HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Problem: Kein Surround-Sound bei TV | |
|
Problem: Kein Surround-Sound bei TV+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Junkerli
Neuling |
11:26
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2009, ||||
Habe mir vor fast einem Jahr einen PlasmaTV Panasonic TH-42PX80E ![]() & Heimkinoanlage Yamaha HTR 6030 ![]() gekauft. Mein Panasonic DVD-Player ist direkt über ein Digital-Koaxial-Audiostecker mit der Heimkinoanlage verbunden. Die Filme werden problemlos über Surround-Sound wiedergegeben. Problem: Beim TV-schauen (obwohl Surround-Sound-Film) wird der Sound nur über 2 Lautsprecher ausgegeben. Es wird auch vom Verstärker kein Sourround-Sound erkannt. Das könnte daran liegen, dass ich den TV mit der Heimkinoanlage lediglich über 2 Audiokabel (R/L) verbunden habe. (Laut Anleitung zulässig) Als alternative Anschlussmöglichkeit bietet mir das Heimkinohandbuch die Verbindung über einen Optischen digitalen Audiostecker an. Hat mein TV einen solchen Anschluss? Habe mal hier ein paar Bilder gemacht: Bild1: TV-Anschlüsse Bild2: Heimkino-Anschlüsse Bild3: Heimkino-Anschlüsse - "Digital Input" ![]() ![]() ![]() |
|||||
ralph1964
Inventar |
11:49
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2009, ||||
Dein TV hat keinen Ausgang für ein optisches Kabel, sondern nur, wie von Dir beschrieben, den Ausgang über Cinch. Cinch überträgt, wie Du schon bemerkt hast, Stereo. Dein Yamaha hat 8 Surroundmodi (DSP-Programme), davon sind ein paar (wenn nicht alle)sicher in der Lage ein Stereo-Signal "künstlich" auf ein 5.1 aufzuplustern. Einfach mal ausprobieren. Grüsse Ralph |
|||||
|
|||||
Junkerli
Neuling |
12:43
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2009, ||||
Hmmm... bekomme das nicht hin mit dem DSP-Programmen. Unterscheidet sich der simulierte Surround-Sound stark vom echten? |
|||||
ralph1964
Inventar |
13:27
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2009, ||||
Soundfeldprogramme: Drücken Sie Programm dann wiederholt Pfeiltasten nach links oder rechts. So werden nacheinander alle Soundfeldprogramme ausgegeben. Dann gibt es noch die Dolby Pro Logic-Verarbeitung, was womöglich noch die bessere Variante wäre. Erreichbar, wenn Du die SUR. DECODE-Taste wiederholt drückst. Sonst mal in der Bedienungsanleitung unter dem Kapitel Soundfeldprogramme nachlesen. Grüsse Ralph |
|||||
dharkkum
Inventar |
13:29
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2009, ||||
Du hast auf der Fernbedienung ein Taste Sur. Decode. Damit kannst du verschiedene Soundmodi durchschalten die ein Stereo-Signal in 5.1 umrechnen. Wie gut das gelingt hängt vom Eingangssignal ab. Wenn dieses Prologic-codiert ist kommt das Ergebnis schon recht nah an echtes 5.1 ran. ![]() Bei normalem Stereo bringt das natürlich nicht soviel. |
|||||
Junkerli
Neuling |
23:36
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2009, ||||
OK... Danke schon mal... Habe jetzt ProLogic2 drin und bin doch etwas entäuscht. Auf der Heimkinoanlage werden lediglich die zwei Frontlautsprecher (rechts und links) als aktive Lautsprecher angezeigt (plus Subwoofer). Dachte, dass wie bei der DVD alle Lautsprecher mitwirken. Also mit dem DVD-Sound gar nicht zu vergleichen. Oder kann man die anderen Lautsprecher für TV auch aktivieren??? ______ Edit: Hab jetzt auf 5CH gewechselt und es kommt überall sound raus. Ist zwar besser als vorher, aber naja... ![]() Danke trotzdem für die Hilfe [Beitrag von Junkerli am 18. Jan 2009, 23:44 bearbeitet] |
|||||
RsRichard
Stammgast |
23:40
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2009, ||||
dazu kommt wohl auch noch, dass über dvb-t nur noch stereo übertragen wird. |
|||||
Lion13
Inventar |
13:47
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2009, ||||
Wäre jetzt noch die Frage, was für ein "Surround-Sound-Film" das war! War da eine Einblendung "... präsentiert in Dolby Digital" oder "... Dolby Digital 5.1"? Es werden auch durchaus Filme in DD 2.0 gesendet!
Von DVB-T habe ich im Beitrag definitiv nichts gelesen! Was nutzt du an Empfangstechnik? Kabel oder SAT? |
|||||
Junkerli
Neuling |
14:05
![]() |
#9
erstellt: 19. Jan 2009, ||||
Ich nutze noch DVB-T (Bitte nicht schlagen ![]() An meinem Haus ist ne etwas ältere Schüssel angebracht, weiß aber nicht, ob digital oder analog... will das demnächst mal testen. Wenn es digital ist, werde ich mir einen guten reveiver kaufen, welcher über einen vernünftigen Audio-Ausgang verfügt. |
|||||
Lion13
Inventar |
14:32
![]() |
#10
erstellt: 19. Jan 2009, ||||
![]() ![]() ![]() ![]()
Dann hab' ich Richard unwissentlich Unrecht getan... ![]() Sorry! Also kein DD bei DVB-T - auch wieder was gelernt. Guckst du hier: ![]() Die allermeisten Digital-Receiver haben einen optischen Ausgang, an deinem Yamaha sind ja insges. 3 Eingänge vorhanden. Aber ein guter AVR ist immer eine Bereicherung! ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein richtiger Surround Sound mat.her am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 5 Beiträge |
Problem Surround Sound Center Griff am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 6 Beiträge |
kein surround sound bei yamaha rx-v659 dan!el am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 13 Beiträge |
Problem mit Surround Sound seablue am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 11 Beiträge |
Problem Surround Sound !Danke ! scuolfan am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 2 Beiträge |
Surround Sound people am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 47 Beiträge |
Kein Surround-Sound bei externer Front-Endstufe Jeri2k am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 11 Beiträge |
Surround Sound Simius am 07.11.2002 – Letzte Antwort am 14.11.2002 – 11 Beiträge |
Surround-Sound am TV - Welcher AV-Receiver? boy-deluxe am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 2 Beiträge |
Kein 5.1 Sound Dänjel am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.336