HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » verständnis frage small large... | |
|
verständnis frage small large...+A -A |
||
Autor |
| |
kingkahn
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Feb 2005, 02:37 | |
hallo ich habe das concept m und einen denon 1905. nun gehen die speaker vom teufel bis 80 hertz runter. die trennfrequenz zum sub hab ich auch auf 80. aber muss ich denn jezzt nicht die speaker auf large damit die bis zu ihrem limit von 80 runter spielen??? hoffe ihr habt mich verstanden |
||
bothfelder
Inventar |
#2 erstellt: 02. Feb 2005, 06:57 | |
Hi! Alle Speaker auf Small, Trennfrequenz am AVR auf 80 Hz, den SUB-Frenquentregler auf max... Andre |
||
|
||
kingkahn
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Feb 2005, 09:26 | |
jaja so dachte ich ja auch und das wird wohl auch richtig sein. verstehe es nur nicht. also auf small spielen die speker bis 80 hertz runter korrekt? wie wiet gehen sie denn auf large runter??? das versteh ich icht wo ist der unterschied zwischen large und small?? oder werden auf small die basselement vollkomen auf den sub gelegt und auf large bekomme ich einfach keinen bass weil der av versucht das auf den speakern auszugeben?? ist das korrekt?? |
||
bothfelder
Inventar |
#4 erstellt: 02. Feb 2005, 09:34 | |
Hi! Bei LARGE bekommt ein LS das komplette Frequenzspektrum des jeweiligen Kanales zur Wiedergabe "aufgebrummt". Bei SMALL nur bis zur entsprechenden Trennfrequenz. Andre |
||
kingkahn
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Feb 2005, 11:28 | |
ok danke für die info jetzt is alles klar. |
||
Schabbab
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Feb 2005, 18:32 | |
Hab aktuell ein ähnliches Problem zuhause... Ich hab ein Mordaunt Short 500er Set gekauft und dachte auch, dass ich die Fronts als LARGE definiere und die Rears und den Center als SMALL. Nun hat mir aber vor kurzem ein Händler erzählt er würde alle LS als LARGE definieren |
||
bothfelder
Inventar |
#7 erstellt: 03. Feb 2005, 20:31 | |
Hi! Probiere es doch aus. Belasse dann die Einstellung, die Dir am meisten zusagt. So machen es die Meisten. Andre |
||
Melzman
Inventar |
#8 erstellt: 04. Feb 2005, 15:40 | |
Ich hab ein sehr hochwertiges LS-System mit basstüchtigen Hauptlautsprechern und leistungsfähigem Subwoofer. Meine Einstellung ist trotzdem Small, dadurch klingt der Mittel/Hochton Bereich freier und klarer, die Pegelfestigkeit ist enorm. Der Verstärker begrenzt in der Einstellung Small bei 80Hz. Darunter deckt der Sub alles ab. Auch THX Ultra fordert, obwohl die einzelnen LS sehr leistungsfähig sein müssen, eine Begrenzung der Satelliten bei 80 Hz, also Betrieb im Modus Small. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#9 erstellt: 04. Feb 2005, 17:14 | |
Na fürs Kino ok, aber für Musik ist die Einstellung alles andere als gut klingend, denn der Bass kommt nicht immer aus beiden gleich raus und wenn der gesammte Bereich auf den Sub geschoben wird fehlt da was. Aber muss jeder selber wissen wie er das Einstellt! |
||
Melzman
Inventar |
#10 erstellt: 04. Feb 2005, 17:45 | |
Mein Lieber ! Wenn ich Musik höre, dann garantiert nicht mit PLII oder DTS Neo6 Musik oder ähnlichen Programmen. Wenn ich Musik in Surround höre, dann mit meinen beiden hochwertigen Abspielern für SACD bzw. DVD-Audio über die (2!) analogen Mehrkanaleingänge meines Verstärkers. Die Abspieler sind natürlich so eingestellt, dass die Lsp alle auf Large stehen. Der Verstärker selbst verstärkt die Signale an den analogen Mehrkanaleingängen so, wie sie reinkommen. Ohne die über sein Bassmanagement laufen zu lassen. Kann die separaten 7.1 Eingänge sogar Pure direct schalten. Also hab ich bei Hedimkino die THX-konforme Konfiguration und bei Musik das reinste Signal von ganz unten bis ganz oben. Glaub mir, mein großer Denon-Verstärker kann auch in der Large- Einstellung ein Inferno lostreten. Aber so klingt's feiner und detaillierter im Filmbetrieb. Zumindest bei mir |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#11 erstellt: 04. Feb 2005, 18:22 | |
Ist ja gut, nur nicht jeder hat das Geld sich so einen Boliden ins Haus zu holen und die Leute sind dann auf anderes angewiesen. Jeder stellt halt das ein was ihm am meisten zusagt, Testen vorrausgesetzt. Ich persönlich war am Anfang auch noch sehr stark THX orientiert, AVR mit THX, Boxen mit THX usw. Doch nach ein paar Texten und Infos im Inet war ich davon kuriert und mache wenns geht einen Bogen drum, da es nicht das gerinste bringt und nur Geld kostet. Mein 3805 hat bei den Hörproben Yamaha 1500/2500 hinter sich stehen lassen und noch einige andere, sowohl in der Feinheit als auch in der Dynamik, vor allem in der Dynamik und er hat kein THX. |
||
Melzman
Inventar |
#12 erstellt: 04. Feb 2005, 21:58 | |
Ich hör ja auch nicht im THX- Modus. Mein Lautsprechersystem ist ja auch kein THX- konformes, sondern auf hohem Level an Hifi orientiert. Den 3805 habe ich selbst auch noch nicht hören können, denk aber mal dass du da Recht hast. Wir beide werden bestimmt noch viel Spaß an unserem Hobby haben . . . In diesem Sinne melzman |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#13 erstellt: 05. Feb 2005, 02:45 | |
Ja das wünsche ich dir auch, deine Kombi würde mich aber auch mal interessieren, die Nautilus sind ja absolute Traum Teile, wo kommst du her denn wenn es nicht so weit weg ist würde mich das ganze aus der Nähe schon mal reizen! Kannst mir auch per PM schicken wenn du das hier nicht an die große Glocke hängen willst, aber die Chancen stehen eh nicht schlecht das du verdammt weit weg angesiedelt bist. Und HiFi ist die einzig wahre Norm Also dann Crazy |
||
Melzman
Inventar |
#14 erstellt: 05. Feb 2005, 07:40 | |
@ Crazy-Horse ! Hast PM ! [Beitrag von Melzman am 05. Feb 2005, 07:40 bearbeitet] |
||
Dr.Who
Inventar |
#15 erstellt: 05. Feb 2005, 10:25 | |
Hi,
Worauf ich virtuell einen ausgebe. Die einzig wahre Einstellung. Habe alles auf Large,egal welches Format - da müssen meine LS durch,keine Gnade. @Melzman Noch auf der Suche nach einer Kombi(Ersatz für A1 SE)? Oder doch lieber ne 802 ? |
||
Melzman
Inventar |
#16 erstellt: 05. Feb 2005, 11:38 | |
Mahlzeit ! Das mit der Vor/Endkombi hab ich erst mal beiseite geschoben und mir lieber einen traumhaften Plasma zugelegt. Interessant ist der neue Superbolide von Denon. Der kommt schon an die Vorstellung des absoluten NonPlusUltra heran. Mal schauen, was Ende des Jahres wird. Der A1SE ist ja immer noch TOP. Die 802 sind definitiv in den Abmaßen zu groß für mein derzeitiges Wohnzimmer. Schönes WE |
||
Bassdusche
Inventar |
#17 erstellt: 05. Feb 2005, 13:04 | |
Hi alle zusammen, meiner Meinung nach ist THX sowieso nur ein Werbegag. Das ist meiner Meinung nach genauso wie beim PC, beim Mainboard AGP 4x und AGP 8x. MfG Bassdusche |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzeinstellung Small,large? Enni1984 am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 27 Beiträge |
Einstellung Small/Large archer am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 4 Beiträge |
"Large" oder "small" Jetfire am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 6 Beiträge |
Heimkino - Small/Large/Crossover Sickness83 am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 25 Beiträge |
Pegel/Small-Large ? *killjoy* am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 9 Beiträge |
Gesamtpegel bei large/small-Einstellung Fauki am 25.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 8 Beiträge |
Frage: Definition von SMALL LARGE BOTH / PLUS FlyHy am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 27 Beiträge |
Trennfrequenz vs. Einstellungen "Small" / "Large" fukurokuyu am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 12 Beiträge |
Surround=Large, Backsurround=Small-> Bass auf Front? TeHeX am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecher small oder large, extrabass on/off? Dark_Line am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.180