HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » HDMI-AV-Receiver mit altem TV-Gerät | |
|
HDMI-AV-Receiver mit altem TV-Gerät+A -A |
||
Autor |
| |
fightingfalcon23
Neuling |
22:11
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2011, |
Hallo zusammen, ich brauche einen neuen Receiver und würde Zwecks zukünftigem neuen TV einen 5.1 AV-Reiceiver kaufen. Ich habe bereits erträgliche Satelliten und Subwoofer und auch einen DVD-HD-Recorder mit HDMI (Panasonic). Jetzt zu meiner Frage: Kann ich den Recorder über HDMI an einem neuen Receiver betreiben, das Bildsignal aber trotzdem auch über Scart zu meiner alten Röhre schicken? Nicht, dass ich auf einmal kein Bild mehr bekomme, weil der Recorder irgendwie erkennt, dass er über HDMI betrieben wird. Der neue Fernseher wird noch etwas warten müssen. Kann ja nicht alles auf einmal her. Ich dachte übrigens an einen Einsteigerreceiver (in der Art vom Yamaha RX-V371 Bl 5.1 o.ä.), falls das wider Erwarten relevant sein sollte. Dank im voraus und viele Grüße fightingfalcon23 |
||
Passat
Inventar |
17:03
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2011, |
Da musst du alles Analog anschließen. Kein AV-Receiver kann HDMI nach Analog (FBAS/S-Video/Komponente) wandeln. Im Übrigen ist Scart nur ein Stecker. Das sagt noch nichts darüber aus, was der TV darüber als Videosignal akzeptiert. Bei Scart sind FBAS, S-Video und RGB genormt, einige wenige Geräte unterstützen auch Komponente. FBAS kann jedes Gerät mit Scart. Ich würde bei der Konstellation den DVD-Rekorder per Scart direkt an den TV anschließen und per Digitalstrippe für den Ton an den AV-Receiver. Dann noch ein Kabel für den Ton vom TV zum Receiver. Grüsse Roman |
||
|
||
fightingfalcon23
Neuling |
17:13
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2011, |
Vielen Dank Passat für deine Antwort! Anscheinend gibts aber ein kleines Missverständnis: Ich will nicht das Signal vom Reiceiver zum TV haben. Wie du schon erwähnt hast, will ich den Receiver über HDMI mit Ton (5.1) vom Recorder versorgen. Das Bild will ich über Scart (also analog) vom Recorder zum TV haben. Die Frage die sich mir stellt ist aber: Wenn ich Den Recorder über HDMI an den Receiver hänge, erkennt dieser das dann vielleicht und schickt kein analoges Bildsignal (über Scart) mehr raus? Mein TV wird wird dann auch wie von dir erwähnt anolg, stereo an den Receiver gehängt. Grüße Sebastian |
||
Passat
Inventar |
17:17
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2011, |
Was in dem Fall passiert, weiß ich nicht. Entweder es steht in der Anleitung des Rekorders drin oder man muß es ausprobieren. Grüsse Roman |
||
fightingfalcon23
Neuling |
09:06
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2011, |
Dann aber trotzdem vielen Dank! Vielleicht weiß ja auch noch jemand etwas mehr. Fragt sich nur, ob ich dann jetzt noch in der richtigen Kategorie bin! Vielleicht ist es sinnvoll, diesen Thread zu schließen und ich poste mein Problem nochmal differenzierter in der Kategorie für die Player? Grüße Sebastian [Beitrag von fightingfalcon23 am 24. Nov 2011, 09:08 bearbeitet] |
||
fightingfalcon23
Neuling |
16:15
![]() |
#6
erstellt: 25. Nov 2011, |
Hallo nochmal, der Vollständigkeit halber hier noch die Ergebnisse meiner Nachforschungen: Ich besitze einen Recorder von Panasonic (DMR-EH575EG). Die Nachfrage bei Panasonic hat ergeben, dass das Bild und Ton gleichzeitig an beiden Anschlüssen vorliegt und damit meine Strategie aufgeht... Vielleicht hilfts mal jemandem weiter. Viele Grüße Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD-Ton mit altem Receiver Ollitauchtwas am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 7 Beiträge |
HD Ton auf altem Receiver r.s1981 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 9 Beiträge |
Wieder mal neue Tonformate an altem Receiver... rubbel4 am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 6 Beiträge |
BluRay Player an "altem" Receiver Jayo am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 3 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI hansi777 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 9 Beiträge |
HDMI AV Receiver YUV Gerät , Bildausgabe über HDMI zum TV ? Tom206cc am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 3 Beiträge |
AV Receiver HDMI Verteilung Schumi91hsv am 08.10.2013 – Letzte Antwort am 11.10.2013 – 9 Beiträge |
TV Bildeinstellungen am AV Receiver? tasak am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 6 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI Penrose am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 2 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI kleinerPreisbitte am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175