HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V 463 und HDMI? | |
|
Yamaha RX-V 463 und HDMI?+A -A |
||
Autor |
| |
wertzuiop123
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mrz 2009, 10:11 | |
Hallo habe vor den Yamaha RX-V 463 zu kaufen. jetzt will ich aber den HD receiver per hdmi dran schließen. reicht das oder muss ich den HD receiver an den fernseher anschließen um HD Sender in gewohnter qualität schauen zu können? der 463 kann ja den ton über hdmi in 5.1 ausgeben oder? |
||
schnatzo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 10. Mrz 2009, 11:04 | |
Hallo, du kannst den HD-Receiver über HDMI an den Yamaha 463 anschließen. Den HDMI-Ausgang am Yamaha verbindest du dann mit dem TV. Dann wird das Video-Signal (ohne Qualitätsminderung) zum TV durchgeschliffen und der Yamaha greift sich den (digitalen) Ton ab und gibt diesen wieder. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Möglichkeit, den Ton digital über HDMI weiterzugeben, von jedem Receiver unterstützt wird. Der Yamaha 463 hat jedenfalls (im Gegensatz zum 363) die Eigenschaft, diesen abgreifen zu können. Ich selbst habe einen Nanoxx 9500 HD Sat-Receiver so angeschlossen. [Beitrag von schnatzo am 10. Mrz 2009, 11:06 bearbeitet] |
||
|
||
wertzuiop123
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Mrz 2009, 11:21 | |
Danke laut meinen suchergebnissen im forum ist das möglich dann müsste er auch in 5.1 ausgegeben werden oder? ist ja mein vorhaben was hast du denn welchen AV receiver? |
||
Eminenz
Inventar |
#4 erstellt: 10. Mrz 2009, 11:24 | |
Wenn dein Satreceiver 5.1 über HDMI ausgeben kann, dann hast du auch 5.1 (sofern die Sendung auch so übertragen wird). |
||
wertzuiop123
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Mrz 2009, 11:44 | |
Ich wollte jetzt eigentlich dass ton aus ALLEN Boxen kommt, auch wenn ein stereo gerät angeschlossen ist(kein ECHTES 5.1) Ich hatte ja vor eine decoderstation von teufel zu kaufen. aber das ding kann das ja auch hoffe ich |
||
Pizza_66
Inventar |
#6 erstellt: 10. Mrz 2009, 12:12 | |
Ganz einfach: Der Receiver gibt erst mal das wieder, was die Quelle ihm liefert. Wird eine Sendung in 5.1 Dolby Digital ausgestrahlt, dann gibt der 463 DD 5.1 aus. Ist die Sendung in 2.0, dann kannst du entweder ein Dolby Digital 5.1 simmulieren (Pro Logic 2) oder den 5CH Stereo Modus nutzen. Das gilt für alle Quellen (CD, Radio) die in Stereo ausstrahlen. Desweiteren kann man beim Yammi verschiedene DSPs dazuschalten. Einfach mal auf der Internetseite von Yamaha den 463 anwählen und die Bedienungsanleitung als PDF runterladen. Schadet im Vorfeld nicht, sich mit dem Gerät etwas zu beschäftigen. Umso leichter geht nachher die Installation und Einrichtung. Gruß |
||
schnatzo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 10. Mrz 2009, 12:16 | |
Ich habe auch den Yamaha 463. Wie Eminenz schon schreibt, echtes 5.1 hast du natürlich nur dann, wenn auch echtes 5.1 übertragen wird. Das erkennt der Yamaha und gibt dies entsprechend wieder. Normale Stereo-Sendungen habe ich meistens im Modus "5CH-Enhancer" laufen. Dabei werden alle 5 Boxen sowie der Sub angesprochen. Du kannst aber auch andere Decoder-Programme wählen, die ebenfalls alle Boxen ansprechen bzw. 5.1-Sound simulieren. edit: Pizza_66 war schneller [Beitrag von schnatzo am 10. Mrz 2009, 12:20 bearbeitet] |
||
wertzuiop123
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 10. Mrz 2009, 13:08 | |
danke für eure hilfe. dann kann ich mich unbesorgt auf das gerät freuen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 463 Installation? Nussi86 am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 6 Beiträge |
Einstellungsprobleme Yamaha RX-V 463 michaeljr am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V 463 und Xbox 360 mustile184 am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 3 Beiträge |
Unterschiede Yamaha RX-V 463 / 461 MiKa-39 am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 13 Beiträge |
Yamaha RX-V 463 Erklärung Anschlüsse corza am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 15 Beiträge |
Bildschirmanzeige (OSD) Yamaha rx-v 463 neoman666 am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V 363/463 MP3-Qualität ? McMucki am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 3 Beiträge |
Hilfe beim RX-V 463 OSD-Menü nashornlogan am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 4 Beiträge |
RX-V 463 und Heco Victa Lautsprecherset corza am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V461 oder 463 oder 563 goalkeeper am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.547