HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Alter Verstärker von Phillips | |
|
Alter Verstärker von Phillips+A -A |
||
Autor |
| |
hackhuhn
Neuling |
11:23
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2004, |
Also ich habe nen alten Verstärker von Phillips an den habe ich eine Bassbox mit 120 watt angeschlossen und 2 kleinere mit 70 watt, auf der Anlage selber steht aber das die 90 Watt hat, bedeutet das nicht das mann da eigentlich nur Boxen mit insgesamt 90 Watt anschließen kann,die Boxen die ich angeschlossen habe laufen aber einwandfrei. Jetzt hab ich aber vor mir bei Conrad.de diese boxen zu holen RAVELAND HBP 1028 SUBWOOFER und RAVELAND XM 150 SATELLITEN PAAR jetzt stellt sich mir die Frage ob das mein Verstärker verkraftet wenn ich diese mit anschließe, ich werde die 2 kleinen dann abklemmen was meint ihr geht das oder nicht. Oder hat das was auf der Anlage steht mit den 90 Watt garnix zu sagen ? Hoffe mir kann jemand helfen. Danke !!!
|
||
Delta8
Stammgast |
11:38
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2004, |
1. Was auf dem Verstärker steht sagt mehr oder minder aussagekräftig aus, was er an 4Ohm (nehme ich an) leistet. Das Angabe aus den Lautsprechern sagt aus, was sie vertragen (Maximalbelastbarkeit, Dauerbelastbarkeit und anderer (Un)sinn je nachdem, was sich der Hersteller einfallen lässt). Also es macht in der Praxis nicht wirklich viel aus, wenn die Werte nicht so ganz zusammenpassen. Problematisch wird es bei extremen Unterscheiden, weil entweder der Verstärker zu schwach ist für die Lautsprecher und sich die Hochtöner verabschieden (Stichwort Clipping) oder weil der Amp zu stark ist, die Schwinspulen der Chassis gegen selbige klopfen o.ä. aber weder das eine noch das andere sollte mit Deiner Konstellation vorkommen - es sei denn, Du drehst den Verstärker bis zum Anschla auf, aber dann bekommst Du fast alles kaputt. Zusammenfassend: Theoretisch kann was passieren, aber praktisch sofern Du es nicht darauf anlegst: Kein Problem und kein Grund zur Besorgnis. 2. Du willst jetzt eine Bassbox + Subwoofer + 2 Sats anschließen ? Das sollte was die Leistung angeht keine Probleme geben, aber u.U. was die Impedanz (Ohm) angeht, denn ich das klint nach einem ziemlichen Allerlei, was da dann dran hängt und womöglich noch alles an nur zwei Ausgänge ?! Will das mal jemand schnell durchrechnen? ![]() 3. WARUM in aller Welt willst Du Dir die Revaland kaufen ? Die Teile geben kein Musik von sich sondern machen Krack und selbst der klingt nicht gearade toll. Auch wenn sie billig sind und ich ein nachsichtiger Mensch bin: Das ist übel! ![]() |
||
hackhuhn
Neuling |
13:07
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2004, |
Was würdest du mir denn für einen Subwoofer empfehlen in der Preisklasse ? Bin Schüler und hab nicht das meiste Geld muss man verstehen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alter Verstärker für Heimkino? Bubu am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 4 Beiträge |
AVR-Receiver vs. alter 5.1 Verstärker Simon.S am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 6 Beiträge |
Alter Verstärker - Kanalausfall bei ProLogic wusel123 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 3 Beiträge |
alter plattenspieler an AV-Verstärker chazon am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 3 Beiträge |
HDMI + alter 5.1 Verstärker - Sound ? wombi_007 am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 3 Beiträge |
Phillips DVDR 725H und Denon 3805 JTH am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 5 Beiträge |
alter 5.1 Verstärker Powerschalter macht lautes Eingangssignal mILLhAuS am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 10 Beiträge |
Lautsprecher, verstärker in allgemeinen yello96 am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 2 Beiträge |
alter Receiver. thevik am 05.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Verkabelung alter Stereolautsprecher Pegasos123 am 18.03.2017 – Letzte Antwort am 18.03.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.213