HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Allgemeine Frage: Wozu dient ein 3D-AV-Receiver? | |
|
Allgemeine Frage: Wozu dient ein 3D-AV-Receiver?+A -A |
||
Autor |
| |
gorgel
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2010, |
Hallo zusammen, aufgrund der neueren 3D-Technik im Kino- und mittlerweile auch Heimkino-Bereich, würde ich gerne wissen, wozu man einen 3D-AV-Receiver benötigt? Schließlich ist ein AV-Receiver doch für den Ton und nicht das Bild zuständig, und der Ton bleibt doch meistens ebenfalls bei 5.1-Auflösung. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. Danke und Grüße gorgel |
||
jackthebeast*
Inventar |
13:07
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2010, |
und wofür steht das v bei avr? für video! avr sind sowohl für a(udio) als auch für v(video) zuständig und dass seit es avr gibt! |
||
Rickmedia
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2010, |
Hallo gorgel! Mansche oder vielleicht auch viele Leute, die das Hobby Heimkino betreiben, benutzen Ihren AV-Receiver als Schaltzentrale, wo sie mehrere Zuspieler wie z.B. DVD-Player oder Blu-ray-Player oder Sat-Receiver an dessen HDMI-Eingängen oder anderen Eingängen verbinden um anschließend mit nur einem Ausgang wie z.B. dem HDMI-Ausgang des Receivers an den Fernseher zu senden. Da nun auch das Thema 3D bzw. die Anwendung 3D für die eigenen vier Wände im Bereich Heimkino von der Unterhaltungsindustrie eingeführt wird, ist es daher nur selbstverständlich, das die diversen Hersteller, die entsprechenden AV-Receiver nun anbietet, die die HDMI-Eingänge- und Ausgänge im Standard 1.4 für 3D besitzen. Denn Ziel des ganzen ist daher immer noch, das wenn ein Besitzer eines 3D-Fähigen Blu-ray-Players und 3D-Fernsehers, die Signale durch einen AV-Receiver leiten will um den Ton über den Receiver wiedergeben zu wollen und gleichzeitig aber das 3D-Bildsignal vom 3D-Fernseher wiedergeben zu lassen, einen AV-Receiver braucht, der im Stande ist, durch seine vorhandenen HDMI-Eingänge- und Ausgänge im Standard 1.4, diese zu Verrichten. Ich hoffe ich konnte Dir somit weiterhelfen und deine Frage beantworten. Mit besten Grüßen |
||
gorgel
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2010, |
Danke für die Erklärung. Ehrlich gesagt habe ich mir nie Gedanken gemacht, wofür "AV" steht - hätte man drauf kommen können ![]() Für mich war immer selbstverständlich, und so habe ich es auch bei mir aufgebaut, dass der Sound des DVD-Players in den Receiver geht und von da aus auf die Lautsprecher verteilt wird, und der Videoausgang direkt vom DVD-Player in den Fernseher geht. Da ich auch nur einen DVD-Player habe, habe ich mir ebenfalls nie Gedanken gemacht, dass es tatsächlich möglich ist mit nur einem Ausgang Richtung Fernseher mehrere (Video-)Eingänge zu verwalten - bei Audioeingängen ist das für mich klarer gewesen. Nochmals danke und nen schönen Tag! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allgemeine AV Receiver Frage DeHeld am 03.10.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 6 Beiträge |
Wozu dient der Vorverstärker? Fabi49 am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 2 Beiträge |
Wozu dient das "V"? bartholomaeus am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 3 Beiträge |
AV "Receiver" wozu eigentlich? Deibel am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 16 Beiträge |
Allgemeine Frage zu AV Receivern Schnoesel am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 5 Beiträge |
allgemeine frage zu receivern pieter_parker am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 9 Beiträge |
Allgemeine Frage zum Streamen Neuner1974 am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 3 Beiträge |
Allgemeine Frage zu Receivern Geggo am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 3 Beiträge |
Allgemeine Frage zu Receiver EvilGuard am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 5 Beiträge |
3D Beamer + AV-Receiver ? deep-image am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.926