HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Receiver mit A/D Upscaling | |
|
Receiver mit A/D Upscaling+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Brennesel
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2013, |
Da mir mein jetziges Setup im Alltag doch etwas unpraktisch ist such ich einen brauchbaren A/V Receiver Am wichtigsten ist mir ein schneller A/D Upscaler um das FBAS Signal meines Nintendo 64 ohne Input Lag auf meinen TV zu bringen (Mein Toshiba TL933G hat einen derart hohen Input Lag bei analogem zuspiel dass es keine Freude ist damit Nintendo zu spielen...). Ein PRE-Out Ausgang wär mir ebenfalls sehr wichtig da ich sehr viel Musik höre und alle preiswerten Receiver die ich bis jetzt gehört habe für Hi-Fi eher untaugliche Endstufen haben. Budget geht bis 400€, angeschlossen wird: UPC Mediabox (Hdmi) XBOX360 (Hdmi) PC (Hdmi) PC (Audio Analog von Xonar Essence STX) Nintendo GameCube (Component) Nintendo 64 (FBAS) Lautsprecher: 2x Vienna Acoustics Brandnew |
||
elchupacabre
Inventar |
13:02
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2013, |
Die wenigsten AVR in dem Budget können analog zugespieltes Material auf HDMI ausgeben, vor allem von Konsolen. [Beitrag von elchupacabre am 08. Apr 2013, 13:20 bearbeitet] |
||
|
||
Passat
Inventar |
13:19
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2013, |
Umgekehrt, die meisten können es. Aber nicht für das gesetzte Budget von 400,- €. Da muß man schon ein wenig mehr investieren. Bei Yamaha ist der kleinste, der das kann, der RX-V673/675, bei Onkyo der TX-NR515/525. Auch die AVRs der anderen Hersteller, die es können, fangen in ähnlichen Preisregionen an. Grüße Roman |
||
elchupacabre
Inventar |
13:21
![]() |
#4
erstellt: 08. Apr 2013, |
Sorry, genau das hat noch gefehlt, ich wusste, ich wollte noch etwas schreiben, war aber in Eile beim posten. |
||
Der_Brennesel
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#5
erstellt: 08. Apr 2013, |
Naja der Onkyo TX-NR525 is ja für 363€ bei Cyberport vorbestellbar, wär schon mal ein Gerät das in frage kommt ![]() Allerdings liest man immer wieder mit Problemen in Verbindung mit Konsolen (schwarzes Bild etc.). Ich denk mal dass ich nicht drumrum komme mit meinem N64 in einen Saturn und Mediamarkt zu rennen um zu testen obs wirklich mit wenig bis keinem Input Lag läuft, oder kennt ihr ein Gerät wo so etwas sicher funktioniert? Wie zuverlässig sind heutige Receiver eigentlich (Gebrauchtmarkt?)? Ich hab da nämlich keinen überblick da der Harman Kardon HK 1200 das neueste Hi-Fi Gerät in meinem Besitz ist, und der hat auch schon fast 20 Jahre auf dem Buckel ![]() PS: 400€ sind zwar ne Schmerzgrenze, allerdings ist die durch Verkauf meines Nad 705 + 502 CD-Player auch nach oben hin (+200-250€) verschiebbar (auch wenns mir um die Geräte leid tun würde). |
||
Passat
Inventar |
14:05
![]() |
#6
erstellt: 08. Apr 2013, |
Wie das mit dem Input-Lag aussieht, kann ich nicht sagen. Da hilft nur ausprobieren. Aber was führt dich zu der Annahme, das der Input-Lag des TVs über HDMI kleiner ist als über einen Analogeingang? Und hast du bei deinem TV auch alle Bildverschlimmbesserer ausgeschaltet? Die sind nämlich primär für einen Input-Lag verantwortlich. Also alle Rauschunterdrücker, Farbanpassung, Moviemodus etc. etc. AUS! Und wenn der TV einen speziellen Spielemodus hat, dann den einschalten. Grüße Roman |
||
Der_Brennesel
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#7
erstellt: 08. Apr 2013, |
Im Spielemodus habe ich keine Probleme Spiele wie Need for Speed oder Halo 4 von der XBOX und Bioshock Infinite sowie Mario Kart 64 aus einem Emulator in einer nativen Aufllösung vom PC zu spielen, sobalds aber an z.b. Ocarina of Time oder MK64 am N64 über Composite In geht spürt man eine Eingabeverzögerung von 1/4 Sekunde (im Standard modus fast 1(!) sekunde) - ganz zu schweigen von der miserablen Upscaling Qualität ![]() Alternativ könnt ich natürlich einen einfachen Upscaler + Low-End Dac kaufen um den Audio Digitalausgang des TV an meinen Harman Kardon HK1200 zu hängen, allerdings bleibt dann das ständige anpassen von Audiospur Verzögerungen am PC und am TV, das ständige aufstehen nur um die Lautstärke zu ändern usw. - fürs Fernsehen also eine eher suboptimale Lösung. |
||
Der_Brennesel
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#8
erstellt: 10. Apr 2013, |
Kleines Update: Ich hab jetzt in einer Kleinanzeige einen gebrauchten 5 monate alten Onkyo TX-NR616 um 220€ (mit Restgarantie) und gleich mal gekauft. Abholung ist am Samstag, werd mich dann melden wie das mit dem N64 läuft ![]() [Beitrag von Der_Brennesel am 10. Apr 2013, 17:49 bearbeitet] |
||
Der_Brennesel
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#9
erstellt: 11. Apr 2013, |
so der 616er is hier, das mit dem composite upscaling is aber leider nichts da er nur 480i quellen frisst, für einen N64 benötigt man ein Modell der 7er serie ich werd ihn jetzt mal länger testen um zu sehen ob mir ein onkyo im vergleich zu nem normalen vollverstärker zusagt und wenn dem so ist den 616er verkaufen und mich nach einem 717er oder 727er umsehen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Upscaling skyfox60 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 4 Beiträge |
AV Receiver mit Upscaling HaR81 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 6 Beiträge |
Upscaling? uwebri am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 6 Beiträge |
Upscaling 1080p AV-Receiver wissl am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 18 Beiträge |
Video Upscaling durch AV Receiver Zonk76 am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 4 Beiträge |
4K upscaling jamo_box am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 4 Beiträge |
Welcher Receiver mit Video-Upscaling ? Reonex am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 4 Beiträge |
Home Cinema Receiver mit Upscaling sexyskillz am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 7 Beiträge |
Upscaling - sinnvoll? notwendig? murraene am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 27 Beiträge |
Suche "günstigen" A/V Receiver mit 1080p Upscaling Die_Antwort_ist_42 am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.216