HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AVR-Receiver vs. alter 5.1 Verstärker | |
|
AVR-Receiver vs. alter 5.1 Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Simon.S
Inventar |
11:04
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2011, |
Hallo, ich habe einen älteren 5.1 Verstärker mit digital spdif-Eingang und einen Phillips Fernseher. Alles ist an meinen TV angeschlossen über HDMI. Vom TV geht dann eine spdif Verbindung zum Verstärker, der meine 5.1 Lautsprecher ansteuert. Die neuen AVR-Receiver haben ein Menü und leiten das Bild an den Fernseher weiter und sind 3D-fähig usw. irgendwie versteh ich die welt nicht mehr. Wozu? Was hat man davon, wenn der Ton zuerst am Verstärker ist und dann an den TV weitergeleitet wird? gruß Simon |
||
Passat
Inventar |
13:12
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2011, |
Da der Ton sowieso vom Verstärker wiedergegeben werden soll, warum dann erst den Umweg über den TV? Außerdem kommt noch hinzu, das nur über HDMI die neuen HD-Tonformate übertragen werden können und TVs mit diesen Tonformaten rein gar nichts anfangen können. Es gibt außerdem TV-Geräte, die den Ton, der über HDMI rein kommt, nicht über S/P-DIF wieder ausgeben. Bei AV-Receivern verbindet man also alles mit dem AV-Receiver und es geht nur genau ein Kabel vom AV-Receiver zum TV. Modernere AV-Receiver erlauben es auch, das HDMI-Signal durchzuleiten, wenn der AV-Receiver in Standby ist. Bei einigen Modellen kann man sogar im Standby die HDMI-Eingänge umschalten. Grüsse Roman |
||
|
||
Simon.S
Inventar |
13:41
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2011, |
ok, danke. dann bietet mir ein neuer Receiver keine vorteile, ich glaube nicht, dass ich einen solchen unterschied mit meinen Lautsprechern und ohren hören kann ![]() |
||
High.Fidelity08
Stammgast |
16:00
![]() |
#4
erstellt: 12. Apr 2011, |
Das ist Rchtig, klanglich wenn man identische Geräte vergleicht (Baujahrdifferenz) dann wird man dort nicht die meisten Unterschiede feststellen, wenn überhaupt ![]() Aber natürlich neue Tonformate, Netzwerk, HDMI (ARC) etc sind Sachen wo sich evtl. eine Investition in ein neues Gerät lohnen würde. Das kannst aber nur du selbst entscheiden ![]() |
||
Kurvenwolf
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2011, |
ARC eher ein Marketinginstrument ? "Tonformate, Netzwerk, HDMI" verstehe ich als Begründung, aber was hat der Audiorückkkanal für einen tieferen Sinn ? Nein, im Ernst, mir fällt kein sinnvoller Einsatzbereich ein (wo sich wegen ARC die Neuanschaffung lohnen würde), bei Notwendigkeit hilft doch auch ein zusätzliches Kabel.... gruß wolf |
||
Passat
Inventar |
07:42
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2011, |
Genau darum geht es beim ARC: Das zusätzlich nötige Kabel einzusparen. Wobei die Tonübertragung vom TV zum AVR nur dann Relevanz hat, wenn man den im TV eingebauten Empfänger benutzt. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 13. Apr 2011, 07:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Vs. 7.1 neo1977 am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 3 Beiträge |
Qualitätsfrage: alter Receiver vs. aktuelle Geräte Vintersorg69 am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 14 Beiträge |
HDMI + alter 5.1 Verstärker - Sound ? wombi_007 am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 3 Beiträge |
AVR vs. Stereo Verstärker Verhältnis dmbartender am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 10 Beiträge |
Receiver vs Stereo Verstärker Hufschmied am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 13 Beiträge |
Neuer Receiver --> 2.0 vs. 5.1 vs Soundbar? Prinztelly1 am 26.07.2020 – Letzte Antwort am 27.07.2020 – 4 Beiträge |
Stereo-Verstärker vs AV-Receiver Frozen_Parrot am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 31 Beiträge |
5 Kanal vs 5.1 Receiver Mzzy am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2015 – 2 Beiträge |
5.1 vs. Stereo Xyros am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 20 Beiträge |
A/V Receiver vs. 5.1 Set Sinardo am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179