HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » was muss der Sub noch können, wenn der AVR einmiss... | |
|
was muss der Sub noch können, wenn der AVR einmisst?+A -A |
||
Autor |
| |
Mickey_Mouse
Inventar |
#1 erstellt: 04. Aug 2010, 21:01 | |
ich bin gerade etwas am grübeln und mir auch nicht sicher, wo ich das einstellen sollte... Ich habe einen Yamaha Z11, der ja zwei Sub's unterschiedlich ansteuern kann (im Setup wird sogar zwischen "Stereo" (in einer Raumhälfte) und Front/Rear unterschieden! Dazu kann er aktiv Raum-Moden unterdrücken und natürlich die Subs einzeln per Mikro einmessen und mit dem PEQ "glätten". Jetzt gibt es ja einige Subs mit DSP drin. Da stellen sich mir die Fragen: 1) macht das Sinn? Oder übernimmt der Z11 nicht die Funktionalität und kann das besser als so ein "billiger" Sub wie z.B. der XTZ 99 W12 DSP? Für den Preis bekommt man doch kaum einen "ordentlichen" Sub ohne diesen ganzen SchnickSchnack? 2) oder kommen sich die beiden Regelungen sogar ins Gehege und das ist kontraproduktiv? Der Meinung bin ich ja im Moment... Noch kurz zur Situation: Alleine meine Stereo LS (Audio Physic Avanti3) machen einen Bass, von dessen Tiefgang und Präzision viele Subs nur träumen können. Unterstützt werden sie von einem AP Luna (geschlossen, geregelt, bis 92dB Pegel 10Hz). Das macht schon Spass, ich finde aber keine Aufstellung, bei der das ganze halbwegs homogen im Hörraum ist. Manchmal sitze ich am Hörplatz und wundere mich über den fehlenden Bass und beim Gang ins Bad fällt dann auf, dass die Zahnputzbecher munter auf dem Regal rumhüpfen Ich wollte jetzt mal probieren, ob der Z11 das mit einem zweiten Sub in der anderen Raumhälfte nicht etwas ausgleichen kann?!? Ich denke ein geschlossener Sub, ähnlich dem Luna (leider nicht mehr zu bekommen) wäre schon richtig? |
||
pegasusmc
Inventar |
#2 erstellt: 04. Aug 2010, 23:57 | |
Im Bad wird das nichts ändern. Im Hörraum kann es was bringen. Ob es auf jeder Hörposition etwas bringt ist fraglich. Stereodreieck und die passende aufstellung für einen Hörplatz kann kein AVR passend auf mehrere Hörpostionen einmessen. An dem Hörplatz im Stereodreieck muss es aber passen.? Und die Einstellungen die der AVR gemacht hat nochmal kotrollieren. [Beitrag von pegasusmc am 05. Aug 2010, 00:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellung der Entfernung LS im AVR ThoMd am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 5 Beiträge |
AVR Sub einmessen spritziii am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 10 Beiträge |
avr-2807 hörposition und sub Snakekick am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 2 Beiträge |
Aktiver Sub an AVR, ein Problem? heuhex am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 4 Beiträge |
Worauf muss ich beim AVR-kauf achten? ibroc am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 7 Beiträge |
Denon AVR 1804 Spiesser am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 4 Beiträge |
Anschluss von 2 Subs an AVR mpi22hifo am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 12 Beiträge |
Onkyo 505 - Einmesssystem Verständnisfrage Peter_EL am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 12 Beiträge |
Subwoofer mit 180-Grad-Regler und AVR Einmesssystem lurchi1970 am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 2 Beiträge |
Sub daueraktiv, was tun? Dipak am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.033