HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Rotel RB-1572 an Denon AVR3311 | |
|
Rotel RB-1572 an Denon AVR3311+A -A |
||
Autor |
| |
ABotsche
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:53
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2012, |
Hallo zusammen, wie der Titel schon verrät bin ich am Überlegen mir eine Endstufe an meinen Denon AVR 3311 für den Stereobetrieb zulegen soll. Bin dabei auf den Rotel RB-1572 gestossen. Mein Ziel ist es einen besseren Klang aus meinen B&W CM8 im Stereobetrieb zu bekommen. Als Quelle verwende ich den Denon DBP-2012, und höre meistens Live Konzerte auf CD. Hat schon jemand Erfahrung mit der Endstufe und einem ähnlichen Receiver? Wird der Klang wirklich besser oder sollte ich nach nem anderen Receiver schauen? Hab zwar die Möglichkeit die Endstufe mal zu testen, dafür muss ich aber ne lange Autofahrt in Kauf nehmen! Also bevor ich über ne Stunde im Auto sitzen muss wärs nett wenn Ihr mir eure Erfahrungen schildern könntet ob es sich überhaupt rentiert. Gruss ABotsche |
||
Malcolm
Inventar |
15:10
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2012, |
MIR hat die RB-1552 (analog aufgebaut) besser gefallen als die 1572 (digital). Aber ob ich das genau so gehört hätte wenn nicht vorherbescheid gewusst hätte... ein Blindtest war es nicht. |
||
ABotsche
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:24
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2012, |
Danke für deine Antwort. Kannst du mir noch sagen was hast du für einen AV Receiver verwendet als du die Endstufe hattest? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:56
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2012, |
ich habe es schon oft geschrieben, ich halte von dem "Endstufe an AVR" anschließen nicht besonders viel (Spezialfälle mal ausgenommen). Du nutzt so viele Teile des AVR (D/A Wandler, analoge Verarbeitung, Lautstärke Einstellung...) und ausgerechnet ein Tausch der Endstufe soll der Bringer sein? Ich hatte einen Stereo-Amp am AVR als Endstufe, aber den CD-Player für Stereo direkt an den Amp angeschlossen, um den AVR zu umgehen. Selbst wenn der AVR auf "Pure-Direct" gestellt wird, "klingt" es ohne ihn besser, als wenn er (im Prinzip nur noch mit der analogen Vorstufe und dem Lautstärke-Steller) im Signalweg ist. Ob das der richtige Weg ist, hängt natürlich auch von den analogen Qualitäten des Zuspielers ab. Einem BD-Player dieser Klasse traue ich da nicht so wirklich über den Weg. Und auch wenn man mit einer Endstufe eine geringe Steigerung hören sollte, würde ich wetten, dass das Geld in bessere Lautsprecher ein wesentlich deutlicherer Schritt wäre! Wobei das Verhältnis hier meiner Meinung nach eh schon zu sehr Elektronik-lastig ist, die Lautsprecher machen die Musik, die Elektronik ist da vergleichsweise wenig dran beteiligt! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Rotel RB 1092 und RB 1572 Volker.T am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 4 Beiträge |
Rotel RB-1072 Temperaturproblem Christian_Klein am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 9 Beiträge |
Rotel RB 1080 Mozart63 am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 3 Beiträge |
Rotel RB 980BX oder RB 1070 Joey's am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 12 Beiträge |
Rotel RB 1090 zu 1067 turnbeutelwerfer am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 3 Beiträge |
Probleme mit Rotel RB-1090 Tonfuchs am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RXV 640 und Rotel RB-1070 alfnetwork am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 5 Beiträge |
Hilfe!! Rotel RSX 1056 + RB 1080 Logan79 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 11 Beiträge |
Rotel turnbeutelwerfer am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 14 Beiträge |
Rotel RSP 985 mit RB 985 chrissap am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedcheech4
- Gesamtzahl an Themen1.559.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.909