HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Dts Neo-X und andere aufpolierer | |
|
Dts Neo-X und andere aufpolierer+A -A |
||
Autor |
| |
n4rti
Stammgast |
12:02
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2016, |
Moin ich überlegen auf 7.2 aufzurüsten da ich hinter mir ca 4m Platz habe. Da ja nicht alle Filme eine 7.1 Spur haben frage ich mich ob die Emulation von Dts unD Dolby was taugt. Hier geht es nicht um den Aufstellungsort, bin da flexibel. Hat jemand mit den Formaten schon experimentiert? Lg [Beitrag von n4rti am 10. Sep 2016, 12:08 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
12:06
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2016, |
Ich hatte zuvor 7.1 und habe nun auf 5.1.2 umgerüstet. Ich finde die Höhen machen mehr aus als die zusätzlichen rears. Würde nicht mehr auf 7.1 zurückgehen |
||
|
||
n4rti
Stammgast |
12:10
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2016, |
DIe Sache bei mir ist das die Surrounds seitlich on mir stehen. Ich wollte dadurch hinten mehr fülle bekommen. Liege ich da richtig oder sehe ich da was falsch. Und was machen die Emulierer Dsp's kopieren sie einfach nur die Surrounds? Man findet fast nix über zb Dts Neo-X [Beitrag von n4rti am 10. Sep 2016, 12:12 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
12:25
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2016, |
wenn du frei in der Aufstellung bist dann stelle die Surrounds halt auf 100-110° ![]() Da brauchts nicht unedingt 7.1, und SurroundBack sind jetzt auch nicht der Burner und IMO kein Mittel um schlecht aufgestellte Surrounds zu kompensieren |
||
n4rti
Stammgast |
12:33
![]() |
#5
erstellt: 10. Sep 2016, |
Geht nicht,da ist eine Tür. Ich könnte sie höchstens versetzt positionieren Dann würde SL ca 1,5 und SR ca 2,5m von hörplatz wegstehen. Ich bin mit der seitlichen Aufstellunf relativ zufrieden und habe auch gute tiefendarstellung. Ich kann halt günstig an an gebrauchte RB 81 kommen, von einem Freund und wollte mal testen. Das heisst ich muss sie nicht kaufen. Es geht hier rein um die Emulier Formate und was sie können. Lg |
||
std67
Inventar |
12:38
![]() |
#6
erstellt: 10. Sep 2016, |
na dann teste es. Musst halt 20m Lautsprecherkabel kaufen und los gehts. Auch die Meinungen über Aufpolierer gehen halt auseinander. Wobei ich pers. fand das PLIIx oft bessere Ergebnisse liefert als viele native 7.1 Filme Allerdings sind korrekt aufgestellte Surrounds noch besser, und der Mehrwert von Höhen-LS IMO größer |
||
n4rti
Stammgast |
12:44
![]() |
#7
erstellt: 10. Sep 2016, |
Ja ![]() Kann Pro Logic II den auch mit Dts umgehen und wie sieht es mit HD Formaten wie True Hd und Dts Master aus, können die auch emuliert werden. Ich bin der Meinung das ich mal gelesen hab daß das nicht funktioniert. |
||
std67
Inventar |
12:52
![]() |
#8
erstellt: 10. Sep 2016, |
PLIIx errechnet zu jedem Tonformat die fehlenden Kanäle bei einem 7.1 Setup |
||
Nemesis200SX
Inventar |
12:58
![]() |
#9
erstellt: 10. Sep 2016, |
Richtig. PLII funktioniert mit jedem Ton Format. Nur DSU und Neural:X funktionieren nur mit ihren eigenen tonformaten. Bei 7.1 hatte ich die rears auch seitlich von mir stehen und die back surrounds hinter mir. Bei 5.1 habe ich nun aus den back surrounds die rears gemacht und auf die seitlichen Lautsprecher verzichtet. Klingt viel besser finde ich |
||
n4rti
Stammgast |
13:44
![]() |
#10
erstellt: 10. Sep 2016, |
Ok, PL II ändert aber nichts an den restlichen Kanälen oder werden die Kastriert dadurch? |
||
std67
Inventar |
13:52
![]() |
#11
erstellt: 10. Sep 2016, |
ectl. wird der Pegel der Surrounds abgeschwächt, weil sonst würde durch die zusätzlichen Schallquellen der gesamte Rearbereich ja lauter. Hat meines Wissens aber noch niemand nachgemessen. Zumindest nicht in deutschsprachigen Foren Evtl. im AVS-Forum, wo man sich sehr intensiv mit solchen Themen auseinandersetzt |
||
n4rti
Stammgast |
14:17
![]() |
#12
erstellt: 10. Sep 2016, |
Das kann ich ja einpegeln. Danke Euch (Dir) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Störgeräusche Surround Aufpolierer tm.oswald am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 2 Beiträge |
DTS und DTS Neo??? Asmodis am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 16 Beiträge |
Statt DTS-HD "nur" DTS + Neo:6 reneHH am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 8 Beiträge |
kein DolbyDigital/DTS nur DTS NEO:6 g.-star am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 8 Beiträge |
YAMAHA und DTS Neo (Meinungen) Gunnar1 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 14 Beiträge |
Dolby PLII vs DTS Neo 6 bobi007 am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 21 Beiträge |
Stereo/2chMix - PLIIx - DTS NEO:6 - SFC swissmaxx am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 2 Beiträge |
Kein DTS alles andere ja Degger am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V440RDS...DTS tripitaka am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 12 Beiträge |
Neo:6 ohne Subwoofer ??? diddl4u am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758