HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Audyssey Einmessung am Onkyo 576 | |
|
Audyssey Einmessung am Onkyo 576+A -A |
||
Autor |
| |
Zelt
Stammgast |
12:22
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Hallo, ich habe mal eine Frage zur Einmessung. Und zwar habe ich viel umstrukturiert in meinem Zimmer und daher die Einmessung wiederholt. Allerdings war ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Die Distanzen stimmten nicht mehr so genau wie vorher und die Kalibrierung der einzelnen Lautsprecher war auch nicht so gut wie vorher. Komisch ist, dass der Subwoofer immer so leise gedreht wird, wie möglich, obwohl ich ihn direkt am Sub schon auf -7db runtergedreht habe. Am Onkyo war er dann auch noch auf -15db, die anderen Boxen um -8db rum. Meine Frage: Woran kann das liegen und ist es möglich, nur eine Sitzpostion einmessen zu lassen? Onkyo gibt ja 3 vor, und die müssen immer jeweils 1 Meter voneinander entfernt sein. Kann ich das Mic einfach immer an derselben Stelle stehen lassen oder die beiden anderen Punkte irgendwie überspringen? Danke im Voraus! Setup: Onkyo TX-SR576 @ Canton LE 170, Canton LE 130, Canton LE 150 CM & Canton AS40 |
||
Zelt
Stammgast |
14:34
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Auch nach mehrmaligem Einmessen sind die Probleme nicht behoben. Hauptsächlich das mit dem Subwoofer stört mich. Hat keiner eine Idee? Die Distanzen stimmen jetzt aber die db Kalibrierung ist immer noch etwas komisch. Und der Sub grundsätzlich bei -15db ![]() |
||
Schrumpel
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Ich hab den 576 seit heute und was mir merkwürdig vorkommt ist: ich höre meine musik auf lautstärke 36 und sitz genau vor meinen boxen, das macht mir angst. ist da echt irgendwas zu leise eingestellt?? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Onkyo Audyssey Einmessung DeadPixel am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 14 Beiträge |
Audyssey Einmessung Voreinstellungen marob11 am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 2 Beiträge |
Audyssey-Einmessung am AV-Receiver NickCH am 03.09.2017 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 12 Beiträge |
Audyssey Einmessung Nömi am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 7 Beiträge |
Onkyo 576 upscaling deaktivieren? netguru am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 15 Beiträge |
Audyssey MultEQ-XT Einmessung mind787 am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2013 – 5 Beiträge |
Onkyo 576 Component Video vl950t am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo 576 ATI Problem wedeler am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 5 Beiträge |
Onkyo TX SR-576 erikohamburgo am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo 576: HDMI Problem Philipp139 am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281