HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Canton Chrono small oder large stellen? | |
|
Canton Chrono small oder large stellen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
mexxx1981
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2013, ||
Hallo Leute, habe nun etliche Beiträge zum Thema "small oder auf large" stellen gelesen. Nur schlauer bin ich nun auch nicht wirklich ![]() Also erstmal zu meinen System....Canton Chrono 509 DC, Canton Chrono Center, Surround z.Z. noch welche aus dem Canton Movie System( Chrono kommt bald), Canton Sub 10 und Receiver ist ein Onkyo TX-NR809. Hatte natürlich beide Einstellungen ausprobiert und mir kommt es so vor, das "small" sich bei Film und Games besser anhört. Allerdings gefällt mir Musik nicht so recht, da der Subwoofer ja immer mitläuft und ich eigentlich den reinen Stereo Modus für Musik bevorzuge. Was würdet Ihr mir empfehlen, wenn das Verhältnis 50% Filme/Games und 50 % Musik liegt. Danke für Eure Hilfe. Sascha |
|||
std67
Inventar |
05:00
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2013, ||
Hi
warum? weils wirklich besser klingt oder nue ein psychlogisches Problem? "Das müssen die goßen Dinger doch auch ohne Sub hinkriegen" |
|||
|
|||
Mickey_Mouse
Inventar |
18:24
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2013, ||
![]() Allerdings ist der Sub 10 (wie man ![]() Die Frage ist eigentlich, ob du beim AVR verschiedene Trenn-Frequenzen für Front, Center und Satelliten einstellen kannst? Der Center dürfte mit 80Hz schon gut zu knabbern haben, die 509 gehen wie gesagt realistisch auf 60Hz runter und das Canton Movie Zeug dürfte kaum unter 200Hz schaffen, vielleicht 150Hz. Falls du also nur eine Trennfrequenz einstellen kannst, dann wäre vielleicht 100Hz für den Center und die Satelliten ein Kompromiss, dann sollten die Front aber Large sein. Vernünftig wäre für die eine Trennung bei 70 oder 80Hz. |
|||
Schlumpfbert
Inventar |
18:47
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2013, ||
Ich habe ein ganz ähnliches Setup, Chrono 509 als Front, Rest aus der Movie bzw. CD Serie (die Movies bestehen aus der CD Serie, die Listenpreise sind sogar identisch). Die Chronos lasse ich bei Film auf groß laufen, ehrlich gesagt höre ich keinen allzu großen Unterschied, wenn ich bei 60 Hz trenne, mein Subwoofer ist allerdings auch nicht sonderlich potent, mehr traue ich mich wegen der Nachbarn nicht. Bei Stereo ist aber groß gesetzt, Musik gefällt mir mit dem Sub und Trennen bei 60 nicht. YPAO misst meinen CD 350 Center übrigens mit 80 Hz ein und die Surrounds mit 120, sooo schlecht ist also zumindest das "große" Movie (3005) Zeug dann doch nicht. ![]() |
|||
Mickey_Mouse
Inventar |
19:32
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2013, ||
upps, ich habe selber zwei CD220 im Einsatz, 120Hz passt da schon ganz gut. Bei "Canton Movie" hatte ich so ein Satelliten-Set mit 10^3cm Würfeln in Erinnerung. |
|||
mexxx1981
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#6
erstellt: 23. Jun 2013, ||
Das ist eine gute Frage ![]() |
|||
mexxx1981
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#7
erstellt: 23. Jun 2013, ||
Ja kann bei meinen Onkyo alle getrennt einstellen! |
|||
mexxx1981
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#8
erstellt: 27. Jun 2013, ||
Noch einer da? ![]() Also...was würdet Ihr machen? Alles auf small stellen oder so wie Mickey Mouse vorgeschlagen hat? |
|||
Nasty_Boy
Inventar |
13:32
![]() |
#9
erstellt: 27. Jun 2013, ||
Mach das, was dir am besten gefällt. Ich hatte bis letztes Jahr Chrono 509 + Center 505 und hinten die Säulen CD200 Sub vorne XTZ 99W12.18 und hinten den Chrono AS525 Der AVR hat sogar die CD200 auf large eingemessen. Hatte auch viel rumgespielt und am Ende dann hinten bei 100Hz getrennt, den Center bei 80Hz und die 509 bei 60Hz Wohlgemerkt für Surround. Für Stereo hatte ich das 2. Pattern verwendet und nur die 509er eingemessen und auf Large gelassen |
|||
mexxx1981
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#10
erstellt: 27. Jun 2013, ||
Ok werde mal Deine Einstellungen so testen. Aber was ist 2. Pattern? ![]() |
|||
Nasty_Boy
Inventar |
19:29
![]() |
#11
erstellt: 27. Jun 2013, ||
Bei meinem Yamaha AVR kann man 2 verschiedene Einmessungen abspeichern. |
|||
mexxx1981
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#12
erstellt: 27. Jun 2013, ||
Ob das der Onkyo auch kann, muss ich erst mal googeln ![]() Hab noch eine Frage zu den Sub Einstellungen. Am Sub habe ich Crossover auf 200 und Phase auf 0 gestellt. Aber mache ich bei Einstellen LPF des LFE und Sub Phase am Onkyo? Bei LPF des LFE steht er momentan bei 80HZ und Phase auf 0. Korrekt so???? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino - Small/Large/Crossover Sickness83 am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 25 Beiträge |
Einstellung Small/Large archer am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 4 Beiträge |
Frequenzeinstellung Small,large? Enni1984 am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 27 Beiträge |
"Large" oder "small" Jetfire am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 6 Beiträge |
Pegel/Small-Large ? *killjoy* am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 9 Beiträge |
verständnis frage small large... kingkahn am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 17 Beiträge |
Gesamtpegel bei large/small-Einstellung Fauki am 25.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 8 Beiträge |
Trennfrequenz vs. Einstellungen "Small" / "Large" fukurokuyu am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 12 Beiträge |
Canton Chrono 5.1 AdamSagolla am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 4 Beiträge |
Lautsprecher small oder large, extrabass on/off? Dark_Line am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.205