HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Neuer Receiver | |
|
Neuer Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
gerd31
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Mrz 2016, 15:34 | |
Hallo ,ich habe zurzeit einen Yamaha RX-V473 an zwei Heco Victa 501 als Front einen Heco Victa Center ,einen Victa Sub und zwei Heco Victa 301 als Rear Hängen.Bin Damit auch 2-3 Jahre zufrieden gewesen bis ich die Tage einmal bei einem Arbeitskollegen war der die gleiche Lautsprecher hat ,aber einen anderen Receiver nähmlich den Denon AVR 2313 .Der kam mir viel Druckvoller schon bei leiser Lautstärke vor als mein Yamaha der erst so richtig gut aufspielt wenn ich ihn über Zimmerlautstärke anhebe.Kann ich davon ausgehen das mir der Denon auch ein besseres Ergebniss im Klang bringt.Würde ihn gebraucht für 250 Euro bekommen.Das es auch an der Raumgeometrie liegen kann weiß ich wollte nur Fragen ob der Denon auch besser einzustufen ist wie der Yamaha.Einen Yamaha 675 würde ich auch für um 185 Euro bekommen.
[Beitrag von gerd31 am 06. Mrz 2016, 15:34 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 06. Mrz 2016, 15:41 | |
ich vermute mal, dass beim Denon "Audyssey Dynamic-EQ" eingeschaltet war?!? das ist eine adaptive Loudness und das haben die älteren und kleineren Yamaha Modelle nicht. die macht genau das was du beschreibst: wenn man "leise" hört wird der Bass kräftig angehoben, je lauter man dreht, desto geringer wird der Effekt. Soviel ich weiß, ist das als "YPAO Volume" bei Yamaha erst ab dem RX-V677 (oder neuer und größer) zu haben, der 675 würde dir da also nichts bringen. |
||
gerd31
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Mrz 2016, 16:44 | |
Alles klar danke für deine Antwort ,hätte mich fast schon für den Yamaha 675 entschieden,für 185 Euro ist er ja sicher ein Schnäppchen..Muss nochmal genau nachsehen ob ich vielleicht einen Denon AVR X2100 oder einen AVR 2000 bekomme . [Beitrag von gerd31 am 06. Mrz 2016, 16:47 bearbeitet] |
||
gerd31
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Mrz 2016, 18:22 | |
Habe mir heute einen Marantz 5007 gekauft für 240 Euro ,hoffe das er Besserung bei Zimmerlautstärke bringt.Allgemein ist er ja eh höher anzusiedeln wie der Yamaha 473. |
||
gerd31
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Mrz 2016, 10:49 | |
Nach einigen Problemen mit dem Einmessen funktioniert nun alles Wunderbar.Der Marantz ist um Längen besser als der Yamaha ,viel mehr Dynamik und man hört nun Feinheiten die man mit dem Yamaha nicht gehört hat .Für mich hat sich der Wechsel auf jedenfall gelohnt.Demnächst werde ich meinen Mivoc Subwoofer noch gegen einen besseren tauschen ,wahrscheinlich gegen einen Victa Subwoofer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V 463 und Heco Victa Lautsprecherset corza am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V 361 und Heco-Victa Balanceprobleme Stonefish am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 3 Beiträge |
Welchen Receiver zu Heco Victas ? nurex am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo 505 und Heco Victa ohne Sub lolek123 am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 1800 (evtl. 3800) mit Heco Victa zwiebelchen89 am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 661 und Heco Victa 4-8 Ohm ? CellConse am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo tx-sr 505 (+Heco victa Set) smoothie am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 8 Beiträge |
AVR Setup für Heco Victa 500 + Mivoc 1100 A-II cadoham am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha RXV-663 und mein Sub pablo*escobar am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 7 Beiträge |
Soundproblem mit OnkyoTX SR 505 und Heco Victa Set bilb0 am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681