HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Mehrkanal-Verstärker und Stereo | |
|
Mehrkanal-Verstärker und Stereo+A -A |
||
Autor |
| |
lumber
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Jun 2004, 21:53 | |
Wie verarbeitet ein Mehrkanal Verstärker oder Receiver (zb: 5.1) ein Stereo Signal ?? spielen dann nur die 2 front boxen oder spielen die 2 linken boxen das linke signal und die 2 rechten boxen das rechte signal ? und was macht der center-LS ?? spielt der mono (L+R) ?? Viellicht kann mir das ja jemand mit sicherheit sagen?! danke |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jun 2004, 22:02 | |
Kann man einstellen wie man will. Gruss Jochen |
||
|
||
bvolmert
Inventar |
#3 erstellt: 23. Jun 2004, 22:05 | |
Meine Meinung für Stereo: Nur die beiden Front verwenden. Evtl. noch die beiden hinten. Den Center würd ich weglassen. |
||
Kurt_M
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Jun 2004, 22:33 | |
die meisten Receiver haben eine "direct" oder "stereo" Einstellung, wo man den Mehrkanaldecoder umgehen kann. Dann sind nur die Frontboxen aktiv. Das sollte man für Musik auch machen, klingt am besten, wie mit einem normalen Stereoverstärker. Wenn man die anderen Boxen mitspielen lassen will, muss man den Mehrkanaldecoder einschalten. Klingt evt. auch ganz lustig, ist aber nicht wirklich für HiFi geeignet. Grüße Kurt |
||
wiseman
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Jun 2004, 22:55 | |
Hi, das ist doch eine Frage des Geschmacks und hängt von der Musikquelle ab - es gibt einige in Stereo aufgenommene CDs, die sich über 5.1 oder sogar 7.1 prächtig anhören - aber das war eigentlich nicht das Thema. So long Wolfgang |
||
$ir_Marc
Inventar |
#6 erstellt: 24. Jun 2004, 06:17 | |
Hi, also ich höre Musik in 5 channel Stereo, was genau jetzt vom Center kommt kann ich nicht sagen. |
||
Leon-x
Inventar |
#7 erstellt: 24. Jun 2004, 09:06 | |
Das ist ein Monosignal. Eigentlich so ziemlich das gleiche was auch bei DpL vorherrscht. Nur dass halt die andern LS mit dem vollem Stereosignal versorgt werden. Wie schon jeder sagte ist es Geschmacksache. Ich lege mich da z.B. für keine Wiedergabeart so richtig fest. Schalte auf Direkt und DpL II oder Mehrfach-Stereo wie ich gerade lust habe. Besonders da ich wenige (eigentlich fast garkeine) Cds besitzte die mit DpL II meines Ams nicht harmonieren. Aber gerade das man sich nicht festlegen muss ist doch das praktische an den Surroundamps. Leon [Beitrag von Leon-x am 24. Jun 2004, 09:57 bearbeitet] |
||
hifi-privat
Inventar |
#8 erstellt: 24. Jun 2004, 11:38 | |
Hallo, um nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Ein Mehrkanalreceiver/verstärker gibt Stereo im Stereo-oder/und Direktmodus auch ganz normal in Stereo wieder. Es werden in dem Falle also die beiden Hauptlautsprecher (rechts/links) beschickt, der Rest bleibt stumm. Wahlweise KANN man diverse Surroundprogramme nutzen, die dann die restlichen Boxen in unterschiedlicher Art und Weise mit einbeziehen. Ob das gefällt stand eigentlich nicht zur Diskussion und ist, wie schon mehrfach gesagt wurde sicher auch Geschmacksache, abhängig vom Programmmaterial, dem Setup und und und. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo oder Mehrkanal Receiver bassmacher am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 4 Beiträge |
Stereo-Endstufen statt Mehrkanal? Dragon777 am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 10 Beiträge |
Stereo Signal und RX-V440RDS awenro am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 5 Beiträge |
Mehrkanal MultitonTest-Signal für AVR gesucht mcbyte am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 8 Beiträge |
5.1 an Stereo Verstärker? Dirk79 am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 5 Beiträge |
5.1 Signal in Stereo Umwandeln RaveL am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 5 Beiträge |
2 rechte Boxen - egal? secretsofthemoon am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 5 Beiträge |
2x 2 oder 1x 5.1 Verstärker? Mr.L am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 5 Beiträge |
Hilfe: Mehrkanal oder klassisches Stereo ? exxtatic am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 8 Beiträge |
L und R Boxen , robotorartige Stimmen dapapst am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235