HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Audio aktuell | |
|
Audio aktuell+A -A |
||
Autor |
| |
Leon-x
Inventar |
12:29
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2004, |
Hallo Mal kurz dem Kumpel seine geliebten Fachzeitmagazine entrissen und hier darüber berichtet. ![]() Für alle die lieber das Geld in eine CD stecken. Über ein paar Daten berichte ich gerne. Zur Information oder Belustigung, wie mans nimmt. Die Rechte haben AUDIO und Stereoplay. ![]() ------------------------------ Erster Kandidat ist der volldigitale H/K DPR 2005. Auf diesen Test haben sicherlich einige gewartet. Gilt er doch als Nachfolger des 7500. Zudem wird mit digitalen Endstufen der zweiten Generation geworben. Klangverbesserung ? Laut AUDIO Pustekuchen. AUDIO-Punktesystem Stereo: 75 Punkte Surround 90 Punkte Gesamt: 83 Punkte Preis: 1900,- EUR Fazit: Der Wechsel von traditionell analoger zu digitaler Verstärkertechnik hat dem neuen Harman keine klanglichen Vorteile gebracht: Fans der Marke werden am DPR 2005 die charakteristische satte, elastische Abstimmung des Vorgängers AVR 7500 vermissen. Wer letzeren bereits besitzt, kann sich beruhigt zurücklehnen. --------------------------- Test Denon 2805, Marantz 7400 und Sony DB 2000 Stereoplay-Punktesystem Denon 2805: Stereo: 37 Punkte Surround: 45 Punkte Gesamt: 70 Punkte Preis: 1000,-EUR Marantz SR 7400 Stereo: 36 Punkte Surround: 43 Punkte Gesamt: 65 Punkte Preis: 1000,- EUR Sony DB 2000 Stereo: 36 Punkte Surround: 43 Punkte Gesamt: 62 Punkte Preis: 900,- EUR ---------------------------------- Stereoamps. Gehört zwar eigentlich in die Stereoabteilung: Test von Arcam A 90, Naim Nait 5i und Onkyo A 1 VL.(die Unison Simply Röhre lass ich mal bei Seite) Stereoplay-Punktesystem Arcam A 90: Klang: 45 Punkte Gesamt: 69 Punkte Preis: 1450,- EUR Auftrennbar und mit 7.1 Modul aufrüstbar. ......Die leicht nüchternen Klangfarben gleicht der Arcam mit üppigen Detailfülle und sehr druckvollem Antritt aus. Naim Nait 5i Klang: 45 Punkte Gesamt: 66 Punkte Preis: 1000,- EUR Puristisch ausgestattet. .....Musikalisch ein Heißsporn, der mit seiner Lebendigkeit viel Spass vermittelt, ohne aber feine Details und Zwischentöne zu vergessen, und mit seiner gefälligen Klangfarben nirgens aneckt. Onkyo A 1VL Digitaler Vollverstärker ! Klang: 45 Punkte Gesamt: 66 Punkte Preis: 1700,- EUR Pre Out und Main In vorhanden. ......Er zeichnet sich sowohl über Hochpegel als auch über den MM-Phonoeingang durch ein großzügiges Klangpanorama mit stahlenden Höhen und hoher Detailgenauigkeit. ---------------------------------- Soll es vorerst mal gewesen sein. Leon [Beitrag von Leon-x am 18. Aug 2004, 12:29 bearbeitet] |
||
Leon-x
Inventar |
12:51
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2004, |
Stereonachtrag: Rotel RA 01, Cambridge 640 A, Exposure 2010 und Primare I 20 AUDIO-Punktesystem Rotel RA 01: Cinch: 75 Punkte MM: 70 Punkte Gesamt: 75 Punkte Preis: 400,- EUR Fazit: Fürs Geld erstaunlich offen und dynamisch klingender Verstärker ohne FB. Cambridge 640 A Cinch: 70 Punkte MM: -- Gesamt: 70 Punkte Preis: 500,- EUR Fazit: Recht gut ausgestatteer englischer Verstärker mit mittenstarkem Klang. Exposure 2010 Cinch: 90 Punkte MM: 80 Punkte Gesamt: 90 Punkte Preis: 1000,- EUR Fazit: Puristischer Vollverstärker mit sehr guten Allroundeigenschaften. Primare I 20 Cinch: 85 Punkte MM: -- Gesamt: 85 Punkte Preis: 1200,- EUR Fazit: Sehr puristischer Vollverstärker. Stark, aber nicht sehr schnell. Leon [Beitrag von Leon-x am 18. Aug 2004, 12:51 bearbeitet] |
||
Soundchilla
Stammgast |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2004, |
Hallo Leon, Dank Dir sehr! Wieder mal ein bisschen Geld gespaart, kanns jut jebrauchen ![]() Gruss Soundchilla |
||
Leon-x
Inventar |
15:22
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2004, |
Nur das es nicht falsch verstanden wird. Man kann es höchstens mit eigene Erfahrungen vergleichen. Das Probehören kann es nicht ersetzen. Ist nur interessant was so geschrieben wird. Leon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
volldigitale Receiver von H/K Stockvieh am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 4 Beiträge |
H/K-AVR 430-DPR 1005 Lecce am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 5 Beiträge |
Harman Kardon DPR 2005 Doria am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 13 Beiträge |
Harman 7500 oder DPR 1005??? bitte helfen joel am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 3 Beiträge |
H / K avr 7500 christianbaumberger am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 6 Beiträge |
Harman Kardon DPR 2005 - Kauftip? MrPositiv2306 am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 7 Beiträge |
H/K 7500 oder AVR 130-630? mksilent am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon DPR 2005 oder AVR 435 (-_-)Manny(-_-) am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 9 Beiträge |
H/K x35er Serie , Marantz 7500 Lotion am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 20 Beiträge |
3805 / dpr 2005 bowie am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.095