HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Stecker in Buchse abgebrochen, was tun ? | |
|
Stecker in Buchse abgebrochen, was tun ?+A -A |
||
Autor |
| |
Pyrotaz
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:11
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2008, |
Hi, ich habe auf der letzten Feier meine ganze Anlage mitgenommen und eben aufgebaut. Beim Abbau ist jedoch versehentlich ein Kumpel von mir über die Kabel gestolptet, die im Verstärker abgebrochen sind. Ich poste hier mal ein Bild: ![]() hier alle anschlüsse: ![]() Es handelt sich um einen Kenwood Stereo Integrated Amplifier KA-1030, was aber weniger wichtig ist denke ich. Er hat hinten mehrer Eingänge, somit ist es nicht sooo tragisch, doch es stört mich, das ich nun immer zwischen Radion und CD umstecken muss.. [Beitrag von Pyrotaz am 01. Dez 2008, 16:16 bearbeitet] |
||
QuinterX1
Stammgast |
16:44
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2008, |
Da ist lediglich der Plus Pol vom Chinch Stecker drin Stecken geblieben , wenn du mal Versuchen könntest mit 2 Nadeln in die Schlitze der Chinch Buchsen zu fahren und dann Versuchen die Pole heraus zu Priemeln , ansonsten nen Accu Bohrer nehmen , einen dünnen Böhrer wählen und das ding etwas anbohren danach Versuchen ne Schraube da hinein zu drehen und damit heraus ziehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärke Regler abgebrochen Johnyboy am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 3 Beiträge |
Sony STR DB940 QS Antennenbuchse abgebrochen Murksi am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 4 Beiträge |
Chinchkabel abgebrochen im Subwoofer, schlimm? Sebbo85 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 8 Beiträge |
Was tun ??? Hazardos am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 13 Beiträge |
Was tun? wellewahnsinn am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 2 Beiträge |
Hilfe! Subwoofer Anschluss abgebrochen fAnoFliFe am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 22 Beiträge |
Lautsprecherklemme abgebrochen - Lösung? Dosenheini am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 24.07.2017 – 5 Beiträge |
LS Anschlüsse am AVR abgebrochen zocker777 am 18.09.2019 – Letzte Antwort am 30.09.2019 – 5 Beiträge |
Sub daueraktiv, was tun? Dipak am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 7 Beiträge |
Endstufe defekt - was tun? -Hofnarr- am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.219