HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV-Reciever notwendig oder nicht? | |
|
AV-Reciever notwendig oder nicht?+A -A |
||
Autor |
| |
Armin84
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jan 2014, 20:39 | |
Tag Leute, angefixt von euren Bilder, Erfahrungsberichten etc - möchte ich auch in die Welt des Heimkinos eintauchen. Jetzt hab ich ne Frage zum Thema AV Reciever notwendig oder nicht: Im Moment ist meine Ausstattung gelinde gesagt belustigend Ich hab einen Samsung LE32B250, einen Samsung F5500 Blu-Ray Player und einen Kathrein UFS 923 Reciever. Den Fernseher und den Blu-Ray Player möchte ich in naher Zukunft mal ersetzen (Fernseher irgendwas von Samsung/Panasonic und Blu-Ray Player auch von ebendiesen (Im Moment liebäugle ich mit dem Samsung F7500) Soundmäßig ist im Moment nichts geplant, im Moment haben wir eine kleine Stereoanlage von Sony, wo meine Frau ab und zu Musik hört. Ich möchte gerne, falls möglich, die Komponten mit einer Fernbedienung ansteuern könen. Der Fernseher und der Bluray Player sollen W-Lan haben, der Reciever hat glaub ich nur normale LAN Anbindung. Jetzt meine Frage - soll ich mir eher ein Unviersal Gerät wie den Panasonic DMR-BST835EG oder so zulegen und einen passenden Fernseher oder fahr ich mit einem AV Reciever besser? In Zukunft möchte ich mir auch einen Camcorder zulegen und wenn das überhaupt geht Videos von ebendiesen auf DVDs oder Blu-Rays zu brennen... WLAN bzw. 3D ist nicht zwingend, es stört mich aber nicht wenn es dabei ist (im Moment kein W-LAN im Haus - noch nicht) Wäre toll, wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könnten. MfG |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jan 2014, 07:25 | |
was macht aus Deiner Sicht ein AV-Receiver? |
||
|
||
Armin84
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Jan 2014, 08:48 | |
Da ich bis vor kurzem nicht mal wusste das es sowas gibt und dann auf Wikipedia nachgesehen habe, weiß ich jetzt, dass das Teil mehr oder weniger als Umschaltzentrale für diverse Bild und Tongerät fungiert. Man schließt seine Geräte nicht aneinander an, sondern an den AV Reciever und kann dann alle über den Reciever steuern? Das stimmt ja soweit oder nicht? MfG |
||
Fuchs#14
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jan 2014, 09:03 | |
nee, der Sinn eines AVR ist die Tonsignale der verschiedenen Quellen an ein Mehrkanal Lautsprechersystem (im allgemein als 5.1 System bekannt) und die Bildsignale an einen TV auszugeben. |
||
dharkkum
Inventar |
#5 erstellt: 07. Jan 2014, 09:30 | |
Wenn du mit deiner Anlage soweit zufrieden bist und nur alles mit einer Fernbedienung steuern willst kauf dir einfach eine Logitech Harmony. http://geizhals.de/?cat=tvfernbed&xf=1887_Logitech#xf_top Ich habe selbst zwei Harmony One und bin damit superzufrieden. [Beitrag von dharkkum am 07. Jan 2014, 09:31 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6 erstellt: 07. Jan 2014, 09:54 | |
in diesem Falle würde eine Harmony 650 ausreichen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer AV Reciever notwendig ? Bengsch am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 01.10.2011 – 5 Beiträge |
Neuer AV Receiver notwendig? saso80 am 12.09.2021 – Letzte Antwort am 13.09.2021 – 3 Beiträge |
HDMI an AV-Receiver notwendig? Seb1978 am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 6 Beiträge |
DTS HD AV Receiver notwendig? cfichnaa am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 4 Beiträge |
AV-Reciever PIT80 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 25 Beiträge |
aktiv subwoofer für AV-Receiver notwendig? witzi am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 3 Beiträge |
AV Reciever mit Netzwerkverbindung?? 3801Olle am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 5 Beiträge |
Netzwerkreceiver notwendig? TomBS am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 9 Beiträge |
LD -> Coax -> AV Reciever...? Stulli_aka_[TC]DerWeisseRusse am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 3 Beiträge |
Welchen AV-Reciever satschnorrer am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.070