HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Ton-Rückkopplung von AVR auf TV | |
|
Ton-Rückkopplung von AVR auf TV+A -A |
||
Autor |
| |
tichy
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Jul 2004, 20:04 | |
Hallo, ich habe den Audio-Ausgang meines Fernsehers (Thomson WZ610) per Cinch mit Audio-Eingang (TV) des AVR (Denon 2805) verbunden. Gestern habe ich meinen AVR ausgeschaltet während ich mit dem VCR etwas aufnahm. Der VCR Audio-Ausgang ist ebenfalls per Cinch mit dem AVR verbunden. Nach dem Ausschalten des AVR war plötzlich der Ton vom Fernseher gestört, es klang wie ein Störsender, ich konnte aber heraushören, daß es die Sendung war die ich aufnahm. Dann habe ich die Audioverbindung getrennt, die Störungen waren weg. Dann habe ich den AVR wieder eingeschaltet und das Cinch Kabel wieder eingesteckt. Auch keine Störungen. Es tritt also nur auf, wenn der AVR aus ist. Das gleiche passiert wenn der DVD oder CD-Player läuft und der AVR ausgeschaltet wird. Woran könnte das liegen? [Beitrag von tichy am 29. Jul 2004, 20:50 bearbeitet] |
||
tichy
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 30. Jul 2004, 07:45 | |
Hm, hat keiner eine Idee was da falsch läuft? Tichy |
||
|
||
Master_J
Inventar |
#3 erstellt: 30. Jul 2004, 08:08 | |
Hmm, zu geringe Übersprechdämpfung kommt mir da in den Sinn. Sollte aber immer auftreten. Lass' den AVR doch einfach an. Gruss Jochen |
||
tichy
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Jul 2004, 08:51 | |
Am Receiver?
Noch ein unnötiger Stromverbraucher? Tichy |
||
Master_J
Inventar |
#5 erstellt: 30. Jul 2004, 08:57 | |
Jepp. Brauchst Du überhaupt die Audio-Verbindung vom VCR? Er gibt doch den Ton per Scart auch zum TV. Gruss Jochen |
||
tichy
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Jul 2004, 09:03 | |
Das gleiche passiert aber auch mit dem DVD oder CD Player. Da benötige auf jeden Fall die Verbindung zum AVR. Irgendwie verstehe ich das nicht. |
||
Master_J
Inventar |
#7 erstellt: 30. Jul 2004, 09:08 | |
Schiessen wir mal in die Dunkelheit: CD und DVD solltest Du testweise mal digital (optisch) verbinden, falls noch nicht geschehen. Dann mal die Antennenkabel abziehen; man weiss ja nie. Gruss Jochen |
||
tichy
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 30. Jul 2004, 09:13 | |
Den DVDP kann ich nur per koax verbinden, was ich auch bereits gemacht habe. Den CDP könnte ich optisch anschließen, habe aber momentan kein opt. Kabel. Vielleicht liegt es ja auch an der Video Verbindung zwischen AVR und TV. Ich habe an AV3 ein Scart Adapter, mit dem ich vom Monitor-Ausgang des AVR auf den TV gehe (On Screen Menue). Die anderen Geräte (DVD, VCR) sind direkt über Scart mit dem TV verbunden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
onkyo receiver + rückkopplung dewalka am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 4 Beiträge |
Rückkopplung zwischen NOTEBOOK - VERSTÄRKER - LCD TV dreadek am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 10 Beiträge |
Rückkopplung A/V -> TV -> A/V über ein Kabel? KlausPeter90 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 4 Beiträge |
HDMI von DVD über AVR auf TV s-works#Epic am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 2 Beiträge |
AVR - Ton über HDMI durchschleifen? Matthias96 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 2 Beiträge |
Tonverzögerung: TV -> AVR baumfrosch am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 27.08.2017 – 12 Beiträge |
Denon AVR-2808 - Kein Ton am TV! Rafnix1 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 14 Beiträge |
AVR 1709 kein Ton aus TV Lautsprecher Dr.Krytschi am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 5 Beiträge |
Probleme mit Bild/Ton von HTPC via AVR an TV mezzini am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 4 Beiträge |
AVR Lautstärkeanzeige auf TV Jockel100 am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.178