anfang April. Mit param. EQ und Einmessmikro, Videoformatwandler, etc. Bin mal gespannt. Die Yamahas sollen ja (Stereo-) klanglich nicht die Welt sein. --meierzwo-- |
||
bothfelder
Inventar |
#10 erstellt: 09. Mrz 2004, 11:02 | |
Hi! Lt. div. TEST's klingen alle immer brilliant... Keiner vermag aber zu sagen, wo denn genau ein Unterschied sein soll o. wie er sich denn darstellt... Das dies nicht so ohne weiteres zu beschreiben ist, weiß ich. Andre |
||
super602
Stammgast |
#11 erstellt: 09. Mrz 2004, 16:20 | |
@meierzwo ja, nicht schlecht. Auch optisch sieht der 3805 um einiges besser aus als sein Vorgänger. Und wenn er klanglich auch mehr überzeugt als der 3803, dann ist es sicherlich ein interessantes Gerät. Gruß super602 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
vsx-ax3 maxi019 am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2004 – 10 Beiträge |
Pio Ax3 und Acoustic EQ bulla am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3 Wiru am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 13 Beiträge |
Pio ax3, 1014 oder doch denon 2805??? re5pect am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 16 Beiträge |
pioneer vsx ax3/lüftergeräusch john_luther_lectric am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 14 Beiträge |
Pio AX3: Radioinformationen t-man am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3 splatteralex am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 19 Beiträge |
VSX-AX3 / Innenansicht ax3 am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 18 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3 Lukas_D am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 2 Beiträge |
Bananenstecker am Pio AX3 möglich ? kkw01 am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.066