HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Verstärker für Einsteiger! An ältere LS | |
|
Verstärker für Einsteiger! An ältere LS+A -A |
||
Autor |
| |
poozick
Neuling |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2012, |
Hallo zusammen, ich bin ziemlich neu hier, habe zwar schon viel gelesen, bin praktisch aber komplett unerfahren in sachen HiFi. Ich bitte darum, mir keine Brillianzempfehlungen zu schreiben, die ein Vermögen kosten, ich habe sowieso nicht die richtigen Ohren dafür. Stehe zwar auf guten Klang, schöne hochwertige Geräte, bin aber noch nicht bereit, sehr viel Geld zu investieren. Jetzt zu meiner Frage: ich habe ein paar ältere Lautsprecher geschenkt bekommen: KENDO statusline ..irgendwas. Haben 70 Watt rms, sehen solide aus, hinten Verschraubanschluss. Nach langem suchen habe ich herausgefuden, dass der Herrsteller sich "Jamo" und in Dänemark sitzt. Soll wohl etwas hochwertiges sein. Weiß nicht ob es jetzt high end ist, ist mir auch egal. Nun habe ich keinen Verstärker, mit dem ich Musik aus den Dingern bekomme. Musste auch feststellen, dass einigermaßen gescheite Verstärker so ab 200€ aufwärts kosten. Ich habe mir gedacht, so eine Anlage in der Küche zu platzieren. Wahrscheinlich wird überwiegend per AUX über MP3-Player gehört. Ist das klanglich eigentlich ein Problem? Verzerrt da was? (zum MP3: hab nen guten - COWON D2+) Und die hauptfrage lautet: Was passiert, wenn ich einen Verstärker anschließe, der z.B. nur 50 Watt bringt? Wird sich das direkt extrem schlecht anhören oder ist das ok und ich darf nicht zu laut aufdrehen, weil die LS sonst durchbrennen? (Das letztere habe ich von einem Spezialisten gehört) Soll ich mir dann so nen "no-name" Verstärker von Auna oder McVoice kaufen oder lieber einen Gebrauchten von Sony oder Pioneer oder ähnl. ersteigern. Da es für mich nicht notwendig ist, will ich maximal 60€ dafür ausgeben, zumal ich die LS gar nicht testen konnte, vll sind die ja defekt ![]() Sorry für so viel Text, das spart aber einige Rückfragen. Bin dankbar für ein Paar tips. MFG poozick |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2012, |
Kurz und knapp, da das in zig anderen Threads schon besprochen wurde: • nimm 'nen älteren gebrauchten • MP3 Player geht, ist aber nicht unbedingt der beste Klang • es ist egal, wie viel Watt der Verstärker an Leistung hat, solange du ihn nicht voll aufdrehst, dann killst du auf Dauer deine Hochtöner (auch bei einem schwachen Verstärker. Stichwort: Clipping) • klanglich dürften sich Verstärker nicht unterscheiden • durchbrennen kann ein Lautsprecher bei einem schwachen Verstärker nicht. Das ist Käse. Sonderfall wäre, wenn da ein erheblich großer Gleichstromanteil drin wäre. Dann könnte das passieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passenden Verstärker für Einsteiger! Schnubbor am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 2 Beiträge |
Einsteiger Entscheidungshilfe roofuus am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha DSP-A1 / ältere Verstärker Ralph_P am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 8 Beiträge |
AVR für Heimkino Einsteiger der.mike am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 4 Beiträge |
Einsteiger Frage ORoger am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für Einsteiger AV-R auditore# am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 5 Beiträge |
Einsteiger Receiver Killaz am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 13 Beiträge |
Passabler AV-Receiver für Einsteiger gesucht dooyou am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 44 Beiträge |
verschiedene Einsteiger Fragen Me0eegah am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 5 Beiträge |
Billig Verstärker - welche LS? Snap-Shot am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.216