HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Wieso gibt der TV Audio Bitstream nur über SPDIF u... | |
|
Wieso gibt der TV Audio Bitstream nur über SPDIF und nicht über (ARC)-HDMI aus?+A -A |
||
Autor |
| |
Hifi-Theodor
Ist häufiger hier |
03:13
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2016, |
Habe ein merkwürdiges Phänomen festgestellt und schon alle Einstellungen versucht. Vielleicht kann mir jemand helfen? Problem: Ich spiele am TV von USB einen Dolby-Digital Film ab. Wenn ich ich den Ton meines TV (Thomson 40UB6406) über optisches SPDIF ausgebe, dann zeigt der AVR (Pioneer VSX-423) schön an, dass ein Dolby Digital Format abgespielt wird. Wenn ich aber den Ton über den ARC-HDMI an den AVR leite, dann höre ich zwar alles, aber sehe keine DD Information, stattdessen zeigt der AVR "PCM" an. Am TV kann ich die Ausgabe nur einstellen auf "PCM" oder "Automatisch". Ich stelle auf Automatisch - dann schaltet der AVR bei ARC-HDMI aber selber auf PCM und zeigt das auch kurz an. Eigentlich wäre es doch besser, wenn der Ton des TV mit HDMI über Bitstream ankommt oder ist das egal? Könnte ich es irgendwie erzwingen, dass der TV nicht nur über SPDIF, sondern auch über HDMI Bitstream (RAW) ausgibt? |
||
Highente
Inventar |
18:24
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2016, |
Das liegt dann wohl an deinem TV. In der Regel wird über HDMI ARC und SPDIF das gleiche Signal ausgegeben. Da es ja das gleiche Signal sein sollte, ist es auch egal ob du nun die SPDIF Verbindung oder die HDMI ARC Verbindung nutzt. Qualität ist gleich. Du sparst dir nur das SPDIF Kabel. Evtl. liegt es aber auch am HDMI Kabel, probier mal ein anderes. [Beitrag von Highente am 04. Dez 2016, 18:26 bearbeitet] |
||
|
||
Hifi-Theodor
Ist häufiger hier |
02:21
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2016, |
Ja, habe jetzt ein anderes HDMI Kabel genommen und es kommt wieder nur PCM am AVR an. D.h. wenn ich Dolby XX vom AVR ausgeben lassen will, muss ich dort mit SPDIF reingehen - dann wird es auch als solches angezeigt. D.h. obwohl mein AVR Dolby DTS/True HD kann, nützt mir das nichts, weil der TV "automatisch" über ARC HDMI kein RAW/Bitstream ausgibt und SPDIF kann ja bekanntlich kein Dolby HD ![]() |
||
Highente
Inventar |
10:20
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2016, |
Du musst eben die Quelle mit HDMI am AVR anschließen und dann an den TV durchschleifen. So und nicht anders funktioniert es. |
||
Hifi-Theodor
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2016, |
Danke Highente, die Quelle ist aber ein 4k-Video auf USB Stick und der AVR kann kein 4K aber der TV... also muss der Ton vom TV raus. |
||
DS4eVer
Stammgast |
00:49
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2016, |
Kann der Pioneer 4k nicht durchschleifen? Wenn er dies könnte, kannst du ihn doch trotzdem am AVR anschließen, das Bild durchschleifen und den Ton normal über den AVR ausgeben (oder irre ich?) |
||
Highente
Inventar |
00:51
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2016, |
Ich denke mal, dass der Pioneer keinen Film per USB abspielen kann. |
||
DS4eVer
Stammgast |
00:09
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2016, |
Den hat er doch im TV stecken |
||
Highente
Inventar |
01:12
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2016, |
Eben. |
||
DS4eVer
Stammgast |
14:15
![]() |
#10
erstellt: 11. Dez 2016, |
Okay, dann verstehe ich das nicht |
||
hs65
Inventar |
14:39
![]() |
#11
erstellt: 11. Dez 2016, |
Über SPDIF bekommst Du ein komprimiertes Signal und über HDMI hat der TV die Kanäle bereits ausgepackt/zugeordnet? Wo ist jetzt das Problem? Bei ARC sollte der Ton synchron zum Bild sein und daher macht es Sinn die komprimieren Daten nicht über HDMI an den AVR zu schicken. Gehen geht es natürlich, (sieht man ja am SPDIF) und andere TV-Marken können das evtl. aber was ändert es am Ergebnis? Ich nutze auch ARC und manchmal wird PCM angezeigt. Mit der Anzeige kann ich leben. [Beitrag von hs65 am 11. Dez 2016, 15:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bitstream PC > HDMI > TV > SPDIF > AVR = Rauschen thomaz am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 5 Beiträge |
Digitalton über SPDIF oder HDMI Hxnx_Wxxxxxxx am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 26 Beiträge |
ARC über HDMI geht nicht - Samung / Pioneer JimKnopf333 am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 10 Beiträge |
Ton Aussetzer über SPDIF DeadlyBlade am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 8 Beiträge |
SPDIF TV->Receiver in 5.1 TexHex79 am 30.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 11 Beiträge |
HTPC und HDMI audio Probleme goofy84 am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 18 Beiträge |
Receiver über SPDIF an PC, gibt kein 5.1 sound aus. dustin.a am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 14 Beiträge |
SPDIF eingang mr_chill am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 4 Beiträge |
Harman kardon AVR 147 audio über hdmi? Studi-Vossi am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 2 Beiträge |
Probleme mit einigen Tonformaten über ARC Atropos am 26.03.2021 – Letzte Antwort am 06.05.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedVWT41999
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.444