HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » RX-V3900 - Anschlußfragen | |
|
RX-V3900 - Anschlußfragen+A -A |
||
Autor |
| |
The_CRAR
Neuling |
21:00
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2009, |
Liebe Community, nachdem mir am Wochenende der Umstieg vom RX-V2095 zum 3900er geglückt ist, stehe ich auch schon vor einem Berg voller Fragen bezüglich des richtigen Anschließens. Also, ich habe einen Philips 47" TV aus der 9000er Serie. Der hängt per HDMI am 3900er - klar. Der BD55 auch. Das Signal wird einfach durchgeschleift. Aber ich habe da noch ne Wii und einen DVB-C Receiver ohne HDMI, dafür aber mit RGB-SCART. Daher meine Frage, lasse ich die beiden direkt am TV, oder schließe ich sie an den Yammi an? und wenn ja, wie? Welche Kabelverbindungen wären die besten? Vielen Dank für Eure Hilfe, Der Christian [Beitrag von The_CRAR am 29. Mrz 2009, 21:02 bearbeitet] |
||
iGerri
Stammgast |
05:32
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2009, |
Die Wii schließt du per Component an den 3900er an. Wenn der DVB-C Receiver wirklich nur Scart hat, gehst du damit in den TV. Gruss, Gerri |
||
The_CRAR
Neuling |
17:24
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2009, |
Merci! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rx-V3900 + Plasma + Beamer PS3 Auflösung chipito am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 8 Beiträge |
RX-V2095 oder 2400 ?? Ango am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 23.12.2003 – 2 Beiträge |
Nachfolger vom RX-V2095 avmavm am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 17.07.2005 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V3900 Receiver Manager jakdjnkaks am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 LPCM HiLogic am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 11 Beiträge |
Yammi DVD-s1700 an Yammi RX-V861 -> Fragen zu 5.1 und DTS, HDMI etc. Bilbo01 am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 8 Beiträge |
Wieviele HDMI-Eingänge am Receiver? freecell42 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 2 Beiträge |
HDMI AV Receiver YUV Gerät , Bildausgabe über HDMI zum TV ? Tom206cc am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V463 HDMI out adrianomartins am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 6 Beiträge |
HDMI out am Receicer Heiron am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.216